Mi 2. Feb 2022, 10:55
so, wir sind wieder im südlicherem Teil Schwedens
Aber zuerst ein Danke an euch für eure lieben Kommentare, Hinweise und Wünsche.
Wir hatten nun 2 Wochen im T4 bei Temperaturen zwischen 0° und-20°. Positiv war das alles funktioniert hat und die Standheizung einen guten Job gemacht hat.
Vor dem schlafen wird nochmal kräftig eingeheizt, morgens gegen 7 wachen wir dann auf wegen der Kälte im Bus. Nach 10min Standheizung kann man aber aus dem Schlafsack raus.
An sonnigen Tagen, bei ca 2.5h Sonne über dem Horizont, hat man ca 4.5 Stunden Licht. Die Sonne steht relativ flach über dem Horizont sodas man eigentlich die ganze Zeit im Sonnenaufgang / Untergang lebt. Die Farben in dieser Zeit sind einfach nur unglaublich. Diese kurze Zeitspanne des Lichts hat aber auch den grossen Nachteil das wir viel Zeit im T4 verbracht haben. Kälte und Dunkelheit lassen dann doch schnell die Motivation fehlen auf Nachtwanderungen. Wir hatten zwar das Glück das der Mond ein ständiger Begleiter war und die Landschfaft in sein Licht getaucht hat, aber irgendwann mag man nicht mehr raus. Ausser natürlich zum Feuer machen.
Es wird ein paar Wolkenbilder geben. Durch die eisigen Polarwinde hier oben entstehen Perlmutwolken, Kristalle von Schwefel und Salpetersäure. Da hab ich bei den Bildern mehr Wert auf die Wolken als auf die Landschaft bei der Entwicklung gelegt.
Hier nun ein paar Eindrücke

#12

#13

#14

#15

#16