Mi 14. Nov 2018, 09:53
Danke für die netten Kommentare!
Reisebericht hab ich eigentlich keine Lust zu schreiben.
Nur so viel, das es eine organisierte Gruppenrundreise war (im Reisebus), die am 29.10.2018 (13Tage inkl. An- und Abreise) mit einem Flug von Düsseldorf über Dublin nach LA los ging.
Reiseveranstalter war "Trend Tours", die ein relativ günstiges Preis-Leistungsverhältnis haben.
(Achtung, Werbung:
https://www.trendtours.de/reiseziele/usa-westen (das vor der Seite liegende Pop-Up wegklicken))
Wer sich dazu durchringt in die USA organisiert zu reisen, sollte bedenken, das zum Beispiel eine kleine Flasche Bier an "Touripunkten" (oder in den Hotels/Motels/Restaurants) gerne mal 7Dollar kosten. Beim derzeitigen ca. 1:1-Dollar-Eurokurs also nicht ohne.
Ein Glas Wein: $8,00
Ein ca. 260gr. Steak mit "überschaubarer" Beilage (meist zwei "Sideorders"(Backkartofell/Pommes/Gemüse/Onionrings)): $30
Dann sind das alles keine Endpreise, sondern es kommt immer noch TAX (Steuern) dazu und je nach Freundlichkeit der Bedienung (im Restaurant (nicht McDonalds und co.!)) 15-20% Trinkgeld (die Bedienungen arbeiten ohne Lohn-Entgeld auf eigene Kappe und das Trinkgeld ist ihr Lohn!)
Da kommt man locker auf $90 inkl. Getränke (für 2 Personen)
Die Reise selbst bekommt man also relativ günstig, man muss aber pro Person und Tag noch mal ca. 50-70 Euro (Essen und Getränke (wenn man in der Reise nur mit Frühstück bucht)) oben rauf rechnen pro Tag. Dann lebt man aber recht gut.
Frühstück gibt es teilweise nur amerikanisches "süßes" Breakfast (Pancakes/Ahornsirup/Marmelade/Philadelphia-Frischkäse/Toast) auf Papptellern mit Plastikbesteck und Pappkaffeebechern in den Motels - Irgendwie muss ja der günstige Reisepreis sich auch Rechnen.
Es gibt aber auch Ausnahmen, wo man dann Spiegeleier mit Speck, Hashbrowns (Kartoffel-Röstis), weiße Bohnen in Tomatensoße, Brötchen/Toast und Speck/Würstchen bekommt - auf Porzellan mit richtigem Besteck.(z.B. Las vegas)
Kaffee gibt es zum in den Ausguss schütten bis zu Superqualität - je nachdem, wie der Kaffee zubereitet wird. (Teilweise aus Kaffeekonzentratsirup)
Und am besten im Oktober fahren, da hat man das beste Wetter.
Mein Reisetermin war schon etwas (ein Hauch) zu spät, da Anfang November in den USA an der Westküste die Sommerzeit zurückgestellt wird und man sich dann bei Canyon-Besichtigungen sputen muss, um nicht im Dunklen zustehen.
Also lieber früher als den 29.10. buchen.
Wetter war durchgehend sehr angenehm! - zwischen 21°C bis 28°C (Inlands Nachts aber auch gerne schon -6°C (mit Gefahr auf massig Schnee zum Beispiel im Yosemite-Nationalpark))
Und außerdem ist im Herbst San Francisco wärmer (ca.22°C) als im Sommer (ca 15°C)!