Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 07:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Südtirol
BeitragVerfasst: Di 13. Aug 2024, 19:26 
Offline

Registriert: Fr 21. Sep 2018, 17:11
Beiträge: 7
Hallo zusammen!
Ich nutze die mal die Gelegenheit, um mich mit ein paar Fotos meiner diesjährigen Reise nach Südtirol vorzustellen.
Mein Name ist Peter, ich bin 44 Jahre alt und komme aus der Nähe von Saarbrücken. Bin schon längere Zeit angemeldet, war aber bisher nur stiller Mitleser.
Ich bin üblicherweise mit der K-1 (und oft mit den drei Fa-Limiteds) unterwegs, aber eigentlich war ich schon immer ne Laborratte und analog mit MX, ME Super und 67 ausgerüstet. Mangels noch nicht eingerichteter Dunkelkammer aber aktuell fast ausschließlich digital.

Der Urlaub ging dieses Jahr nach Südtirol. Es ist wirklich sehr viel los dort, aber mit etwas Geduld schafft man auch ein paar Fotos ohne Touristen im Hintergrund.
Auch ich habe ein paar oft fotografierte Motive mitgenommen, die sind in echt schon sehr schön. Alle Bilder sind mit der K-1, dem 15-30, 28-105 und 70-200 entstanden.

Einer meiner Lieblingsorte ist der Kronplatz mit dem Lumen Fotomusem für Bergfotografie, dem Messner Mountain Museum, aber besonders dem Ausblick in alle Richtungen:

Bild

Bild

MMM Corones:

Bild

Bild

Südtirol? Berge!
Die Seceda:
Bild

Schlern in den Morgenstunden:
Bild

Ich hatte auch mit dem Wetter Glück, eine klare Nacht gab es, die ich an der Sternwarte Max Valier in Bozen verbringen konnte.
Bild

Bild

Zum Schluss noch ein Selbstportrait zur Vorstellung: im Spiegelsaal im Lumen Museum, yours truly. :mrgreen:
Bild


LG
Peter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Südtirol
BeitragVerfasst: Di 13. Aug 2024, 19:35 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1464
Kann sich sehen lassen

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Südtirol
BeitragVerfasst: Di 13. Aug 2024, 20:40 
kommt gut, die Landschaft hast du gut auf den Sensor gebracht :2thumbs:


und analog kannst du ja erst mal hybrid arbeiten

1. nur Film belichten, Entwicklung und Scann beim Dienstleister

2. einen Schritt mehr machen, wie eigene Entwicklung oder Scann oder beides

3. und erst im letzten Schritt muss das Badezimmer daran glauben, dann wenn bei dir der Vergrößerer einzieht

es muss ja nicht alles auf ein Mal passieren, ich habe zwar im Badezimmer einen Vergrößerer, aber meist enden die Filme bei mir am Scanner und dann wird digital weiter gearbeitet

viel Erfolg und viele Grüße aus dem hohen Norden, dort wo der Deich die höchste Erhebung ist

Frank


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Südtirol
BeitragVerfasst: Di 13. Aug 2024, 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 00:19
Beiträge: 16716
Wohnort: Meckesheim
sehr schöner Einstand willkommen beiden Pentaxians :cap: :cap:
LG Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Südtirol
BeitragVerfasst: Di 13. Aug 2024, 22:06 
Offline

Registriert: Fr 21. Sep 2018, 17:11
Beiträge: 7
Frank aus Holstein hat geschrieben:
kommt gut, die Landschaft hast du gut auf den Sensor gebracht :2thumbs:


und analog kannst du ja erst mal hybrid arbeiten

1. nur Film belichten, Entwicklung und Scann beim Dienstleister

2. einen Schritt mehr machen, wie eigene Entwicklung oder Scann oder beides

3. und erst im letzten Schritt muss das Badezimmer daran glauben, dann wenn bei dir der Vergrößerer einzieht

es muss ja nicht alles auf ein Mal passieren, ich habe zwar im Badezimmer einen Vergrößerer, aber meist enden die Filme bei mir am Scanner und dann wird digital weiter gearbeitet

viel Erfolg und viele Grüße aus dem hohen Norden, dort wo der Deich die höchste Erhebung ist

Frank


Hallo Frank, genau so mache ich es im Moment. Ich hatte die letzten 10 Jahre ein schönes mobiles Badezimmerlabor für sw und c41 sowohl für Filmentwicklung als auch für sw und RA-4 Abzüge. Jetzt bin ich umgezogen und muss mich erst mal wieder neu einrichten (im Keller- Stichwort Wasser ;-) ) Bis dahin geht's halt hybrid weiter, aber ich habe auch digital immer viel Spass.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Südtirol
BeitragVerfasst: Mi 14. Aug 2024, 10:00 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21600
Wohnort: Bremen
Klasse Einstand, Peter! :ja:

Und das Selfie ist großartig. :thumbup:

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Südtirol
BeitragVerfasst: Do 15. Aug 2024, 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18822
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Ganz toll :2thumbs:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Foto-Workshop Südtirol
Forum: Small Talk
Autor: Nuftur
Antworten: 0
Südtirol
Forum: Reisefotografie
Autor: Foggy
Antworten: 7
Südtirol = Der Schlern und die Seiser Alm
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: hhirt
Antworten: 6
Hallo, hier ein paar Impressionen von Südtirol von mir.
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: hhirt
Antworten: 11
...Ötzi auf dem Weg nach Südtirol....
Forum: Menschen
Autor: Methusalem
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz