Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

USA - kaeptn's on the road again!

Di 28. Apr 2020, 11:35

Nachdem die Bilder bereits zum letztjährigen Forumstreffen in Darmstadt im Kasten waren, hat das Sichten und sich Kümmern um die Bilder ewig hingezogen. Aufgrund privater und beruflicher Situation bin ich leider erst im Laufe dieser unwirklich wirkenden Corona-Zeit so langsam dazu gekommen.
Also versuche ich diese Zeit etwas zu nutzen und möchte Euch ein paar neue Bilder von mir zeigen.

Wer Lust hat, darf gerne zusteigen - ich freue mich wie immer sehr über Mitfahrer und Austausch. :ja:
Wer Fragen zu Equipment, Location, dem Foto allgemein oder whatever hat: schießt los!

...und für die Interaktion (bevor ich mit den eigentlichen Bildern beginne) gibt es als Opener in Anlehnung an den -Thread mein übliches Bild aus dem Flugzeug, wodurch ihr auch wissen solltet wohin es diese Mal in den USA geht? Die Stadt sollte nicht allzu schwer zu erraten sein.

Vorschläge?




#1

Re: USA - kaeptn's on the road again!

Di 28. Apr 2020, 11:49

Hallo Stefan,

ich bin an Bord und ich freue mich auf den Trip. Ich weiß zwar nicht, wohin es geht, aber ich bin mir jetzt schon sicher, dass wir mit fotografischer Feinkost rechnen können. Leinen los!

Re: USA - kaeptn's on the road again!

Di 28. Apr 2020, 12:01

.... das ist Las Vegas.....

Re: USA - kaeptn's on the road again!

Di 28. Apr 2020, 12:53

Auf diese Reise habe ich mich schon seit Darmstadt gefreut. Selbstverständlich bin ich gerne mit dabei.

Re: USA - kaeptn's on the road again!

Di 28. Apr 2020, 12:54

Bin auseingestiegen und freue mich auf die Bilder! :2thumbs:

Edit: mal den blöden Fehler verbessert... :lol:

Re: USA - kaeptn's on the road again!

Di 28. Apr 2020, 14:18

Danke für die Einladung. Bin mit dabei.
Wenn das Las Vegas ist, dann nist du wohl weiter (?) bis LA geflogen, oder?

Re: USA - kaeptn's on the road again!

Di 28. Apr 2020, 15:04

gerhard57 hat geschrieben:.... das ist Las Vegas.....
korrekt, Gerhard. :thumbup:


erivog hat geschrieben:Hallo Stefan,
ich bin an Bord und ich freue mich auf den Trip. Ich weiß zwar nicht, wohin es geht, aber ich bin mir jetzt schon sicher, dass wir mit fotografischer Feinkost rechnen können. Leinen los!
Hallo Erich! Es geht in den Südwesten. Start und Ende war San Diego gewesen. Wir hatten mit 4 Wochen reichlich Zeit und konnten die Zeit gut nutzen. Wie immer war alles schon vorher geplant. Trotz dem Fotografieren und spontan und so, habe ich es (mittlerweile) doch lieber wenn ich weiss, wann ich wo sein werde.
Danke für die Vorschuss-Lorbeeren; ich hoffe, dass ich sie zumindest im Ansatz erfüllen kann. Leinen los! :)


pentidur hat geschrieben:Auf diese Reise habe ich mich schon seit Darmstadt gefreut. Selbstverständlich bin ich gerne mit dabei.
Schon wieder fast ein Jahr her. Wahnsinn. :rolleye: Schön, dass Du dabei bist, Rudi. :)


Asphaltmann hat geschrieben:Bin auseingestiegen und freue mich auf die Bilder! :2thumbs:

Edit: mal den blöden Fehler verbessert... :lol:
nochmals Glück gehabt, mein Freund! :mrgreen: :cheers:


