Aktuelle Zeit: Do 16. Jan 2025, 09:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 4. Sep 2024, 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4165
Wohnort: Krakau, Polen
Ich habe auch ein bisschen experimentiert. :mrgreen:

Bill Ward, Schauspieler, Fotograf und , hat mich da ein bisschen inspiriert. Aber es kam, wie es kommen musste - wenn man solche Fotos noch nicht gemacht hat, scheint es vorher einfacher zu sein, als es dann wirklich ist. :rolleye:

Während ich beim Leuchtturm ja jeweils eine andere Perspektive eingenommen habe, und zwar in Abhängigkeit von den jeweiligen Wolken, um sie sinnvoll in die Komposition zu bekommen, habe ich hier 4 Mal die exakt gleiche Position eingenommen, nur eben mit 4 verschiedenen Techniken. :ichweisswas:

Ihr dürft raten, was ich jeweils gemacht habe. :ja:


#70


#71


#72


#73

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Zuletzt geändert von mein Krakau am Fr 6. Sep 2024, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 5. Sep 2024, 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22. Jun 2016, 14:52
Beiträge: 1047
Sehr schöne Serie!
Nun bin ich auf die Vorschläge aus dem Forum zu den verwendeten Techniken gespannt ...

_________________
VG Michael

Schmerz geht. Stolz bleibt!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 6. Sep 2024, 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Feb 2019, 17:00
Beiträge: 3202
Wohnort: Lübeck
Moin, Jan,
#2 und #3 LZB (mit schiefem Horizont ;) )
#4 auch LZB, weichgezeichnet?

_________________
Grüße aus der Hansestadt
Jürgen
_______________________________________________________________________________
40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-leoleo-t36060.html
https://www.flickr.com/photos/jhatz/albums


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 6. Sep 2024, 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4165
Wohnort: Krakau, Polen
LeoLeo hat geschrieben:
Moin, Jan,
#2 und #3 LZB (mit schiefem Horizont ;) )
#4 auch LZB, weichgezeichnet?


Moin Jürgen,

zum schiefen Horizont: :oops:

Danke für den Hinweis. :cheers:

Normalerweise achte ich da sehr drauf, aber diesmal habe ich mich auf die Effekte konzentriert. Und wahrscheinlich war der Sand weniger fest als vermutet, so dass bei den LZB das Stativ etwas abgesackt ist. Bin da nochmal rangegangen und hab's verbessert und neu hochgeladen.

Die Auflösung

#70: normal
#71: normale LZB
#72: LZB mit Schwenken am Stativ nach links und rechts
#73: LZB mit Rein- und Rauszoomen

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Sep 2024, 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4165
Wohnort: Krakau, Polen
Noch was vom letzten Jahr.

Nach Sonnenuntergang, bei Ebbe, die ich fotografisch immer reizvoller finde als die Flutzeiten. Auch LZB, aber ohne irgendwelche sonstigen Spielereien ...


#74

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 10. Sep 2024, 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4165
Wohnort: Krakau, Polen
Vom gleichen Abend wie die #74, also auch vom letzten Jahr. Wiederum eine LZB, allerdings mit Spielereien.

Die Weite zeigt die sogenannte Billspitze, auch genannt, die bzw. das insbesondere bei Ebbe nicht zu enden scheint. Betreten werden darf und sollte nur ein Teil, nicht nur aus Umweltschutzgründen, sondern da es wegen der Treibsande bei einsetzender Flut lebensgefährlich werden kann.


#75

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 10. Sep 2024, 19:55 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3344
Wohnort: Lübeck
wunderschön Jan; besonders gelungen finde ich die #74 da hier in dem Priel sehr viel Struktur vorhanden ist und die Farben des Watts und des Wasser herrlich leuchten; die #75 hat für meine Geschmack einen zu starken Blaustich

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2024, 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4165
Wohnort: Krakau, Polen
blaubaersurfen hat geschrieben:
wunderschön Jan; besonders gelungen finde ich die #74 da hier in dem Priel sehr viel Struktur vorhanden ist und die Farben des Watts und des Wasser herrlich leuchten; die #75 hat für meine Geschmack einen zu starken Blaustich


Freut mich, die #74 gefällt mir auch sehr. Die #75 war eine sehr lange Belichtung zur Blauen Stunde. Ich schaue nochmal drüber. Danke für den Hinweis! :cheers:

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2024, 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4165
Wohnort: Krakau, Polen
Juist hat einen sehr, sehr langen und an den meisten Stellen auch sehr, sehr breiten Strand. Eigentlich ein Vorteil, aber in diesem Jahr habe ich auch ein Gespräch mitbekommen, bei dem ein Mann gesagt hat, dass er nächstes Jahr wieder nach Norderney fahren wird, da ihm der Strand in Juist zu breit sei. :shock:

Fotografisch verlangt die Breite allerdings durchaus ein bisschen Mitdenken. Bei Ebbe hat man die schönen Strukturen, die Olav ja schon angesprochen hat. Ansonsten muss man sich etwas anderes als Motiv oder Blickfänger aussuchen. Mit am naheliegendsten sind da die durchnummerierten Türme der Rettungsschwimmer. :ja:

Ich habe dann eine ganze Reihe, mal zum Sonnenaufgang, mal am frühen Abend, mal zum Sonnenuntergang. Manchmal nah mit UWW, manchmal aus der Ferne mit dem Tele. Das eine Mal bildfüllend-dominant, das andere Mal verloren in der Juister Weite. :foto:

Einer der besten Tipps, die ich für die Landschaftsfotografie bekommen habe, war es, immer das gleiche Motiv oder den gleichen Ort zu fotografieren, mit anderen Positionen, mit verschiedenen Objektiven, zu anderen Tages- und Jahreszeiten, zu anderen Wetter- und Lichtbedingungen, um dann die jeweiligen Auswirkungen auf das Foto zu analysieren. Zwar stammen alle Bilder hier vom gleichen Sommer, aber ich denke, man erkennt trotzdem ein bisschen Abwechslung: die verschiedenen Tageszeiten, mal mit Menschen, mal ohne, von oben oder auf der Höhe des Turms, mit dem PLM oder mit dem 15-30er, mit LZB, als HDR, mit Stativ oder aus der Hand, mit Wolken oder wolkenlos, mit kinderhändengebauten Strandburgen daneben oder flachsandig. Ich habe übrigens noch eine oder sogar zwei solche Turmpakete. :mrgreen:


#76


#77


#78


#79


#80


#81


#82


#83


#84


#85


#86

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2024, 09:16 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Apr 2014, 11:06
Beiträge: 8394
Wohnort: Berlin
Die #71 ist ein für mich geniales Bild, die #72 ist etwas verwaschener und auch gut. Bei der #73 ist es mir der Effekt etwas zu stark.
Die #71 ist ein Bild für die Wand! :2thumbs:

_________________
Mit einem freundlichen Gruß
Clemens


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Herbstanfang auf Langeoog und Juist
Forum: Reisefotografie
Autor: Didi-Dax
Antworten: 9
3 Tage Juist
Forum: Reisefotografie
Autor: Krasnal
Antworten: 6
Sommerurlaub? Island 2020 (Teil 6 Bergland auf S.3)
Forum: Reisefotografie
Autor: Jee
Antworten: 27
Sommerurlaub - Schreierei (toter Fisch in SW) [Update 5]
Forum: Offene Galerie
Autor: n8igall
Antworten: 15
Sommerurlaub Allgäu
Forum: Reisefotografie
Autor: schaui75
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz