Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: V. traurigen Palmen + hüpfenden Lämmern/Scotland '16 upd

Sa 2. Jul 2016, 22:43

Toll, die Standing Stones. :ja:

Re: V. traurigen Palmen + hüpfenden Lämmern/Scotland '16 upd

So 3. Jul 2016, 20:47

Die sind massiv beeindruckend und vor Ort natürlich noch viel viel besser...

Beim sehr verregneten Broch nur noch dieses eine Bild - man weiß bis heute nicht genau, wofür die gebaut wurden - Vermutungen reichen von Fluchtburgen über Sakralbauten bis zu repäsentativen Imponierbauten... Gibt halt keine Aufzeichnungen dazu..

Bild
#331

Bild
#332

Das Wetter wurde besser und wir fuhren weiter zu einem neueren Dorf aus restaurierten Häusern, in denen bis 1974 noch ein paar alte Frauen gelebt hatten (The Gearrannann Blackhouses). Ab 1989 wurden sie nach und nach restauriert. Heute sind sie als Ferienhäuser bzw. Hostel umgebaut - dazu ein kleines Cafe, ein Museum und auch ein authentischer funktionierender Webstuhl aus der Mitte des letzten Jhdts.
Bild
#333

Gelbet haben Menschen hier nachweislich für über 2000 Jahre - die Fundamente des bestehenden Dorfes stammen aus der Mitte des 19. Jhdts
Bild
#334

Man beachte die Netze auf den Dächern und..
Bild
#335

..die runden Ecken der Häuser, eher traditionelle Bauweise. Man sieht auch keine Fenster in den Mauern selbst, die sind recht rar und meist nur an Stirn- oder Kopfseite der richtig alten Häuser
Bild
#336

Bild
#337

Hier der Webstuhl - dazu später mehr
Bild
#338

Die Wohn- und Kochstube mit Kinderbett
Bild
#339

..und das Schlafzimmer der Eltern
Bild
#340

Re: V. traurigen Palmen + hüpfenden Lämmern/Scotland '16 upd

Mo 4. Jul 2016, 11:43

Noch etwas aus dem Dorf - so ein Webstuhl ist eine hochkomplexe und ausgetüftelte Maschine, vor allem, wenn es um die komplizierten Muster der Tartans geht. Der nette ältere Herr hat uns alles gezeigt und erläutert und dann natürlich auch kräftig gewebt..

Bild
#341

Bild
#342

Hier - zum Arnol Blackhouse - fährt man "normalerweise" hin, wenn man etwas über die Lebensgewohnheiten alter Zeit sehen will, hier stehen restaurierte Blackhouses und auch ein White House - die ersten nicht mit Reet gedeckten "modernen" Häuser.
Bild
#343

Der Stall mit der Rinne für die Fäkalien..
Bild
#344

Blackhouse kommt - so wird allgemein vermutet - von der Dunkelheit und..
Bild
#345

..dem Ruß, denn es gab hier keine Kamine (vgl. dazu auch die Häuser im Dorf), der Rauch zog durch die Reet-Decke ab und sorgte damit natürlich auch für eine "rauchige" Atmosphäre. Ich hatte großes Glück mit dem Licht - am späteren Nachmittag stand die nun wieder hervorgekommene Sonne ideal für spektakuläre Shots mit dem Kessel.
Bild
#346

Daher auch ausnahmsweise direkt drei verschiedene Ansichten..
Bild
#347

Durch die typische Landschaft des Nordens von Lewis ging es zum Ziel für den Abend..
Bild
#348

..dem Butt of Lewis - der nördlichste Punkt der Insel mit Leuchtturm. Der Wind tobte, aber genau im Schnittwinkel der Küsten war es absolut windstill dank der Felsen und dort habe ich dann auch den Grill aufgebaut
Bild
#349

Alles für ein leckeres Grillen steht schon bereit...
Bild
#350

Re: V. traurigen Palmen + hüpfenden Lämmern/Scotland '16 upd

Mo 4. Jul 2016, 11:52

Wieder sehr interessante Einblicke. Dass Du überhaupt bei dem beißenden Rauch vom Torffeuer noch fotografieren konntest?

Ich bin gespant auf den weiteren Verlauf der Reise.

Re: V. traurigen Palmen + hüpfenden Lämmern/Scotland '16 upd

Mo 4. Jul 2016, 11:54

Beeindruckend ...
Und gerade die Haus Innenansichten !!!
Licht toll in Szene gesetzt!

Re: V. traurigen Palmen + hüpfenden Lämmern/Scotland '16 upd

Mo 4. Jul 2016, 12:45

pentidur hat geschrieben:... Dass Du überhaupt bei dem beißenden Rauch vom Torffeuer noch fotografieren konntest?
...



Der war so gar nicht beißend, es ließ sich sogar ganz angenehm aushalten...

Re: V. traurigen Palmen + hüpfenden Lämmern/Scotland '16 upd

Mo 4. Jul 2016, 13:09

Die schwarze Küche mit dem durch das Fenster fallenden Lichtstrahl ist sowas von ... geil!!!

Re: V. traurigen Palmen + hüpfenden Lämmern/Scotland '16 upd

Mo 4. Jul 2016, 20:24

Wieder einmal sehr schöne Bilder :2thumbs:
Haben die denn die Häuser jemals warm bekommen?

Re: V. traurigen Palmen + hüpfenden Lämmern/Scotland '16 upd

Mo 4. Jul 2016, 20:50

Warm schon - sauber? Die Wände waren in der Regel Außenmauern eine Lage Erde in einem Zwischenraum und dann noch eine Mauer nach Innen. Dazu niedrige Decken und die schon recht heiße Hitze, die Torf abgibt. Kaum Fenster, die das ganze zugig machen könnten, dafür aber eine hohe Feuchtigkeit...

Ich vermute, die sogenannten Whitehouses waren zwar sauberer und nicht so verqualmt aber dafür deutlich zugiger. Viele haben ja im 20.Jhdt Kamine eingebaut, das war schonmal eine deutliche Verbesserung - aber die Isolierung muß recht gut gewesen sein und dazu atmungsaktiv, auch die Reetdächer.

Man darf den Wind dort nicht unterschätzen, die meiste Zeit würden wir das als Sturm bezeichnen, was da an einem "normalen" Tag weht.

Hier kann man die Außenwand und den Bewuchs der Erdschicht sehen:

Bild
#341

Bild
#342

Wer Krimis mag und sich etwas in das Leben dort in den 70ern bis 90ern einlesen will dem empfehle ich nochmal die Krimi-Trilogie über Lewis von Peter May

Re: V. traurigen Palmen + hüpfenden Lämmern/Scotland '16 upd

Mo 4. Jul 2016, 20:58

Danke für deine Erklärung.
Erde als Dämmung sozusagen, ich dachte das ist nur eine Steinwand :klatsch:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz