Do 3. Sep 2020, 08:43
Do 3. Sep 2020, 11:20
@Guido - hatte ich mir so vorgestellt, das mit der Ruhe - mal abgesehen von Hubschraubern, Flugzeugen und Traktoren - war weitestgehend so, was die menschlichen Kontakte anging war ich sehr überrascht, alle sehr offn, reselig, kamen uns besuchen und zwar hauptsächlich Ureinheimische.. Wir hatten natürlich auch Gesprächsstoff mit unserer Katze, die schon am dritten Tag von allen erkannt wurde... - ach so, Guido auch für Dich das erste Bild: Hooge-Warf von Langerness aus gesehen..![]() #27 Two in one - zum einen die Ausgucksplatform des Naturschutzgebietes am östlichen Ende der Hallig und zum anderen das schonmal angesprochene Insulaner-Transport-Mittel: die Schmalspur-Lore ![]() #28 Es führt eine Trasse über die Hallig Oland aufs Festland, Fahrzeit etwa 35 Minuten und nur den Insulanern und Menschen, die auf der Hallig arbeiten, vorbehalten ![]() #29 Der "Bahnhof" mit einigen der selbstgebauten Fahrzeuge ![]() #30 Die Möven sind gerne auf der Trasse (die natürlich schön gerade ist) ![]() #31 Die Spargel auf dem Festland.. ![]() #33 Hier bauten die Nachbarn - alle echte Halliger - einen neuen Zaun für die Oma (nicht damit sie nicht raus kann, sondern sie wollte den so) - und wir wurden spontan zum Begiessen und Kuchen eingeladen, war sehr lustig und schön unter Einhaltung aller Abstandsregeln.. ![]() #34 Die Aussicht vom Deich an unserem Haus, Hallig Oland, der "Fleck" rechts auf ca. 3Uhr ist die Aussichtsplattform ![]() #35 Ein unglaubliches Farbenspiel etwa 20 Minuten nach Sonnenuntergang über Föhr ![]() #36 Moment, was hat denn S. da gerade entdeckt? ![]() #37 to be continued | ||
Do 3. Sep 2020, 14:49
Do 3. Sep 2020, 16:10
Fr 4. Sep 2020, 15:37
Richtig - Wattwanderer! Bei uns um die Ecke war der Aufgang auf die Insel, wenn man von Oland oder vom Festland auf Langerness wollte. Auch bei Flut war die Wassertiefe in der Mitte nicht viel höher als 50-60cm, natürlich ganz etwas anderes bei Sturm- oder Springflut.![]() #38 Immerhin waren wir ja auf einer Hallig, die es nur im Wattenmeer gibt - 10 Stück. Im Hintergrund jeweils Föhr (keine Hallig und für mich viel zu viele hässliche Häuser) ![]() #39 Also erstmal S. raus und nach den begeisterten Schilderungen habe ich das dann auch gewagt (mit der Balance beim aufs Watt gehen ist für mich etwas schwierig, aber dennoch hatte ich natürlich meine geliebte K70 dabei. ![]() #40 Und da ist sie - unsere Warf vom Watt aus - die Hütte ist am linken Rand, hier nicht zu sehen - aber dafür kann man die Silhouetten unserer Gartenstühle auf dem Deich sehen. ![]() #41 Einer der häufigsten Vögel zu dieser Zeit: ein Knutt ![]() #42 ..und warum sitzt Finchen in der Tür und verbrachte fast 2 Tage im Haus? ![]() #44 Sie wollte doch sooo gerne raus.. ![]() #45 Die Spatzen sind unschuldig..na ja, zumindest daran.. ![]() #46 ..nein, es waren diese Gesellen. Kamikazeflüge an der Katze - und auch an uns - vorbei haben die Kleine verschreckt, dabei wollten die nur Spielen und uns als Slalomstangen benutzen. Sie flogen so tief um die Warf herum, dass Finchen sich erstmal nur unter Bänke/Stühle/Büsche heraus traute - und sie haben das gemerkt und sich einen Spass daraus gemacht, die Katze zu erschrecken. Man hatte häufiger das Gefühl, das sie gerne mal durch die Beine geflogen wären.. ![]() #47 to be continued | ||
Fr 4. Sep 2020, 15:46
So 6. Sep 2020, 09:58
Ist die Begeisterung schon so schnell verflogen? Oder ist es dann doch zu langweilig - egal, es geht ein wenig weiter. Spargelparade auf dem Festland ![]() #48 Dieser Kibitz war schon fast zutraulich.. ![]() #49 ..er stolzierte auf dem Deich vor unserer Hütte ziemlich nah vorbei ![]() #50 Sonnenuntergänge...was sag ich.. ![]() #51 Der Kiosk neben an war - sagen wir mal - etwas spärlich ausgestattet und eher selten geöffnet. Aber nette Betreiberin.. ![]() #52 Ein Nabu-Zähler sagte mir, dass etwa 1500 Austernfischer auf Langerness sind - die jungen erkennt man an den grauen Schnäbeln - so viele hatte ich vorher noch nie auf einer Stelle gesehen und sie flogen täglich bei Flut bei uns vorbei ![]() #53 ![]() #54 ![]() #55 Der Chef auf der Hallig: Franz ![]() #56 Bei klarem Himmel beste Sternbeobachtug.. ![]() #57 S. auf dem Deich. Der große Unterschied zu Shetland: Flugzeuge im Bild... ![]() #58 to be continued | ||
So 6. Sep 2020, 10:12
So 6. Sep 2020, 10:28
So 6. Sep 2020, 13:29
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz