Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Via Claudia Augusta - per Rad/Velo/Biciclette September

Do 31. Okt 2024, 08:07

Jetzt habe ich mir die Zeit genommen, deinen Reisebericht in aller Ruhe zu genießen. Herrlich! Toll beschrieben, mit sehr schönen Fotos dokumentiert. Auch meinerseits allergrößten Respekt für diese Leistung! Als ehemaliger begeisteter MTBler und Rennradfahrer kann ich mit deinen Beschreibungen was anfangen - und frage mich, ob ich das zu meinen besten Zeiten ohne Gepäck geschafft hätte. :anbet:

Re: Via Claudia Augusta - per Rad/Velo/Biciclette September

Do 31. Okt 2024, 08:31

uiuiui ... Hut ab :hat:
Tolle Tour. Aber ich wäre selbst in meinen besten Zeiten nicht auf die Idee gekommen das mit dem Fahrrad zu machen. Obwohl.. ich hab ja das Fahrrad auch immer auf dem Wohnmobil, also hab ich das quasi auch schon mit Fahrrad bewältigt :lol:
Deine Bilder machen Sehnsucht nach Bergen ... sehr schön und auch der Bericht ist toll geschrieben.

Re: Via Claudia Augusta - per Rad/Velo/Biciclette September

Do 31. Okt 2024, 09:16

Wieder sehr geile Bergfotos nachgelegt. :anbet:

Und auch die Beschreibungen der Route und die Überlegungen sind super interessant. :ja:

Topthread einfach. :clap:

blaubaersurfen hat geschrieben:Ich hatte vor auch die Tour als Urlaub zu genießen und von daher packte ich auch eine kleine Fototaische mit ein. Sie bestand aus meiner K3i, dem 15er Lim, dem 20-40 Lim und dem 55-300 PLM + ein kleines Stativ. Eine sehr gute Auswahl wie ich im Nachhinein feststellen musste. Ich habe nix vermisst. Gerade vom 20-40 war ich immer wieder erstaunt, wie flexibel das Teil ist, trotz des kleinen Zoombereiches.


Wir hatten ja in der Tatra (oder war's in Krakau?) die Diskussion über's 20-40er. Freut mich, dass es so eingeschlagen hat. Und als kleines und leichtes Gepäck mit vollem Umfang finde ich diese 3er-Kombi mehr als ideal. Hätte ich irgendwann die Situation, dass die K1II nicht mit kann bei einer größeren Tour, würde ich mir das 15er holen oder leihen und exakt diese Kombi mitnhemen.

Re: Via Claudia Augusta - per Rad/Velo/Biciclette September

Do 31. Okt 2024, 10:15

Wow, Olav!! Ich krieg mich kaum ein, wenn ich deine Bilder und deine Reiseberichte lese :bravo: Hut ab, eine super Leistung :party:

Re: Via Claudia Augusta - per Rad/Velo/Biciclette September

Do 31. Okt 2024, 10:28

Du hast meinen Respekt. Sehr schöne Bilder hast du gemacht und kommentiert. Da habe ich direkt Lust auch Urlaub zu machen.

Re: Via Claudia Augusta - per Rad/Velo/Biciclette September

Do 31. Okt 2024, 11:35

Losgehen sollte es per Bahn von Lübeck nach Donauwörth. Gebucht sehr frühzeitig für kleines Geld mit einer tolen Verbindung. Ich wollte um 6:00 ab Lübeck starten, Umstieg in Lüneburg ...


Hätte ich das gewusst, wäre ich mit einem Transparent und zum Anfeuern für die Tour zum Bahnhof in Lüneburg gekommen ;)

Toller Bericht und riesen Respekt vor Deiner Leistung!

Re: Via Claudia Augusta - per Rad/Velo/Biciclette September

Do 31. Okt 2024, 12:09

Moin. :hat:

Ich bin gerade erst auf deinen Thread aufmerksam geworden und kann mich den anderen nur anschließen: Hut ab vor solch einer Leistung! :anbet: :2thumbs:
Gut, dass du es gemacht hast. Daran wirst du dich lange erinnern! :ja:



Skipper hat geschrieben:
Losgehen sollte es per Bahn von Lübeck nach Donauwörth. Gebucht sehr frühzeitig für kleines Geld mit einer tolen Verbindung. Ich wollte um 6:00 ab Lübeck starten, Umstieg in Lüneburg ...