LeoLeo hat geschrieben:Danke für die Einladung. Bin mit dabei.
Wenn das Las Vegas ist, dann nist du wohl weiter (?) bis LA geflogen, oder?
Gerne Doch. :) Fast richtig (s.o.); etwas südlicher: "America's Finest City" San Diego. Aber schön erkannt, dass wir für eine Landung in LV noch zu hoch waren. Laut Pentax GPS waren es 11.832,6m; selbst dort scheint das Teil zu funktionieren. :rolleye:



Nach einer Nacht im Vorort "La Jolla" ging es dank Jetlag schon extrem früh auf unserer längsten Tagesetappe gen Osten: Gila Bend, Arizona. Fotografisches Ziel war das Organ Pipe Cactus NM nochmals einige Meilen südlicher. Ganz ehrlich: das war fahrtechnisch schon recht grenzwertig.
...und bevor mein erstes Bild gemacht war, bin ich beim Location Scouting direkt mit dem Gesicht in einen Kaktus gelaufen. :ugly: Zum Glück hatte ich eine Sonnenbrille auf der Nase, ansonsten hätte das böse ins Auge gehen können. :rofl: Heute kann ich drüber schmunzeln, aber ein mit Stacheln übersätes schmerzendes Gesicht war just in dem Moment nicht wirklich witzig. Ging aber letzten Endes alles gut und wir konnten die "Operation" dank erstklassigem Erste-Hilfe-Set auch ohne ärztliche Hilfe selbst meistern.

Nun aber zum Wesentlichen:
Das Fotografieren in der Kaktus-Wüste finde ich _extrem_ schwierig. Ich hatte mich vor Jahren im Saguaro NP schon schwer getan und daran hat sich bis heute nix geändert. Hut ab, vor denjenigen die das können und da gibt es ja einige.
Das Schwierige für mich ist vor allem der ungeordnete Vordergrund den man dort vorfindet; gepaart natürlich auch mit dem Finden eines geeigneten Kaktus. Es gibt ja so viele da. Aber irgendwie passt(e) da meist etwas nicht für mich. Schwierig, schwierig.

Ich poste daher mal zwei ähnliche Bilder, was ich ja für gewöhnlich nicht mache; da ich nicht so auf das Vergleichen stehe.
Hier interessiert mich es dann aber doch, da ich mir selbst völlig unschlüssig bin. Gibt es da einen Favoriten für Euch? Wenn ja, warum? Danke für die Hilfe.

Ach ja, beides Male war die 645D (a.k.a. "Lucy") mit dem 28-45er im Einsatz.




#2




#3

Re: USA - kaeptn's on the road again!

Di 28. Apr 2020, 15:20

Hallo Stefan,

ich steige auch zu - bin gespannt, welche amerikanischen Seiten Du diesmal zum Besten gibst.

Mir sagt das erste Kaktusbild etwas mehr zu: der Hauptkaktus hebt sich besser von seinen Geschwistern und den Felsen im Hintergrund ab. Und der gerötete Himmel wirkt durch die verteilten roten Wolken dekorativer.

Re: USA - kaeptn's on the road again!

Di 28. Apr 2020, 16:38

Hi Stefan,
für den Einstieg in die extrem_schwierige_location finde ich die beiden Bilder aber ziemlich stark.
Aus den von Alex genannten Gründen wäre ich auch bei der #1, nur der Busch zwischen den beiden „Kleinen“ finde ich etwas störend. Die #2 würde ich mal spiegeln, kann mir vorstellen, dass das besser wirkt...

Re: USA - kaeptn's on the road again!

Di 28. Apr 2020, 16:51

Moin!

Da bin ich doch auch sowas von dabei. :ja:

Also mir gefällt das erste Cactus-Bild deutlich besser, der große Cactus im Vordergrund wirkt sehr imposant, was durch den Hintergrund noch verstärkt wird, außerdem ist der Himmel insgesamt schöner/stimmiger.
(das heißt jetzt aber nicht, dass die #3 schlecht wäre)

Ich freue mich sehr auf weitere Bilder. :ja:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz