Für Interessierte: Direkt am Castle in Edinburgh ist eine große, aber trotzdem nett gemachte Whiskyvermarktungseinrichtung. Erst führt einen eine kleine Geisterbahn durch die Stationen der Whiskyherstellung, dann folgt eine sehr informative Einführung in Seminarform in die Regionen mittels Powerpoint und Geruchskarte und anschließendem Ausschanks einer Region nach Wahl. Umgeben von der größten Whiskysammlung der Welt (3000 ungeöffnete (sic!) Flaschen) wird dann gemeinsam verkostet. Teilnehmer der Goldtour dürfen danach vor einer herrlichen Aussicht vier ausgewählte Whiskys verkosten. In unserem Fall hatte ich bei der Tour einen Smokehead von Islay und meine Frau einen Glenn Scotia aus Campeltown. Die Goldverkostung brachte uns einen Auchentoshan, einen Edradour, einen Speyburn und einen Caol Ila. Die Auswahl der Whiskys wechselt jede Woche.
Endlich weiß ich wofür der Auto Modus am Wählrad ist..... stell die Kamera auf den Tisch, lass sie machen und es dir selber gutgehen! Gibt auch Brennereitouren in den Highlands-Achtung, gefährlich. slainte!