Hätte ich das gewusst, wäre ich mit einem Transparent und zum Anfeuern für die Tour zum Bahnhof in Lüneburg gekommen ;)

Toller Bericht und riesen Respekt vor Deiner Leistung!
Am besten eine Tour durch Deutschland und Umgebung. Name der Tour: Wohnorte der Pentaxians. :mrgreen:

Re: Via Claudia Augusta - per Rad/Velo/Biciclette September

Do 31. Okt 2024, 19:35

Oh man, vielen herzlichen Dank euch allen :cap:

Ja die Tour wirkt immer noch sehr nach bei mir. Es war schon ein einmaliges Erlebnis und weitere Bilder folgen noch, denn bis Venedig waren ja noch ein paar Kilometer und Tage.

Re: Via Claudia Augusta - per Rad/Velo/Biciclette September

Do 31. Okt 2024, 20:18

Tag 8

Heute ging es dann in rasender Fahrt bei herrlichem Wetter nach Meran. Die gesamte Strecke nur bergab. 7 Tage hoch geradelt und in einem halben Tag alles wieder runter. Der Mensch, oder nur ich?, ist bekloppt :lol: Auf jeden Fall eine sehr schöne Strecke auf super ausgebauten Radwegen durch unfassbar viele Apfelplantagen, einfach unfassbar die Menge. Den ganzen Tag nur Äpfel so weit das Auge reicht. Zwischendurch standen immer kleine Stände zur Selbstbedienung mitten in den Plantagen, gegen eine Spende konnte man sich bedienen. Dort war gerade überall Ernte und wahrscheinlich waren das nicht EU konforme Größen oder was auch immer, was dem Geschmack aber nichts anhaben konnte. Sehr sehr lecker muss ich sagen. Es ging durch zahlreiche Dörfer immer an der Entsch entlang hinunter ins Tal.

Strecke heute: 67km in 5:42 Std, reine Fahrzeit 3:37 Std, 280Hm rauf und 940Hm runter

Bild
#37

Bild
#38

Bild
#39

Bild
#40

Bild
#41

Bild
#42

Bild
#43

Bild
#44

Re: Via Claudia Augusta - per Rad/Velo/Biciclette September

Fr 1. Nov 2024, 15:53

#Andreas
Ja der Helm der passt nicht so ganz, dass stimmt natürlich. Deine Kamera dazu, das wäre natürlich noch der Oberknaller :lol:

#Helmut
Joh das mit dem nächsten UT sieht ja so schhlecht nicht aus. Schaun wir mal, obwohl ich im Juni noch gar nicht weiß was da so ansteht. Wind haben wir hier reichlich, dass stimmt und ist auch sehr gut so finde ich (außer beim Radfahren!)

#Clemens
Schön das meine Texte dir gefallen. Manchmal habe ich den Eindruck ich schieße etwas über das Ziel hinaus wenn ich da so in die Tasten haue, denn die Erinnerungen sind noch voll da. Denke dan nimmer, Gott was für ein Geschwafel :mrgreen:

#klabö
Dankeschön und das hättest du auch geschafft !

#tiptax
das zählt nicht so ganz :ugly:

#Jan
Vielen Dank für dein Lob und ja ich glaube es war in Krakau. Das Objektiv ist wirklich ungewöhnlich im positiven Sinne und ich bereue den Kauf überhaupt nicht. Dem Adventskalender sei Dank, denn ansonsten wäre es deutlich über meinem Preislimit gewesen.

#Hela
Dankeschön und ich berichte beim nächsten Treffen :thumbup:

#Michaela
Dankeschön und das wäre natürlich auch mal was mit der Tour. Wenn ich bei jedem 1 tag einplane, dann wäre das 11700 Tage :shock: denn soviele Mitglieder gibt es hier; was für eine Challenge :cheers:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz