Fr 30. Sep 2022, 20:51
Dankeschön, und schön wenn die Bilder weiterhin gefallen - und diese spezielle Gegend in der Toskana ebenso!
ErnstK hat geschrieben:Alaric hat geschrieben:Nur ein Farmhaus, aber was für eine schöne Lage und Anlage!
Baccoleno, bzw. die Piniengesäumte Straße zum Gehöft ist ein fotografisches Highlight in der Toskana und liegt in Val d'Asso.
... das ist es für mich... die # 25
NG
Ernst
Dankeschön, Ernst! Ja, die Baccoleno Farm ist schon ein Highlight und auch bei Instagram Usern gut bekannt. Es waren etliche junge Leute da die sich auf dem Hügel vor dem Gut in den unmöglichsten Klamotten haben ablichten lassen
Überall auf dem Hügel waren Schilder angebracht: Keine Dronen !! Natürlich flogen gleich zwei Dronen umher und die Leute habe sich von oben selber gefilmt vor der Baccoleno-Kulisse.
Übrigens: Man kann dort auch wohnen ... sehr schöne Zimmer, ein Schwimmbad oder Pool und alles sehr exklusiv eingerichtet.
Wer also einmal ganz besonders nobel urlauben möchte, auf dieser und anderen Farmen geht das.

Jens_S hat geschrieben:Also, die ganze Serie ist großes Kino, wunderbare Bilder. Da weiß gar nicht, was man hervorheben soll. Am längsten "hängen geblieben" bin ich wohl an #9, #16, #17 und #25.
Ich war dort noch nicht, aber meine Frau hat das schon mehrfach als Wunschziel angedeutet. ...Ich muss dem wohl nächsten Jahr unbedingt mal nachgeben.
Einige Deiner Fotos wirken, wie Darstellungen aus "Goethes Italienreise", die er ja selbst reichlich bebildert hatte. Aber, ich schweife ab.
Macht jedenfalls Freude, Deine Fotos anzuschauen, gerne mehr!
Freundliche Grüße
Jens-Uwe
Vielen Dank, Jens-Uwe
erfülle Deiner Frau den Wunsch, die Toskana ist groß, jedoch ist das Val d'Orcia und Umgebung in ihrer Natürlichkeit einmalig und aus diesem Grund ins UNESCO-Weltkulturerbe-Programm aufgenommen worden. San Quirico, Pienza und umliegende Städte bieten gute Möglichkeit Quartier zu beziehen.
Fotografen zieht es nach Pienza, soviel habe ich erfahren, ich hab dort keine geeignete Unterkunft mehr gefunden, San Quirico liegt aber sehr nahe bei Pienza.
Hobbybelichter hat geschrieben:Ich kann mich nur wiederholen: wunderschöne Bilder. Und damit hole ich den Thread wieder nach vorne.
Vielleicht bekommen wir ja noch ein paar Bilder

Vielen Dank auch an Dich!
Wir haben zwei Tage für die Rückreise nach Berlin gebraucht, deshalb die kleine Pause in der Erzählung.
Eigentlich wollten wir bis heute, Freitag dem 30.09. in San Quirico bleiben und uns dann gemütlich mit dem eigenen Auto auf den Rückweg nach Berlin machen, eigentlich ...
Für heute und morgen war eine Schlechtwetterfront mit Regen und Gewitter angesagt in Italien, Österreich usw, und ich wollte unbedingt eine Regenfahrt über die weite Strecke nach Berlin vermeiden - also vorher die Tour abgebrochen und (fast) trocken gestern Abend in Berlin eingetroffen.
Die Toskana hat wirklich sehr schlechte Straßen, bei Trockenheit kann man noch gut fahren, aber bei Nässe ist das nicht ganz ungefährlich.