ich hatte den LV an der K1oD nicht vermisst! Wie auch, ich kannte ihn nicht. Mit der K3 vor ca. 5 Jahren hat sich das dann geändert. Ich beginne heute fast immer mit dem Sucher um den Auschnitt besser beurteilen zu können, fokussiert wird dann mittel LV, ich habe aber ca. 50 % manuelle Gläser und mache 98% meiner Bilder mit Stativ, auch bei Tageslicht! Speziell bei manuell geht das fokussieren mit LV sehr gut. In letzter Zeit habe ich wieder öfter mittels Sucher gearbeitet. Ich kneife dann immer das rechte Auge zu und arbeite mit dem linken, das kann dann schon mal ne Minute dauern. Und dann merke ich immer das das linke Auge ermüdet. Zusetzlich trage ich auch eine Brille. Alles in allem möchte ich nicht mehr auf den LV verzichten. Aber mir ist bewußt das es auch ohne geht.....und auch die Bilder werden ja nicht per se durch den LV besser, es erleichtert schlicht mein fotografieren.
das letzte Bild vom Spider Rock ist für mich ein großartiges Bild einer großartigen Landschaft. Satte Farben in weichem Licht, ein wunderbares Spiel von Licht und Schatten und allem voran eine Bildkomposition, die - fast möchte ich sagen "Gott sei Dank" - ein wenig von den klassischen Regeln abweicht und das Hauptmotiv dennoch oder vielleicht auch gerade deswegen auf eine Art und Weise in Szene setzt, die dem Betrachter, jedenfalls geht es mir so, allermindestens ein "wow" abringt. Großmeisterlich!
Na, die #7 ist ja mal ein geiles Bild! Dieses Licht, diese Klarheit, diese Farben ... richtg klasse! Die anderen sind auch toll, aber dies ist ein richtiges Siegerbild
Zuletzt geändert von Ivarr am Fr 5. Jun 2020, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
@erivog: es freut mich ungemein, dass ich Dich immer wieder auf's Neue mit meinen Bildern begeistern kann. Daher vielen herzlichen Dank für Deine warmen Worte.
@Ivarr: Mit den Bedingungen hatte ich wahrlich Glück gehabt. Den ganzen Tag über war es bewölkt und eher diesig, dann der berühmte klärende Regenschauer und schwupps hat man dann auch das entsprechende Licht, die Klarheit und die daraus resultierenden Farben. ...und ich war happy. Danke für Dein Lob und Deine Einschätzung.
@mesisto: Auch Dir ein fettes Dankeschön. Das Bild entstand zum Sonnenuntergang. Der Sonnenaufgang ist nicht immer meins; ohne vorheriges Location-Scouting quäle ich mich sowieso nur sehr ungern aus den Federn.