So 1. Jul 2018, 09:04
WilliG hat geschrieben:Ich kenne die meisten Locations bisher, muss sagen, so toll habe ich sie NICHT festgehalten! Chapeau
Aha. Der erste Teil dieses Satzes hat mich jetzt aber sehr neugierig gemacht.
Den zweiten Teil ignoriere ich einfach mal, da ich weiß, dass Du sehr wohl fotografieren kannst, was Du ja bei Deinem aktuellen Irland-Thread unter Beweis stellst. Würde mich also freuen, wenn hier im Forum doch hin und wieder mal ein paar Bilder von Übersee auftauchen würden.
ikone hat geschrieben:Ich danke auch fürs mitnehmen
und die Erklärungen die auf weiteres neugierig machen.

Dankeschön für deinen Kommentar, Alexandra!

So weiss ich zumindest, dass mein Geschreibsel auch gelesen wird. Das steigert die Motivation weiterzumachen.
Es geht also ein paar Kilometer weiter gen Süden, wieder über die Staatsgrenze zurück nach Georgia und hier nach Savannah.
Kurz nach Charleston sollte man aber unbedingt noch einen kleinen Abstecher zum Angel Oak Tree machen - der Baum ist schlichtweg der Hammer! Durch die Verkleinerung des Bildes habe ich da irgendwie jede Menge Halos und CA's reingebaut, weswegen ich das Bild eigentlich nicht zeigen wollte (seht es mir bitte nach), aber dieser Baum darf einfach nicht untergehen:
Er ist zwischen 400 und 500 Jahre alt, 20 Meter hoch, hat einen Stammumfang von 8,50m, die längste Ast-Distanz misst knapp 60m und letzten Endes spendet er einer Fläche von 1600m2 Schatten.

Rechts vom Stamm sieht man zum Größenvergleich 2 Menschen stehen.
#32 - Angel Oak Tree
Nun aber tatsächlich weiter nach Savannah...
Auch wenn diese Stadt eigentlich fast immer in einem Atemzug mit Charleston genannt wird, finde ich die beiden Städte äußerst unterschiedlich. Charleston wirkt nebem dem bereits erwähnten "cleanen", durch die Künstler irgendwie intellektueller (kann man das so sagen?). Savannah dagegen ist für mein Empfinden durch die sehr vielen perfekt angeordneten Parks (Squares) zwar sehr strukturiert, aber alles in allem viel rauer (ja, und auch dreckiger, derber) - und letzten Endes sogar vielseitiger. Beide Städte haben einen sehr eigenen Flair und ich würde jedem empfehlen beide zu besuchen. Müsste ich mich jedoch tatsächlich für eine entscheiden, wäre dies wohl Savannah.
Da ich mich selbst als sehr ordnungs-liebenden Menschen bezeichnen würde, passt das folgende Bild sehr gut, um die einzelnen Bereiche der Stadt zu zeigen...
#33 - Savannah, Greogia - ein Überblick
Rechts der Savannah-River mit der mächstigen Talmage Memorial Bridge und im Hintergrund kann man noch die Lichter vom riesigen Containerhafen erkennen. Direkt an den Fluss schliesst sich die River Front an, welche mittlerweile total trendy geworden ist - früher dreckige Lagerhallen und mittlerweile eben Szenenviertel mit coolen Kneipen, guten Restaurants. Die daran folgende Baumreihe steht für die unendlichen vielen Parks der Stadt, die sich dann alle links von dem Bild befinden: das eigentliche Stereotype, wie man sich Savannah vorstellt (zumindest ging es mir zuvor so): gemütlich, mit Spanish Moss behangene Bäume usw. Das ist auch wirklich so, aber eben auch nur eine Facette, dieser Stadt.
Und da ich den heutigen Tag spendabel beginnen möchte

, hänge ich noch zu jedem "Stadt"-Teil noch ein stellvertretendes Bild an.
#34 - Schaufelrad-Dampfer "Gerogia Queen" - legt täglich mehrmals für Cruises auf dem Savannah-River ab
#35 - die hippe River Front
#36 - der schöne Forsyth-Park mit der Forsyth-Fountain - wohl der Inbegriff von Savannah
Danke für's Mitreisen. Wenn Fragen sind - schießt los... ich feue mich wirklich über jede Anmerkung.

---
Frau
Edith flüstert mir gerade noch zu, dass ich bei Bild #32 das 12-24er montiert hatte und bei den restlichen vier Bildern das 16-50er verwendet habe. Nur für den Fall, dass dies für jemand von Bedeutung ist.