Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: USA - kaeptn's on the road again!

Di 28. Apr 2020, 17:18

Hi,

bin hier auch gerne dabei 8-)

Die Entscheidung zwischen den beiden Bildern fällt mir nicht leicht... Ich glaube ich nehme die #1, aber wenn die #2 einen ähnlichen Himmel hätte, wärs eher die vermutlich für mich :ja: :lol:

VG Jo

Re: USA - kaeptn's on the road again!

Di 28. Apr 2020, 17:31

Ich häng mich sehr gerne mit dran. Die ersten Bilder sind schon sehr vielversprechend!

Re: USA - kaeptn's on the road again!

Di 28. Apr 2020, 19:02

Hallo,

ich möchte gerne auch mitreisen. Vor einigen Jahren war ich auch im Südwesten der USA unterwegs, meine fotografische Ausbeute hielt sich aber sehr in Grenzen.
Ich freue mich auf deine Aufnahmen, vielleicht erkenne ich einige der Standorte wieder.
Die Kaktusbilder sind auf alle Fälle schon sehr vielversprechend, wobei mir die #1 etwas mehr anspricht, wenn ich das sagen darf.

Viele Grüße

Hans

Re: USA - kaeptn's on the road again!

Di 28. Apr 2020, 20:31

niemand hat geschrieben:Ich glaube ich nehme die #1, aber wenn die #2 einen ähnlichen Himmel hätte, wärs eher die vermutlich für mich :ja: :lol:
VG Jo


So sehe ich das auch.
Ich freue mich auf die Fortsetzung.

Re: USA - kaeptn's on the road again!

Di 28. Apr 2020, 20:54

Da bin ich natürlich auch dabei wenn der Kapitän in " See " sticht !
Für mich auf jeden Fall das erste Kaktusbild! Insgesamt einfach stimmiger und der Himmel gefällt mir wesentlich besser.


Gruss Mudi

Re: USA - kaeptn's on the road again!

Mi 29. Apr 2020, 09:06

da werde ich auch mitreisen fängt ja schon mal wieder sehr schön an
LG Gerd

Re: USA - kaeptn's on the road again!

Mi 29. Apr 2020, 09:16

Ich bin auch dabei. Für mich ist es das erste Kaktusbild (#2). Der Kaktus wirkt da für mich irgendwie gefälliger und der Himmel zeigt am Horizont noch mehr Rot, was dem Bild gut tut.

Viele Grüße

Torsten

Re: USA - kaeptn's on the road again!

Mi 29. Apr 2020, 09:44

Hallo Stefan,

auch ich bin mit knappem Vorsprung für die #1. Die ein wenig intensivere Farbgebung und die, wie ich meine, um eine Nuance ausgewogenere Belichtung machen für mich den Unterschied. In kompositorischer Hinsicht finde ich die Aufgabe in beiden Bildern sehr gut gelöst. So kann es gerne weitergehen.

Re: USA - kaeptn's on the road again!

Mi 29. Apr 2020, 10:03

Herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen. Damit kann ich etwas anfangen. :2thumbs:

Die Meinungen gehen ja geschlossen in eine Richtung. Ich muss gestehen, dass mir beim Sichten #3 besser gefallen hat und ich darin mehr Potential gesehen habe; der #2 habe ich mich erst nach dem dritten oder vierten Durchgehen mehr Beachtung geschenkt. Ihr habt's nun endgültig geschafft: mittlerweile habe ich wohl auch eine leichte Präferenz zu #2.


niemand hat geschrieben:Die Entscheidung zwischen den beiden Bildern fällt mir nicht leicht... Ich glaube ich nehme die #1, aber wenn die #2 einen ähnlichen Himmel hätte, wärs eher die vermutlich für mich :ja: :lol:
Hi Jo! Dann montieren wir doch in Photoshop mal ein wenig um. :mrgreen:


frullip hat geschrieben:Hi Stefan,
für den Einstieg in die extrem_schwierige_location finde ich die beiden Bilder aber ziemlich stark.
Aus den von Alex genannten Gründen wäre ich auch bei der #1, nur der Busch zwischen den beiden „Kleinen“ finde ich etwas störend. Die #2 würde ich mal spiegeln, kann mir vorstellen, dass das besser wirkt...
Danke Uwe. Ich glaube Du hast das gut auf den Punkt gebracht. Ich denke, es war/ist auch der Busch der mich gestört hat. Aber "psssssst"! Nicht, dass dies jetzt ein Killer für das Bild wird.
Das zweite habe ich mal schnell gespiegelt und mir angesehen. Wirkt in meinen Augen in der Tat gefälliger. Danke für diesen Tipp. :2thumbs:


tane1994 hat geschrieben:ich möchte gerne auch mitreisen. Vor einigen Jahren war ich auch im Südwesten der USA unterwegs, meine fotografische Ausbeute hielt sich aber sehr in Grenzen.
Ich freue mich auf deine Aufnahmen, vielleicht erkenne ich einige der Standorte wieder.
Die Kaktusbilder sind auf alle Fälle schon sehr vielversprechend, wobei mir die #1 etwas mehr anspricht, wenn ich das sagen darf.
Hallo Hans! Herzlich willkommen! Das "Problem" vom Südwesten ist meines Erachtens, dass man da schon so viele geniale Bilder davon gesehen hat und man evtl. seine eigene Ausbeute damit vergleicht. :ka: Ich bin mir aber sicher, dass Du da auch sehr tolle Bilder mitgebracht hast. Und nichts desto trotz hat man das ganze ja ERLEBT; das kann Dir sowieso keiner nehmen und recht selten können die eigene Gefühle so in einem Bild transportiert werden, dass sie für andere sichtbar werden.
Ich hoffe, dass das ein oder andere bekannte für Dich dabei ist und freue mich auf Rückmeldungen, was Du bei den entsprechenden Locations anders gemacht hast/hättest.

Und was Deine Präferenz angeht: Klaro darfst Du sagen, dass Dir die #1 besser gefällt. Ich liebe ebenfalls Bilder aus dem Flugzeug und ich schaue in der Tat jedes Mal den ganzen Flug über aus dem Fenster; ich könnte mir auch 3 Stunden nur Atlanik-Wasser ansehen. :mrgreen:
Nur das Fotografieren und die anschliessende Bearbeitung ist in meinen Augen nicht ganz so einfach; und von letzter benötigt es meist doch recht viel bzw. erfordert eine andere Herangehensweise.



Ich hänge mal ein NMZ mit an, mit welchem ich das ungeordnete Verdeutlichen möchte. Wenn man noch bedenkt, dass das überall auf dem Boden irgendwelche Kakteen sind (plus meiner schmerzhaften Erfahrung zuvor), bin ich da nur mit größtem Respekt reingegangen. Man muss ja auch noch bedenken, dass man da nach Sonnenuntergang wieder raus muss. :rofl:



#4 - [NMZ]
Zuletzt geändert von kaeptn_blaubart am Mi 29. Apr 2020, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.

Re: USA - kaeptn's on the road again!

Mi 29. Apr 2020, 10:09

Moin,
ich seh gerade, es ist noch Platz an Bord. Da fahre ich doch gerne mit.
Deine #4 ist für mich aber mehr als NMZ :ja:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz