Bronco hat geschrieben:
Die Entzündung des olympischen Feuers. Ist mir ein Rätsel, wofür die Treppe gut sein soll

#39

... Das ist ja mal richtig geil ...
Naja, in Lillehammer (ich hatte damals die Idee mit einem Womo zu den Olympischen Spielen zu fahren, wenn ich jemanden gehabt hätte der mitfährt) hätte es mich eher gewundert, wenn da nichts los gewesen wäre. 1. Wann sollen die auch sonst für den Winter trainieren, wenn nicht im Sommer (in Deutschland habe wir da aktuell echt ein Problem)? Und 2. gibt es seit mehreren Jahren sogar einen richtigen "Sommer-Grand-Prix" mit einer Wettkampfserie.
Ansonsten bin ich voll dabei bei Deiner Reise. Ein paar Ecken kommen mir aus dem alten Fotoalbum bekannt vor.
So gibt es ein Bild wo ich 1989 mit meinen Eltern in Flåm auf dem Bahnsteig stehe. ABER: Das was damals der Bahnhof war ist heute (wenn man sich aktuelle Bilder im Netz anschaut) das Museum der Flåmbahn (das gelbe Gebäude).
Und in Geiranger gab es noch keinen Anleger an dem ein Schiff direkt anlegen konnte. Es mussten damals wirklich alle mit einem Tenderboot übergesetzt werden. Da aber die Schiffe erheblich kleiner waren als heute (wir waren mit dem selbst für damalige Verhältnisse schon eher kleinen Traumschiff
unterwegs), war das alles kein so großes Thema. Entsprechend waren auch die Orte nicht so überlaufen wie heute und auch die Buskarawanen für die Tagesausflüge nicht so lang.
Irgendwie würde ich sowas schon gerne nochmal machen wollen (und dann bis zum Nordkapp und ggf. auch Spitzbergen), aber mir ist das alles zu groß geworden ...

_________________
Gruß Udo
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.