
Ave Pentaxians
Nachdem wir nun wieder von unserem Ostsee-Trip zurück in heimischen Gefilden angekommen sind,
möchte ich Euch mit ein paar Bildern an unserer kleinen Reise teilhaben lassen.
Los ging es am 27.10.2012
Dabei waren: Katrin, Ralf, eine K-5 mit DA* 16-50, DA* 50-135 und dem kleinen DA 35 /2.8 macro Ltd.
Anlass unseres Ausflugs war eigentlich der 60`ste Geburtstag von Katrin`s Mum, den wir mit einem kleinen Ostsee-Urlaub verbinden wollten.
Eher zufällig stand am 29.10. auch mein Geburtstag auf dem Kalender...
Pünktlich zu meinem Festtag hatte ich dann eine kleine Auseinandersetzung mit einer ortsansässigen Hexe, die ich - wie soll es anders sein - durch "knock out" verlor...
Der dabei davon getragenen "Hexenschuss" sollte bis zum Ende des Urlaubs mein Begleiter sein. (nein, der Auslöser war nicht ein zu großes, zu schweres Geschenkpaket...

)
Es war nicht mein erster "Schuss"; ich wusste folglich was mich erwartet und wie ich damit umgehen musste.
Einen Arztbesuch hab ich mir gespart. Die dort zu bekommende Spritze nimmt zwar den Schmerz, sorgt aber damit dafür,
dass ich (speziell im Urlaub) übermütig werde und die Sache damit gerne "verschlimmbessere".
Einen Tag mit dem Heizkissen kuscheln, am Folgetag dann ein wärmendes Rückenpflaster und das Schlimmste war überstanden.
Trotzdem schränkte das Ganze die zum Fotografieren notwendige Bewegungsfreiheit deutlich und längerfristig ein, daher sind diesmal nicht sehr viele brauchbare Bilder entstanden.
Um Euch aber einen kleinen Überblick bezüglich Katrin`s wunderschöner Heimat zu geben, mische ich jetzt daher einfach aktuelle Bilder und solche aus früheren Besuchen zusammen.
Wer etwas tiefer in die spannende Geschichte Stralsund`s eintauchen möchte, dem sei z.B. dieser Link empfohlen:

#1 - Stralsunder Silhouette

#2 - Stralsund`s Altstadt aus der Vogelperspektive (gegenüber liegt Rügen)

#3 - Die leider aktuell insolvente Volkswerft

#4 - Der "Vier-Kirchen-Blick"

#5 - "Alter Markt"

#6 - "Wulflam-Giebel"

#7 - Altstadt

#8 - Durchgang_ck

#9 - Altstadttür

#10 - Altstadtpflaster

#13 - Der marode Charme der alten "Milchbar" (historisches Bild - seit 2012 in der Sanierung

)

#14 - Die "Marienkirche"

#15 - Stralsund`s Held: "Ferdinand von Schill"

#16 - Komische Straßennamen gibt`s in Stralsund...

#17 - Stralsund`s Theater (steht auf Grund des "morastigen" Untergrundes in Stralsund auf knapp 700 Holzpfeilern)

#18 - Die Altstadt-Sanierung ist noch nicht abgeschlossen...

#19 - Die Stralsunder "Neustadt" besteht zu großen Teilen aus "Plattenbauten" - teils saniert, teils noch nicht...

#20 Blick durchs Rathaus zum Eingang der Nikolai-Kirche

#21 - Am Querkanal

#22 - Stralsund`s Männer liebstes Hobby

#23 - Blick auf`s alte Lotsenhaus

#24 - Hafenspeicher 8

#25 - Das Ozeaneum am Stralsunder Hafen ist immer einen Besuch wert...

#26 - ein nicht unumstrittenes Bauwerk...

#27 - Walskelett

#28 - Merkwürdiges...

#29 - Quallen

#30 - Faszination in Blau

#31 - Pinguin Kolonie auf dem Dach des Ozeaneums

#32 - Stralsund`s Skyline
Stralsund geht auch im Winter:

#33 - Schneemassen

#34 - Das Stralsunder "Kütertor"

#35 - winterliche Altstadttür

#36 - rauhes Klima - viel Schnee

#37 - Die "Gorch Fock I" im Heimathafen

#38 - Stralsund`s Rathhaus @ night
Rügen, Deutschlands größte Insel ist von Stralsund durch durch eine 2,5 km breite Wasserstraße, dem "Strelasund" getrennt.
Früher nur durch den alten "Rügendamm" zu erreichen, ist die Insel mittlerweile durch eine neue und große Brücke mit Stralsund verbunden.

#39 - Highway to Rügen

#40 - Die "Wissow`er Klinken"

#41 - Kreidefelsen

#42 - Die Ostsee

#43 - Mit dem "Rasenden Roland" geht`s kreuz und quer über die Insel

#44 - Unterwegs trifft man immer mal wieder auf schicke kleine Schlösschen

#45 - Das Kopf-über-Haus - hier ist alles anders..

#46 - komisches Gefühl...

#47 - kleine Photoshop-Spielerei

#48 - Küstenblick

#49 - Auf Rügen gibt es ein "Miniaturen-Land" in dem man neue und alte Sehenswürdigkeiten dieser Welt "bestaunen" kann...

#50 - "Rialto-Brücke"

#51 - Schloss "Sanssouci"

#52 - Titanic

#53 - "Sphinx"

#54 - "Santa Maria"
Rügen ist sehr vielfältig.
Dichte Wälder wechseln sich mit landwirtschaftlich genutzten Flächen ab; es gibt viele Seen und natürlich die Küste mit ihren Stränden und Kreidefelsen.
Kap Arkona - der nördlichste Punkt Rügens, die verschiedenen Jagdschlösser und die Seebäder Binz, Sellin, Baabe, Göhren und Thiessow
würden hier den Rahmen sprengen und verlangen daher irgendwann mal nach einen eigenen Thread.
Gruß
vom Ralf