Von Franschhoek aus geht es weiter in die kleine Karoo nach Oudtshorn.
Hier unsere Unterkunft auf einer Guest-Farm mitten in der typischen Landschaft dort. Das kleine Cottage lag ca. 2 km über eine Schotterpiste vom Haupthaus entfernt.

#63
Für den nächsten morgen hatten wir eine Erdmännchen-Safari gebucht. Rechtzeitig vor Sonnenaufgang mussten wir um 5 Uhr am Treffpunkt sein. Unser Guide führte uns zu dem Eingang der Erdmännchen-Höhle, in dem die Gruppe diese Nacht geschlafen hat. Da die Erdmännchen jede Nacht eine andere Höhle in ihrem Revier nutzen muss einer der Guides immer am Abend aufpassen, wo die Erdmännchen verschwinden.
Wir wurden dann mit Campingstühlen im Halbkreis um den Eingang platziert und gebeten nicht aufzustehen und uns möglichst wenig zu bewegen. Sprechen war OK, da die Erdmännchen die Stimmen gewohnt sind, aber Bewegung könnten sie als Gefahr interpretieren.
Irgendwann erscheint dann das erste Erdmännchen und späht erstmal, ob alles in Ordnung ist. Nach und nach kommt dann die ganze Gruppe aus dem Bau und wärmt sich in der Sonne oder gegenseitig, wenn keine Sonne da ist. Irgendwann verstreuen sich die Erdmännchen in die umliegende Landschaft und gehen auf die Jagt nach Insekten und Kleingetier. Vom auftauchen des ersten Erdmännchens bis zum verschwinden des letzten Erdmännchens sind bei uns ca.2-2,5 Stunden vergangen. Während dieser Zeit hat unser Guide fast ohne Unterbrechung über die Erdmännchen erzählt. Sehr faszinierend, wieviel Wissen und natürlich auch Geschichten aus seiner Tätigkeit da zusammengekommen sind.

#64

#65

#66

#67

#68
Für uns war das ein tollen Erlebnis und das frühe Aufstehen hat sich auf jeden Fall gelohnt. Neben den großen Tieren, die zum Abschluss kamen, war das auf jeden Fall eines der Highlights der Reise.
_________________
Viele Grüße
Torsten
---------