Mi 6. Mär 2024, 14:32
Mi 6. Mär 2024, 16:30
Do 7. Mär 2024, 00:07
Do 7. Mär 2024, 12:51
Letzter Tag auf Madeira, alles schon wieder vorbei. Mit dem Auto sind wir nach Camara de Lobos ein kleiner Ort westlich von Funchal, gefahren. Ein wenig schlendern, ein letztes Mal zu Abend essen unter freiem Himmel. Camara de Lobos ist ein kleiner ehemaliger Fischerort, heute vor allem touristisch genutzt. In einer kleine Strassen standen jede Menge bunt angemalter Tonnen als Palmenkübel. Wir sind die Gassen entlanggeschlendert, die Tonnen gehörten wohl zu einer Installation. Fast alle Türen an dieser Gasse waren künstlerisch gestalten: -mit blau-weissen Kanistern, so aufgestellt, dass jeder Kanister eine eigene Mimik hatte, -mit figürlichen Darstellungen aus Kunststoffverpackungen ![]() #120 ![]() #121 ![]() #122 ![]() #123 ![]() #124 ![]() #125 ![]() #126 | ||
Do 7. Mär 2024, 12:52
Am Ende der Gasse stand eine kleine Kirche. Kirchenräume möchte ich immer auch von innen sehen, ein aufwändig verzierter Kirchenraum.![]() #127 ![]() #128 ![]() #129 | ||
Do 7. Mär 2024, 12:54
Zurück im Hotel ein letzter Blick übers Meer auf die einlaufende Santa Maria. Ein letzter Sonnenuntergang.![]() #130 --ein wenig in LR dramatisiert-- ![]() #131 | ||
Do 7. Mär 2024, 12:57
Macking off: Wir waren dieses mal nicht mit einem Boot unterwegs. Vor Madeira kann man immer wieder Delfine sichten, davon hatte ich bereits berichtet. viewtopic.php?nxu=40456504nx51499&f=20&t=37204&p=640050&hilit=madeira#p640050 Porto Santo wollten wir immer noch einmal besuchen, auch ins Gebirge und die ein oder andere Levade entlang wäre noch einmal schön, vielleicht beim nächsten Mal, wenn es das gibt. Ich hatte dabei: K3III, DA 11-18, 16-85 und das 55-300 PLM, ausserdem das FA31 ltd und das FA77 ltd. Lediglich das 77er ist nicht zum Einsatz gekommen. Nach unserem Aufenthalt an der Mosel war mir klar geworden, dass ich einen Wander-Fotorucksack gebrauchen könnte, nicht zu gross, nicht zu schwer. Ich habe mir einen gebrauchten LowePro BP 350 AW für kleines Geld gekauft. Hier passt eine Grundausstattung für Wanderungen rein (K3III und alle aufgezählten Objektive), zus. ist Platz für zwei Regenjacken und ein wenig mehr sowie zwei mittlere Getränkeflaschen. Durch den breiten Beckengurt und den sehr praktischen Schnallen lässt sich der Rucksack gut tragen und auch schnell von der Schulter nach vorn schwenken. Für mich wohl der richtige Rucksack für unterwegs. Bei der Wanderung zur Ostspitze fehlte noch eine schnelle Befestigung für die Kamera aussen am Rucksack. Dafür habe ich mir jetzt noch das System von Nitze, vergleichbar mit dem Peak-Design captur clip beschafft. Mal sehen, wie sich das bewährt, hinterlässt auf jeden Fall einen guten Eindruck. Die Schnellwechselplatte habe ich an eine Arca Klemmplatte geschraubt und kann so die Kamera schnell mit dem Clip versehen. Ich habe an meinen Kameras eine Leofoto Schnellwechselplatte dauerhaft angeschraubt, an diese kann Tragegurt, L-Winkel und jetzt der Clip angesetzt werden. Ist für mich sehr praxistauglich, ich muss nichts mehr an der Kamera an- oder abschrauben. Danke fürs schauen, danke fürs kommentieren!!! | ||
Do 7. Mär 2024, 13:52
aloislammering hat geschrieben:Danke fürs schauen, danke fürs kommentieren!!!
Do 7. Mär 2024, 15:47
aloislammering hat geschrieben:
#120
Do 7. Mär 2024, 20:59
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz