Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: USA - der Nordwesten

Mi 4. Jan 2017, 20:04

... und wieder ganz tolle Bilder aus den USA ... ich bin ganz hin und weg.... und daher: Alle Daumen hoch! :2thumbs:

Re: USA - der Nordwesten

Mi 4. Jan 2017, 20:29

Wirklich klasse Aufnahmen - überzeugen durch die Bank! Bravo!

Re: USA - der Nordwesten

Sa 7. Jan 2017, 12:27

erivog hat geschrieben:Ich glaube erkennen zu können, dass da, im positiven Sinne des Wortes, ein absoluter Perfektionist am Werk ist.
Dankeschön, ich gebe mir Mühe. Zumindest würde ich mich als "sorgfältig" bezeichnen; vielleicht auch zum Leidwesen meiner Mitforisten. 8-)

klabö hat geschrieben:Bei der #12 hätte ich den Vordergrund wahrscheinlich beschnitten, um dem Auge nicht zuviel Wechsel zuzumuten.
Ich weiss was Du meinst. :)

Kleine Anmerkung:
Vielleicht wäre es nicht ganz so extrem wenn da nicht das weisse Gewächs wäre, denn ich glaube, dass das Bild bei einem einfachen Beschnitt (wodurch ich zudem ein "genormtes" Format (hier 2:3) aufgeben müsste, womit ich "Probleme" hätte) einfach "zu eng" werden würde. Weiter vor an den Abgrund habe ich mich echt nicht getraut - das Fisheye täuscht da wirklich etwas. Gut es war dunkel und ich habe eh nicht viel gesehen, aber alleine die Vorstellung, dass es ein paar cm weiter >100m in die Tiefe geht, hat mir das Herz doch ein wenig höher schlagen lassen. :ugly:

pixiac hat geschrieben:
kaeptn_blaubart hat geschrieben:Bevor ich hier Schlussmachen werde ...
:cry: Oh nein! Bitte nicht! :cry:
Ok, ok. Aber nur wegen dem "Chef": "Einen hab' ich noch, einen hab' ich noch!" - Keine Sorge, das wird jetzt kein Otto Waalkes werden. Danach ist wirklich Schluss!

Zurück in Seattle, letzter Abend vor dem Rückflug.
Das nachfolgende Bild hatte ich schon ewig in meinem Kopf (die letzten Male hat es nie geklappt :cry:) und mir gewünscht, dass die Bedingungen passend sind, denn der gute Mount Rainier ist nicht wirklich oft sichtbar. In Seattle selbst gibt es dafür sogar einen offiziellen Ausdruck: "Mountain's Out" (einen Twitter-Account gibt es diesbzgl. ebenfalls).
Ich hätte mich ja eigentlich schon mit einer Tagesaufnahme (City plus Mountain) zufrieden gegeben, dass der Tag aber mit Alpenglühen enden würde... :hurra: Am Kerry-Park (Aufnahmestandort) war jedenfalls die Hölle los und selbst die Einheimischen haben gesagt, dass dieses Phänomen wirklich selten ist. Unabhängig vom Bild, war es ein tolles Erlebnis und für uns ein würdiger Abschluss des Urlaubs - 2017 kann kommen. :)

Ich hoffe, dass ich die Stimmung mit dem Bild zumindest ein wenig transporttieren kann... -


Nochmals ein herzliches Danke an alle die Mitgefahren sind. :cap:
Wenn noch Fragen, Anmerkungen usw. sein sollten, ich stehe wie immer gerne Rede und Antowrt...




#19 - Seattle mit Mount Rainier, Kerry Park

Re: USA - der Nordwesten

Sa 7. Jan 2017, 12:43

Ein wirklich würdiger Abschluss dieser rundum gelungenen Serie. Wenn man mäkeln möchte, dann würde ich für meinen Geschmack die Sättigung ein kleines bisschen runterschrauben und eventuell den Vordergrund ein ganz kleines bisschen aufhellen. Aber ist eher persönlicher Geschmack. Komposition und Bildaufteilung, Stimmung, das passt alles wieder mal perfekt!

Danke fürs zeigen deiner Wahnsinnsbilder. Ich hoffe 2017 steht bei dir eine Reise an ;)

Re: USA - der Nordwesten

Sa 7. Jan 2017, 13:06

Ehre wem Ehre gebührt. Da versteht einer sein Handwerk :bravo:
Vom einzelen Foto bis zur Präsentation der Serie einfach saustark!

G
Kajetan

Re: USA - der Nordwesten

Sa 7. Jan 2017, 13:13

Ein krönender Abschluss für eine wunderbare Serie, die Du uns in kleinen Häppchen hier dargeboten hast. Ich bereue keinen einzigen Blick in diesen Thread. Wann gehst Du wieder auf Reisen?

Vielen Dank für die überzeugende Serie!

Rudi

Re: USA - der Nordwesten

Di 17. Jan 2017, 11:23

Tommy hat geschrieben:Wenn man mäkeln möchte, dann würde ich für meinen Geschmack die Sättigung ein kleines bisschen runterschrauben und eventuell den Vordergrund ein ganz kleines bisschen aufhellen.
Ich weiß was Du meinst und sehe das ähnlich. Hatte mir das auch schon selbst überlegt, aber witzigerweise steht sowohl die Sättigung als auch die Dynamik bei LR auf 0. Die Tiefen habe ich hingegen bereits auf +47 gezogen und auch den Schwarzpunkt mit +33 deutlich angehoben. Kontrast ist ebenfalls "nur" bei +10. Manchmal ist es schon komisch.


pentidur hat geschrieben:Wann gehst Du wieder auf Reisen?
Im Juni ist es wieder soweit. :hurra: Da geht es wieder über den Großen Teich.

Re: USA - der Nordwesten

Di 17. Jan 2017, 11:50

Wow, ein Thread auf einem durchgängig hohen Niveau, habe ja bereits bei anderen Bildern meine Meinung gesagt.

Vielen Dank fürs Zeigen und mitnehmen!

Ich bin echt begeistert von deinen Bildern. :ja:

Re: USA - der Nordwesten

Di 17. Jan 2017, 13:05

Von der #1 bis zur #19 ausnahmslos starke Bilder. Ich denke dieser Bericht wird mir in Erinnerung bleiben.

Gruß Tschuff

Re: USA - der Nordwesten

So 21. Jul 2019, 10:11


#11 Steptoe Butte - Palouse, Washington

Ernsthaft?! Das kann doch nicht dein Ernst sein! Sie bloß zu das du dir mal ein paar Gedanken machst ein Fotobuch, bzw. Reisebericht zu veröffentlichen!

Ich habe hier schon eine Menge toller Fotos gesehen und muss sagen das mir deine Landschaftsaufnahmen extrem gut gefallen! Wie bereits im Boston Thread muss ich mich dafür entschuldigen das ich mir deine Bilder erst so spät angeschaut habe!

Liebe Grüße Gerd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz