Fr 1. Mär 2024, 23:43
Zum vierten Mal waren wir Ende Februar auf Madeira, dem Dauerregen hier entfliehen, ein wenig Sonne geniessen, dem Rauschen des Meeres lauschen, Madeira geniessen. Eigentlich sind wir nicht die, die immer wieder zum gleichen Ort fahren. Madeira ist da eine Ausnahme. Einer der Gründe ist das Hotel, in dem wir bisher immer abgestiegen sind. Ich beginne meinen Bericht daher einmal mit dem Hotel. Einem Hotel --ohne grosse Eingangshalle, --ohne riesigem Poolbereich, --ohne allabendliche Animation, --ohne Glamour und Glitzer, --nicht mehr das modernste. Aber: --direkt am oder über dem Meer, --mit ein wenig englischem Charme, --mit Zimmern, in denen nachts nur das Rauschen des Meeres zu hören ist, --mit einer traumhaften Frühstücksterrasse direkt über dem Meer. Für uns fast eine Traumlage, relativ zentral und trotzdem sehr ruhig. Reception, Bar, Restaurant, Bibliothek: ein ehem. englisches Herrenhaus ![]() #10 Turmbau mit Frühstücksterasse ![]() #11 ![]() #12 ![]() #13 ![]() #14 Sonnenuntergang, Blick vom Balkon ![]() #15 Abendlicher Blick vom Balkon ![]() #16 | ||
Sa 2. Mär 2024, 09:09
Sa 2. Mär 2024, 15:40
@Galilei: wir waren bereits mehrmals auf Madeira, haben schon eine Menge gesehen, sind die ein oder andere Levade entlanggewandert. Kurz entschlossen hatten wir auch dieses Mal nach einer Wanderung gefragt (eigentlich buche ich das immer aus Deutschland aus unabhängig vom Reiseanbieter), man hat uns auch eine kurze Wanderung für den ersten Tag vorgeschlagen. Die war aber eher nicht so schön, bezogen auf die Strecke und den Guide. Beim nächsten Mal, sollten wir nochmals nach Madeira fliegen, werde ich wieder in Eigenverantwortung eine Wanderung suchen und gegebenenfalls mit Führung und Transportservice buchen. Diese Wanderung gab, wie gesagt, nicht so viel her, weder fotografisch noch landschaftlich. ![]() #20 ![]() #21 | ||
Sa 2. Mär 2024, 15:46
Sa 2. Mär 2024, 15:54
Sa 2. Mär 2024, 16:13
Sa 2. Mär 2024, 16:48
Sa 2. Mär 2024, 17:55
Sa 2. Mär 2024, 19:12
Da wir bereits drei Mal auf Madeira gewesen waren, hatten wir bereits einiges gesehen. Ich wäre gern noch mal auf den Pico Ruivo gefahren und dort ein wenig gewandert. Meine Frau zieht es nicht so in diese Regionen, wandern in karger Landschaft ist dann auch nicht so unbedingt ihre Lieblingsbeschäftigung. Nach einem Schlaganfall vor 8 Jahren lässt sich mich auch nicht gern allein solche Routen laufen, ich knicke bei einer plötzlichen Unebenheit im Weg schon mal um und komme ins Stolpern. Der Pioc kam daher in diesem Jahr nicht in Frage. Ich hatte im Vorfeld Ausschau nach einem Fotoguide, der vielleicht mit einer Gruppe den Sonnenauf- oder -untergang am Pico fotografieren würden, da bin ich aber auch nicht fündig geworden. Es gibt aber noch andere, gut erreichbare Aussichtspunkte, z.B. den Miradouro do guindaste an der Ostküste. Leider war es recht trüb und die Sicht auf die Steilhänge nicht ganz so spektakulär. Ich hätte zum Sonnenaufgang dorthin fahren sollen. ![]() #30 ![]() #31 ![]() #32 ![]() #33 ![]() #34 ![]() #35 ![]() #36 ![]() #37 | ||
Sa 2. Mär 2024, 19:16
Ins Landesinnere sind wir dann kurz noch gefahren, ein altes Herrenhaus, Ausgangspunkt für Levadawanderungen, anzuschauen. Erstaunlich sind die Strassen, die zu diesen touristischen Highlights führen: häufig steil und einspurig, nichts für ängstliche Autofahrer und -fahrerinnen, mir gefällt´s. ![]() ![]() #40 ![]() #41 ![]() #42 ![]() #43 ![]() #44 ![]() #45 | ||
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz