Klasse Fotos! Mir gefällt besonders die Nummer 3 - aber auch die anderen sind top. Wie man sieht, macht der Fotograf die Fotos und nicht die Ausrüstung und so reichen für einen Städtereise auch zwei vernüftig gewählte Objektive.
Aus den bereits genannten Gründen, kann auch ich den November für eine Städtereise nach Rom empfehlen. Wir waren zweimal Anfang November (Herbstferien in Bayern) dort und hatten noch bestes Wetter mit über 20°C.
Einmal mehr bewahrheitet sich, dass, um von anderen als guter Fotograf wahrgenommen zu werden, es einer rigorosen Entschlossenheit bedarf nur die wirklich gelungenen Bilder anderen zu zeigen.... Nebst den gezeigten 12 Bildern (meine Auswahl für einen Wandkalender für nächstes Jahr) habe ich nämlich noch weitere 988 Bilder gemacht, die ich hier aber ganz bewusst nicht einstellen werde
Das zeigt nur Deine professionelle Einstellung zur Fotografie.
Kleine Anekdote am Rande: Das erste "Geo-Spezial" war zum Thema Fotografie, und ein Bericht begleitete einen Profi-Fotografen bei einer Reportage über München. Er machte 3.000 Fotos, von denen er 300 der Redaktion vorlegte, in die Reportage kamen 30 (1%). Und das war zu analogen Zeiten, als jedes Foto richtig Geld gekostet hat, die gemachten Dias kosteten mit Entwicklung ca. DM 1.500 (EUR 750). Also: 1% der Fotos kann man präsentieren - Gute Ausbeute Stephan!
Die #3 vor allen anderen! Super. Rom ist eine wundervolle und motivreiche Stadt, im Herbst besonders attraktiv, aus den genannten Gründen. Ich war schon im November noch baden am Strand von Ostia. Und ja, unbedingt richtig: Es macht großen Sinn, bei der Auswahl der zu zeigenden Bilder äußerst streng zu sein. Das ist dir gut gelungen.
Deine Bilder der Romreise sind fantastisch. Mir gefallen alle Bilder in Bezug auf Bearbeitung, Sichtweise und Bildaufbau sehr gut und selbstredend die #3, wie allen.