Wir bleiben noch ein kleines bißchen auf Skye - natürlich hatten wir auch dem Kilt Rock und die Ruine der Kieselgur-Verschiffung auf dem Weg angesehen, ebenso wie Duntulm Castle, aber das wäre dann alles doch für diesen Thread zu viel - Tipp: selbst mal hinfahren, es gibt eine Menge zu sehen...
Nachdem wir also in der Nähe von Dunvegan geschlafen hatten war der "Coral Beach" unser nächstes Ziel - auch wieder ziemlich viele Autos am Parkplatz samt einer Farmerin, die aufpasste, dass niemand weiter in die Weiden mit den frischen Lämmchen fuhr.

#490
Der mindestens 4. Seeadler auf der Reise, diesmal recht nah vorbeigeflogen

#491

#492
Da ist er, der "Coral Beach" - früher ein praktisch nicht ausgeschilderter Geheimtipp, heute mit eigenem Parkplatz und Erklärungstafeln.. Den genauen Weg muß man am Ende dann doch noch etwas suchen, aber bei dem Prachtwetter - mittags 27,5° - hatten wir damit keine Probleme. Im Wasser zwei Ladies, die vergeblich nach größeren Stücken suchten - aber nicht lange, es ist eisekalt!

#493
Die weißen "Corals" verleihen dem Strand ein fast karibisches Aussehen - vor allem bei diesem Wetter

#494
Früher dachte man, dass es sich um versteinerte Überreste eines früheren Korallenriffs gehandelt hätte, mittlerweile ist man schlauer - es handelt sich um fossilisierte und sonnengebleichte Algen - dicht dran ist leider halt auch daneben..

#495
Wenn man sie zu hart anfasst zerbröseln sie und mit den Jahren werden die Bestände wohl auch zurückgehen, im Moment ist es aber noch recht schön anzusehen

#496
Das Ufer war übersät mit Blumen und Kleingewächsen - ein Makroparadies direkt neben Seetang und Algen...

#497

#498

#499
_________________
no religion