Wickie hat geschrieben:
angus hat geschrieben:
und Vorräte für 14 Tage, so etwas wie einen Laden gibt es auf Langenness nicht und die Fähre aufs Festland dauert 2 Stunden pro Fahrt.
Das ist ja blöd. Den Halligkaufmann auf Langeness scheint's tatsächlich nicht mehr zu geben. Dabei merke ich gerade, dass ich ewig nicht mehr auf Langeness war.

Auf Hooge scheint's aber noch einen Kaufmann zu geben, da könnte man mal rüberschippern.
Es gibt auch nen Lieferservice.
https://langeness.de/halligurlaub/leben ... versorgungJa, den kann man anrufen und dann kommen die Sachen nach zwei Tagen - die Einheimischen nutzen den und vor allem die Schienenverbindung, auf die ich im weiteren Thread noch eingehen werde. Uns hat das nichts ausgemacht, die Küche war hervorragend bestückt und wir kochen beide sehr gerne...Hooge ist nicht wirklich eine Alternative, die Fähren fahren halt nur zweimal am Tag und dazwischen ist eine lange Wartezeit (und ich kann nicht "normal" laufen..)
_________________
no religion