Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 07:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 110 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 11. Nov 2024, 20:50 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mo 1. Okt 2018, 17:14
Beiträge: 2309
Wohnort: Bonn
Frank aus Holstein hat geschrieben:
Wie navigierst du in der Fremde?
Hast du eine Karte oder dein Handy am Lenker angebracht und wenn ja, welche App verwendest du?


wenn ich mich recht erinnere über Komoot

_________________
Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen.
- Mark Twain
open mind for a different view and nothing else matters!



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 12. Nov 2024, 16:41 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3513
Wohnort: Lübeck
Richtig Andreas.

Also, ich als Vermesser und weil ich Karten immer noch unschlagbar einfach und effektiv finde, hatte mich im Vorwege komplett mit Karten und Tourenbuch eingedeckt. Sowohl bei den Karten und dem Tourenbuch gibt es die Option sich den GPX Track herunter zu laden, für das Navi. Da ich mich vor ein paar Jahren mal bei Komoot angemeldet hatte, kein Abo sondern das Weltkartenpaket für einmalig 19,99€ damals, habe ich mal geschaut was da so geht. Zufällig gab es auch noch ein Test in einer Radzeitschrift während der Planungsphase. Ich kann den Test nur bestätigen, nämlich das Komoot imHandling sehr easy ist und eigentlich auch shcon in der Nicht-Abo Version alles notwendige bietet. Ich habe die Tour dann zu Hause am Rechner leicht überarbeitet, indem ich unter zur Hilfenahme des Tourenbuches und Komoot selber, ein paar angebliche Highlights mit in die Strecke eingebaut habe. Das schöne ist, dass man sich die Tour dann komplett aufs Handy laden kann, so dass eine Offline-Navigation möglich ist. Genau dies habe ich dann gemacht, um möglichst viel Strom zu sparen. Handy den ganzen Tag Offline, bis auf das GPS Signal. Zusätzlich gibt es echt geniales Feature bei Komott während der Navigation welches man aktivieren kann. Du startest die Navigation und durch diese Option schaltet sich das Display danach wieder aus und wacht nur kurz auf, wenn es der Meinung ist, du solltest abbiegen oder sowas. Das Display geht dann für 5s an und geht danach wieder aus. Das spart nochmal richtig fett Strom. Die Sprachansage läuft unabhängig davon.

Der riesen Vorteil ist, dass man nicht ständig aufs Display schielt ob sich was ändert. Einfach geradeaus rollen bis ein Hinweis kommt. Mein 5 Jahre altes Handy hielt damit den ganzen Tag. Teilweise hatte ich nach 6 Stunden noch 50% Akku.

Nachteil an der Sache: ich brauchte die Karten nicht wirklich. Was ich viel genutzt habe war das Tourenbuch wegen der Sehenswürdigkeiten am Streckenrand. Abends bin ich dann immer die Etappe für den Folgetag durchgegangen und habe diese teilweise noch angepasst.

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Zuletzt geändert von blaubaersurfen am Mi 13. Nov 2024, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 12. Nov 2024, 20:14 
@ Olav

Das war ja hilfreich. Ich habe auch Komoot, aber das mit dem Display off kannte ich nicht. Bisher hatte ich am Handy immer eine große Powerbank angeschlossen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 14. Nov 2024, 21:13 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3513
Wohnort: Lübeck
Tag 15

Heute sollte es dann endgültig heraus aus den Bergen gehen und auf dem geraden Weg nach Süden der Adria entgegen. Das Wetter wurde zusehends wärmer und so wartete einen Sonnentag auf mich, der die Fahrt aus den Bergen raus verschönte. Angedacht war ein Campingplatz kurz vor Treviso, denn die Dichte der Plätze ist doch recht dünn auf dem Weg in den Süden von hier aus. Daher heute eine etwas kürzere Etappe. Erst an der Küste wimmelt es dann wieder vor Campingplätzen. So also nach einem tollen Frühstück mit der Familie der Vermieterin zusammen, alle gemeinsam in der Küche des Hauses ging es wieder rauf aufs Rad mit etwas Wehmut :yessad: . Ich muss sagen, dass mich diese Übernachtung doch sehr beeindruckt hat, indem wie ich aufgenommen wurde. Eine tolle Erfahrung von herzlicher Gastfreundschaft.

Strecke heute: 38km in 3:55 Std, reine Fahrzeit 2:18 Std, 270Hm rauf und 570Hm runter

dieses Kleinod erblickte ich in einer etwas rasanteren Kurve, so dass ich den kleinen Rückweg bergauf gerne auf mich genommen habe; er strahlte in rosarot in der Sonne
Bild
#101

Auf meinen Weg erwartete mich heute das Schloss San Salvatore welches den Anfang der Ebene bzw das Ende der Berge markiert. Erbaut im 13 Jahrhundert als Festung. Ich muss wirklich sagen eine beeindruckende Anlage und noch immer in Privatbesitz. Zumindest stand es an den Toren so dran, denn Besuche nur zu bestimmten Zeiten. Schon von Weitem auch aus den Bergen heraus zu sehen, erhebt es sich auf dem allerletzten Hügel vor der großen Ebene. Perfekt platziert für damalige Verhältnisse.
Bild
#102

Die Straße führt direkt drumherum.
Bild
#103

Bild
#104

Da liegt es also, dort gaaaaaanz hinten, noch hinter Treviso, die Adria mit Venedig. :ja:
Bild
#105

und auch aus der anderen Richtung ist es sehr beeindruckend wie sich die gesamte Anlage über den Hügel erstreckt.
Bild
#106

Das war es also mit Bergen und Anstrengungen an steilen Pässen und quälenden Serpentinen und ....... :(

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Zuletzt geändert von blaubaersurfen am Mi 20. Nov 2024, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 15. Nov 2024, 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22. Jun 2016, 14:52
Beiträge: 1170
Na du wirst dir nach den Erfahrungen doch sicher ein neues Ziel setzen!

_________________
VG Michael

Schmerz geht. Stolz bleibt!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 15. Nov 2024, 22:55 
Online
Team
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Apr 2014, 11:06
Beiträge: 8585
Wohnort: Berlin
Die Reise geht weiter und virtuell radel ich mich.
Sehr schöne Eindrücke hast du wieder eingestellt, besonders die Landschaftsaufnahmen begeistern mich.

_________________
Mit einem freundlichen Gruß
Clemens


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 16. Nov 2024, 14:15 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3513
Wohnort: Lübeck
Dankeschön euch beiden. Etwas Strecke kommt ja noch.

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 16. Nov 2024, 16:23 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3513
Wohnort: Lübeck
Tag 16

Heute war es dann soweit, das Ziel war in Sicht. Ich entschied mich heute dann doch den kleinen Umweg nach Altino zu fahren, damit die Tour wie zu Römerzeiten dort enden kann. Morgens ging es erstmal vom Campingplatz aus in Richtung Treviso. Die Route führt mitten durch die Altstadt was ich sehr empfehlen kann. Eine wirklich tolle Altstadt voller Leben. Richtig Trubel und volle Gassen dort. Einen Tipp meiner letzten Gastgeberin folgend bin ich hinter Teviso noch durch ein kleines Naturschutzgebiet geradelt. Dort hat man durch das Wasser breite Sege gebaut, um die Besucher zu führen. Tolle Ecke muss ich sagen mit Natur satt und das direkt kurz hinter der Stadt. Es war allerdings etwas voll dort, so dass schieben angesagt war aber egal, denn ich hatte ja noch reichlich Zeit.
Altino lag etwas Abseits der Hauptroute und so fuhr ich relativ einsam die Wege dorthin entlang. Dort angekommen konnte ich dann verstehen warum auch mein Reiseführer meinte, dass ein Besuch nicht unbedingt notwendig sei. Ja es gibt dort ein paar Ausgrabungen und auch ein Museum aber ehrlich gesagt es lohnt sich nicht. Alles ziemlich herunter gekommen und nicht wirklich was zu sehen. Es steht dort aber ein Schild das da wohl irgendwas in Gange ist, gefördert mit EU Geldern. Naja ein Foto musste trotzdem sein, denn damit ist die Tour ja dann beendet und ab hier beginnt dann der Weg nach Venedig. Dafür musste ich aber noch 20km fahren. Da ich 2 Tage früher dran war als geplant, aufgrund des Unwetters am Schluss in den Bergen suchte ich mir ein Hostel in Mestre, sprich auf der Festlandseite Venedigs. Ich wollte nochmal ein echtes Bett haben und es war auch nur 10€ die Nacht teurer als ein Campingplatz und es gab dort ein Frühstück.

Strecke heute: 58km in 5:45 Std, reine Fahrzeit 3:44 Std, 440Hm rauf und 490Hm runter

hier ein paar Eindrücke von Treviso`s Altstadt
Bild
#107

Bild
#108

Bild
#109

Bild
#110

und das Beweisfoto das ich tatsächlich in Altino war :thumbup:
Bild
#111

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 16. Nov 2024, 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:57
Beiträge: 7995
Wohnort: bei Köln
Auch ich fahre gerne weiter mit auf dieser imposanten und kurzweiligen Tour :bravo:

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 17. Nov 2024, 16:00 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mo 1. Okt 2018, 17:14
Beiträge: 2309
Wohnort: Bonn
Krass, in Treviso gibt's 'ne Volksbank?
Die Blonde schaut Dich aber sehr interessiert an... ')

_________________
Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen.
- Mark Twain
open mind for a different view and nothing else matters!



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 110 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Lichterstadt Eutin 2024
Forum: Urban Life
Autor: Wickie
Antworten: 9
Claudia & Mark
Forum: Menschen
Autor: reneflindt
Antworten: 16
Veterama 2024 am Hockenheimring
Forum: Offene Galerie
Autor: Micha85
Antworten: 7

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz