Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Utshkuduk

Mi 18. Dez 2019, 08:34

Hallo ins Forum,

da ich gefragt wurde, wie man in diese Einöde kommt (muß).
Utshkuduk (Uchkuduk - die Transliteration ist umstritten) ist eine junge Bergarbeiterstadt, die des Uranbergbaus wegen gegründet wurde. Der Legende nach zogen hier bereits die Karawanen der Seidenstraße vorbei. Übersetzt lautet die Ortsbezeichnung "Drei Brunnen", es war also eine Oase auf dem Weg durch die Kysylkum (=roter Sand).
Mich hat es nicht zum ersten Mal hierher verschlagen. Es ist das dritte Projekt bei einem bedeutenden Goldproduzenten. Neben dem Uran wird auch Gold gewonnen. Mittlerweile ist wohl das der wichtigere Industriezweig.
Die Stadt und Umgebung bieten naturgemäß nicht viel Abwechslung. Fotos die in in diesem Forum zeigen kann und darf sind im Frühjahr entstanden. Da hatte ich die K-1 mit. Mittlerweile begleitet mich eine RX100MK3, auch eine feine Kamera.
Die Bilder sind von Exkursionen zum "steinernen Wald", eine eigenartige Säulenformation am Rande einer Meeresbucht der oberen Kreidezeit. Die Säulen sind mit einer Eisenverbindung durchsetzt, sieht fast wie Gußeisen aus.

Auf dem Weg dahin geht es durch ein altes Flußtal:
Bild
Datum: 2019-04-28
Uhrzeit: 09:40:21
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/750s
Brennweite: 130mm
KB-Format entsprechend: 130mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1

Da Frühjahr ist, gibt es auch lebende Vegitation.
Bild
Datum: 2019-04-28
Uhrzeit: 09:41:44
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 130mm
KB-Format entsprechend: 130mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2

Am Rande des früheren Ufers.
Bild
Datum: 2019-04-28
Uhrzeit: 11:07:43
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3

Der Wald.
Bild
Datum: 2019-04-28
Uhrzeit: 11:11:52
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#4

Ein Agame, die sich von ihrem Sonnenplatz nicht vertreiben läßt.
Bild
Datum: 2019-04-28
Uhrzeit: 11:16:33
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/750s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#5
Knochenfund.
Bild
Datum: 2019-04-28
Uhrzeit: 12:11:42
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#6

Leben und gefressen werden inder Wüste.
Bild
Datum: 2019-04-28
Uhrzeit: 12:46:52
Blende: F/9.5
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#7

Der Herr der Wüste. 1 Monat durch die Gegend streifen, 11 Monate im Sand verbuddelt schlafen.
Bild
Datum: 2019-04-28
Uhrzeit: 12:50:17
Blende: F/9.5
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 1100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#8

Stillleben.
Bild
Datum: 2019-05-05
Uhrzeit: 10:29:56
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#9

Was guckst Du?
Bild
Datum: 2019-05-05
Uhrzeit: 14:51:26
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 280
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#10

Bei den hier gezeigten Fotos war das Tamron 70-200 an der Kamera.

Re: Utshkuduk

Mi 18. Dez 2019, 08:45

Interessante Gegend! Wüste hat ihren eigenen Reiz.
Besonders gefällt mir die #10

Re: Utshkuduk

Mi 18. Dez 2019, 09:10

puftlumpe hat geschrieben:Interessante Gegend! Wüste hat ihren eigenen Reiz. Besonders gefällt mir die #10
:ja: +1

NG
Ernst

Re: Utshkuduk

Mi 18. Dez 2019, 09:16

In der Tat interessant und vielen Dank für die Aufklärung, wo du dich herumtreibst! :)

Bizarre Gegend!

Re: Utshkuduk

Mi 18. Dez 2019, 09:21

In die Gegend kommt ja nicht allzu oft. Vielen Dank für die interessanten Eindrücke mit gelungenen Bildern. :2thumbs:

Re: Utshkuduk

Mi 18. Dez 2019, 11:10

Das ist mal eine ganz andere Gegend - danke fürs Zeigen! :thumbup:

Re: Utshkuduk

Mi 18. Dez 2019, 11:15

Seltene Einblicke in Zentralasien.

Mir gefällt auch die #10 aus dieser Serie am besten.

Re: Utshkuduk

Mi 18. Dez 2019, 13:10

pentidur hat geschrieben:Seltene Einblicke in Zentralasien.

Mir gefällt auch die #10 aus dieser Serie am besten.


+1

Re: Utshkuduk

Mi 18. Dez 2019, 13:28

Danke fürs zeigen schöne Eindrücke
LG Gerd

Re: Utshkuduk

Mi 18. Dez 2019, 14:59

Hi Uwe,

danke für die Eindrücke.. - für mich die #9 ;).

Wenn Du weitere Tipps für Usbekistan hast - her damit (evtl. auch per PN) :).
Wir werden nächstes Jahr das Land bereisen - aber ich denke wir werden uns nur am Rand der Wüste bewegen..
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz