Vielen Dank für Eure Kommentare.
blaubaersurfen hat geschrieben:
[...]die #17 kann doch nicht echt sein oder? Unglaublicher Moment mit klassischen Unentschieden
Doch, die Aufnahme ist natürlich echt; sie ist noch nicht einmal mit AF.C aufgenommen, sondern war ein Single-Shot gewesen. Ich bin jetzt alles andere als ein Sportfotograf, aber wenn man sich bei einer Sportart gut auskennt und ein Gefühl für Szenen entwickelt, ist es letzten Endes gar nicht so schwer solche Situationen festzuhalten - man/frau muss eben ein Gespür dafür entwickeln, wann, wo und wie etwas passieren könnte - dann klappt das auch.
Im übrigen gibt es im Baseball kein Unentschieden - "It ain't over, 'til the fat lady sings!"
Zur Aufklärung: Es war ein "Out" gewesen; sprich der Runner wurde aus gegeben, da der Ball zuerst im Handschuh des Catchers war bevor er die Base berührte.
"Julio Teheran grounds into a force out, third baseman Wilmer Flores to catcher Travis d'Arnaud." - so das offizielle Scoring.
mesisto hat geschrieben:
Ziemlich genau an der Stelle, an der Du die #18 aufgenommen hast, gründete sich der KKK. Ist schon ne Weile her, aber ein paar Verwirrte treffen sich dort hin und wieder immer noch. Nicht witzig.

Ich meine mich sogar erinnern zu können, dass ich da oben ein/das (?) Kreuz gesehen hätte. Habe eben nochmals in meinem Archiv nachgesehen, habe aber nichts fotografiert. Was letzten Endes ja auch nicht so schlimm ist.
Wir verlassen Georgia für ein paar Tage und fahren wieder ein paar Kilometer weiter nach Norden: in den Great Smoky Mountains National Park. Neben der Natur, war ich vor allem gespannt, ob er denn tatsächlich so überlaufen ist, denn er ist ja _mit Abstand_ der meistbesuchteste NP der der USA. Dem war aber nicht so - außer es gab am Wegesrand irgendwo einen "Bear-Jam" (jemand sichtet einen Bär, gestikuliert und jedes vorbeifahrende Auto hält eben an, um das ganze ebenfalls zu sehen); ansonsten war das alles recht geschmeidig. Wenn man zudem ein paar Meter auf den Trails in die Wildnis läuft war man quasi für sich alleine.
Es gibt eben recht viele gebuchte Übernachtungen in Gatlinburg (typisches Resort-Städtchen mit verdammt viel BlinkBlink) und Pigeon Forge (Dolly Parton lässt grüßen

) - ich denke, dass diese Übernachtungsgäste einfach als Besucher des NPs zählen, obwohl da die meisten nicht einen Fuß in den eigentlichen Park setzen. Ist aber nur reine Vermutung meinerseits.
Beginnen möchte ich mal mit drei Tier-Fotos, um mal ein wenig Abwechslung in den Thread zu bringen. Hier zu Hause fotografiere ich eigentlich so gut wie keine Tiere; zumindest kommen mir sehr selten welche vor die Linse und ich suche auch nicht wirklich danach.
In den NPs sind die Tiere jedoch alles andere als scheu und wenn man behutsam ohne sie zu stören vorgeht kann man sie auch ganz easy ablichten - pssssssst! Ist schon recht geil!
Geplant bzw. ein gezieltes Fotografieren war aber nur Bild #20 (in der einsetzenden Dämmerung, mit dem 200er Sternchen bei f5.6); die beiden anderen waren eher im Vorbeigehen. #21 bei einer Wanderung und bei #22 war der Freund nach dem Sonnenaufgangsshooting am Wegesrand am rumstreunen. Irgendwie sind die Braunbären im GSM recht putzig und auch gar nicht so groß; ihre Artgenossen im Glacier NP waren da gößer gewesen und zum Glück sind die damals nicht so nahe gewesen. Trotzdem war ich da ein wenig hibbelig gewesen, was man leider an dem etwas unscharfen Bild erkennen kann, dennoch möchte ich es hier mal zeigen. Insgesamt haben wir in den vier Tagen 10 Bären gesehen.
Ich hoffe, sie gefallen Euch... wenn Fragen sein sollten... nur zu.
#20 - Wiesen am Oconaluftee River
#21 - Wanderung im Cades Cove zu den Abrams Falls (ich darf's gar nicht sagen, aber es war wieder das 18-138mm gewesen

)
#22 - Richtung Clingmans Dome (ebenfalls mit dem 18-135er; ich fasse es nicht

)
_________________
CHEERS,
kaeptn
/
/ USA:
,
,
,