Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Valle Verzasca

Do 6. Aug 2020, 19:45

Danke für die netten Kommentare.
Abends haben wir nochmal einen kleinen Abstecher nach Lavertezzo gemacht. Tagsüber ist dort die Hölle los. Und da es mal wieder geregnet hat standen die Chancen gut für freie Sicht.
Bild
#17

Bild
#18

Bild
#19

Noch etwas farbiger Himmel zum Abschluss des Tages
Bild
#20

Re: Valle Verzasca

Do 6. Aug 2020, 20:20

Bis hierher danke fürs Mitnehmen schon mal! :2thumbs: Schöne Eindrücke bringst du mit - das ist ja fast eine Werbeveranstaltung für die "Dicke Berta" aka 15-30... 8-)

Re: Valle Verzasca

Do 6. Aug 2020, 20:32

Großartige Bilder :2thumbs:
Toll, was die Erbauer der Brücke da geleistet haben :ja:

Re: Valle Verzasca

Do 6. Aug 2020, 20:50

#17 und #18 sind prima. Die nassen Steine wirken toll. Die Brücke ist der Hammer.

Re: Valle Verzasca

Fr 7. Aug 2020, 04:40

... herrliche Fortsetzung - meine Favoriten sind die #17 und #19 :ja:
... die #17 wirkt sehr schön und harmonisch durch gut umgesetzten Bildaufbau und die #19 brilliert (hier durch Nässe verursacht) durch Klarheit im Detail :ja: :2thumbs:

NG
Ernst

Re: Valle Verzasca

Fr 7. Aug 2020, 10:03

ronny_mueller hat geschrieben:Hochspannungsmasten und Windräderbaustellen. Dieses Bild hatte mich unheimlich enttäuscht.
Naja, ich befürworte ja Alternativen zu Kohle- und Atomkraft. Aber hier....
Mittlerweile denke ich aber: Ja. Auch hier. Es gefällt uns nicht sonderlich, ist letztendlich aber konsequent.

Das war eine lange Geburt. 2002 wurde erstmals in der Öffentlichkeit davon gesprochen und seit 2004 gab es konkrete Pläne. Nach mehrere Einsprachen und Rekurse wurde das Projekt in abgespeckter Form endgültig bewilligt. Dreizehn Windräder sollten es sein, fünf werden nun gebaut.

Mittelspannungsleitungen sollen teilweise begraben werden um das Landschaftsbild zu verbessern, aber ich bezweifle, dass es was bringen wird. Die Hochspannungsleitungen bleiben ja bestehen und die Windräder sind auch nicht der Hingucker.

Re: Valle Verzasca

Fr 7. Aug 2020, 10:07

Wenn ich das noch sagen darf: bei #18 und #19 kippt die Perspektive doch arg nach aussen... Wenn das korrigiert ist, fänd ich es noch besser. :ja:

Re: Valle Verzasca

Fr 7. Aug 2020, 20:01

Nessie hat geschrieben:
ronny_mueller hat geschrieben:Hochspannungsmasten und Windräderbaustellen. Dieses Bild hatte mich unheimlich enttäuscht.
Naja, ich befürworte ja Alternativen zu Kohle- und Atomkraft. Aber hier....
Mittlerweile denke ich aber: Ja. Auch hier. Es gefällt uns nicht sonderlich, ist letztendlich aber konsequent.

Das war eine lange Geburt. 2002 wurde erstmals in der Öffentlichkeit davon gesprochen und seit 2004 gab es konkrete Pläne. Nach mehrere Einsprachen und Rekurse wurde das Projekt in abgespeckter Form endgültig bewilligt. Dreizehn Windräder sollten es sein, fünf werden nun gebaut.

Mittelspannungsleitungen sollen teilweise begraben werden um das Landschaftsbild zu verbessern, aber ich bezweifle, dass es was bringen wird. Die Hochspannungsleitungen bleiben ja bestehen und die Windräder sind auch nicht der Hingucker.

Hallo Nessie,
Danke für die Erläuterung.
Das kann ich gut nachvollziehen, dass das ein Politikum geworden ist. Ich hoffe, dass ihr Tessiner euch damit arrangieren könnt.

Re: Valle Verzasca

Fr 7. Aug 2020, 20:06

mesisto hat geschrieben:Wenn ich das noch sagen darf: bei #18 und #19 kippt die Perspektive doch arg nach aussen... Wenn das korrigiert ist, fänd ich es noch besser. :ja:

Ja, darfst du.
Ich habe das mal etwas angepasst.
Bei der 19 ist die Schärfe (bzw das Verwackeln sowieso schon grenzwertig. Daher habe ich mich hier für einen Beschnitt entschieden.
Bild
#18.1

Bild
#19.1

Re: Valle Verzasca

Fr 7. Aug 2020, 20:40

Deinen Thread habe ich gerade erst entdeckt, sehr schöne Bilder hast du mitgebracht.
Tolle Landschaften sehe ich hier und du präsentierst sie fotografisch sehr gut.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz