Mi 29. Jun 2016, 07:21
frullip hat geschrieben:... und ich wollte doch eigentlich immer in den Süden, wos warm ist und der Rentner unter seinesgleichen - und jetzt DAS
...
Auch in Schottland grassieren die Rentner-WoMos - so stark, dass ich befürchte mit dem freien Camping ist es bald vorbei.. So ein großes weißes Mobil ist halt sehr auffällig in der Landschaft, leider halten sich nicht alle an die Regeln und echte WoMo-Plätze gibt es auf den Hebriden eher nicht (in unserer Reisezeit waren es hauptsächlich britische WoMos). Sie sind nicht die beliebtesten bei den Einheimischen - wir hatten da mit unserem Büs'chen eher Sympathien und leuchtende Augen auf unserer Seite..
Die Basstölpel sind hier so zahlreich, dass man nur etwas Geduld und ein Gefühl fürs Jagdverhalten entwickeln muß, dann kann man schöne Bilder machen - es wird noch besser, gegen Ende der Reise waren wir ja am namensgebenden Bass Rock...
Weiter gehts mit ein wenig Harris - man hat viel für die Infrastruktur getan, so gibt es Wanderwege, Wanderparkplätze (die eben nach und nach mit WoMo-verhindernden Toren ausgestattet werden s.o.) und Nature Trails wie den hier gezeigten zum Adlertal (man beachte die Km-Angaben - fast alles, was hier finanziert wird hat ein wenig EU im Rücken, daher haben die Schotten auch eine sehr andere Sicht auf die EU):
Im Hintergrund das Adlertal - genau an der Brücke ist der Parkplatz und dort steht auch ein WoMo

#301

#302

#303
Der Fluß kommt von einem großen Loch und ist ein Lachsfluß

#304
Wir haben in der Zeit dort keinen Adler gesehen, aber später in der Nähe

#305
Immer wieder kann man Rotwild beobachten, bzw. von demselben beobachtet werden..

#306

#307

#308
..oder von neugierigen kleinen Lämmchen..

#309
..die auch mal lautstark ihre Meinung in die Abendsonne blöken - man beachte den Nabelschnurrest, so alt ist es noch gar nicht, aber schon gut verbal dabei...

#310