Bevor ich zur Sache komme, kurz zu meiner Person: Ich bin seit ein paar Wochen als Mitglied registriert, melde mich aber jetzt zum ersten mal zu Wort. Seit Anfang des Jahres besitze ich eine K70, weil ich mit meinen bisherigen fotografischen Leistungen nicht zufrieden war. Darüber hinaus habe ich bislang nur das mitgelieferte Kit-Objektiv (18-135mm).
Mit dieser Ausrüstung habe ich Ende Oktober/Anfang November eine geführte Sri Lanka-Rundreise unternommen. Natürlich weiß ich, dass vor kurzem ein Sri-Lanka-Bericht mit schönen Fotos hier eingestellt wurde. Mein Interesse ist aber im Augenblick anders gelagert: Mir liegt nicht an einer Reise-Reportage, sondern ich möchte was lernen. Nur damit nicht völlig unklar bleibt, was auf den Bildern zu sehen ist, füge ich bei Bedarf kurze Hinweise bei. Aber es geht nicht um die Objekte - es geht um die Fotos und den richtigen Weg raus aus der Ansichtskartenästhetik.
Es ist klar, dass eine genau getaktete Rundreise eine Art fotografisches Drive-by-shooting ist, und dass man sich die Bedingungen nur in Grenzen aussuchen kann. Trotzdem glaube ich, dass es viel Verbesserungspotential gibt, und bin deshalb für kritisch urteilende Kommentare und Tipps dankbar. - Übrigens bin sicher, dass es mir nicht gelungen ist, die Bilder für das im Forum zulässige Format zu optimieren.
Zum Schluss: Man kann natürlich keinem Kritiker Vorschriften machen - das wäre ja noch schöner. Aber besser als mit "alles Käse, in die Tonne damit" komme ich zurecht mit "na ja, das nächste mal würde mehr auf dies und jenes achten und mir z.B. ein Zoom-Objektiv im Weitwinkel-/Normalbereich kaufen" (ja, aber welches?).
Here we go.
Ein Buddhistischer Tempel in Colombo

Aufstieg zum Felsen von Yapahuwa

Blick vom Felsen auf die umliegenden Reisfelder


Auf einem Markt


Beim Vollmondfest in Anuradhapura

Mönche nehmen am Fuß der Stupa eine safranfarbene Stoffbahn als Opfergabe entgegen.


Der Sigiriya-Felsen

So weit fürs erste. Ein paar habe ich noch, aber es kommt ja nicht auf Vollständigkeit an, und ich möchte niemanden überfordern.
Gruß
Martin