Do 7. Mai 2020, 10:49
snafu hat geschrieben:[...] Mir drängt sich dabei eine Frage direkt auf: der Blick ist bis in die Ferne extrem klar - ich kenne da eher staubbedingte Diesigkeit und Verblauung. Wie hast Du das hinbekommen?
kaeptn_blaubart hat geschrieben:[...] @snafu: [...] Zum einen habe ich wohl einfach nur Glück gehabt, es war wohl ein sehr klarer Abend. Trotzdem habe ich meine Bilder für Dich eben nochmals gegengecheckt: Es _könnte_ [...] an der Art der Belichtung liegen. Diese hier ist im Raw deutlich unterbelichtet (habe es um 1,75 in LR aufziehen müssen) wodurch die Farben in der Ferne "kräftiger" bzw. "kontrastreicher" sind. Daher tue ich mich persönlich auch immer mit ETTR so schwer, da ich meine, dass die Farben leiden. (Aber das ist ein anderes Thema.) Ob das so sein kann?Wenn ich mir aber im Vergleich das "normal" belichtete Raw ansehe, kommt das in der Tat etwas diesiger rüber. Der von Dir angesprochene Blaustich, den ich nur zu allzu gut kenne, war hier gar nicht vorhanden. War wohl immer noch genügend Licht im Canyon. Aber mit Profilen gearbeitet oder das ganze Richtung gelb gezogen habe ich hier nicht, wenn es das ist, was Du meinst.
Sa 9. Mai 2020, 09:33
Dankeschön, Namenskollege.mesisto hat geschrieben:#6: Sicht muss extrem gut gewesen sein. So klar hab ich ihn noch nie gesehen...
Schnitt und Bildkomposition finde ich top! Für meinen Geschmack nur ziemlich stark gesättigt.
Deswegen noch ergänzend zur PN: Kamera, LR, PS -> AdobeRBG; beim Export für's Web (also hier) dann (natürlich) sRGB. Demnach genauso wie bei Andi. Ich gehe mal abstimmen.ulrichschiegg hat geschrieben:Was mich noch interessieren würde bzgl. Farben, nutzt Du sRGB oder den vollen Farbumfang (RGB)?
Sa 9. Mai 2020, 11:59
kaeptn_blaubart hat geschrieben:[...] Bleibt also weiterhin die Frage woher die Farben kommen?
...ob das etwas mit den von @ulrichschiegg angesprochenen Farbprofilen zu tun haben kann.[...]
Sa 9. Mai 2020, 15:56
Sa 9. Mai 2020, 21:20
Methusalem hat geschrieben:......ich freue mich auf weitere Perlen aus Deinen Bildern![]()
Bernd
So 10. Mai 2020, 09:52
ulrichschiegg hat geschrieben:snafu hat geschrieben:[...] Mir drängt sich dabei eine Frage direkt auf: der Blick ist bis in die Ferne extrem klar - ich kenne da eher staubbedingte Diesigkeit und Verblauung. Wie hast Du das hinbekommen?kaeptn_blaubart hat geschrieben:[...] @snafu: [...] Zum einen habe ich wohl einfach nur Glück gehabt, es war wohl ein sehr klarer Abend. Trotzdem habe ich meine Bilder für Dich eben nochmals gegengecheckt: Es _könnte_ [...] an der Art der Belichtung liegen. Diese hier ist im Raw deutlich unterbelichtet (habe es um 1,75 in LR aufziehen müssen) wodurch die Farben in der Ferne "kräftiger" bzw. "kontrastreicher" sind. Daher tue ich mich persönlich auch immer mit ETTR so schwer, da ich meine, dass die Farben leiden. (Aber das ist ein anderes Thema.) Ob das so sein kann?Wenn ich mir aber im Vergleich das "normal" belichtete Raw ansehe, kommt das in der Tat etwas diesiger rüber. Der von Dir angesprochene Blaustich, den ich nur zu allzu gut kenne, war hier gar nicht vorhanden. War wohl immer noch genügend Licht im Canyon. Aber mit Profilen gearbeitet oder das ganze Richtung gelb gezogen habe ich hier nicht, wenn es das ist, was Du meinst.
Ich meine es ist die Sonne, welche die Farben leiden lässt. Der Südwesten der USA entwickelt seine volle Schönheit während der frühen Morgen und späten Abendstunden. Ausharren bis es dunkel ist lohnt sich dort jederzeit. Der Blaustich der Bilder lässt sich korrigieren. Die meisten Touristen kommen während der Tagzeiten und dann flimmert und flirrt alles vor Hitze. Wenn das schöne Licht kommt sind die Touristen dann schon wieder weiter. Durch die Wüstensituation drückt es die Temperaturen, wenn die Sonne verschwindet sehr schnell nach unten und das Flimmern verschwindet. Dort ist ja Kontinentalklima, so dass die Schwankungen deutlich niedriger sind als beispielsweise in Gegenden mit Meereseinfluss.
So 10. Mai 2020, 10:20
So 10. Mai 2020, 14:16
Vielleicht ist es echt mal an der Zeit meine "Valle" Bilder in der Wohnung auszutauschen und die Großdrucke nicht immer anderen zu überlassen.Methusalem hat geschrieben:...ich finde das gelingt Dir ebenfalls ziemlich gut,...bei mir springt bei den Bildern immer sofort das Kopfkino an und erzeugt vor meinen Auge einen Druck in mindestens A3+
Wahrscheinlich hast Du recht und ist es eine Kombination aus allem.snafu hat geschrieben:[...]wenn es nicht die Technik war, dann schreibe ich es mal dem "Glück des Tüchtigen" zu, der sich jedes dieser Bilder erplant und erarbeitet!
Erst einmal auch Dir ein herzliches Dankeschön, Karsten.birko hat geschrieben:Astreine Bilder hier, bisher - geht das so weiter?
ganz normaler Sitzplatz in einem Airbus A340-300.birko hat geschrieben:Bei der #1 frage ich mich wo Du im, oder was für ein Flieger das, war?
deswegen...Hannes21 hat geschrieben:Ich auch, so laaaangsam wird es mal wieder Zeit für einen Nachschub.
So 10. Mai 2020, 17:53
Mo 11. Mai 2020, 15:55
Auf alle Fälle wäre diese Kamera bei Dir in den allerbesten Händen.Manuel hat geschrieben:Ich hatte auch lange mit dem Gedanken einer 645D gespielt, der fehlende LV hat mich dann davon abgehalten.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz