Fr 7. Okt 2022, 14:46
Rudi, da hab ich dann noch einen Nachschlag - das ist wirklich ein sehenwerter Ort, auch wenn es für uns schon fast überlaufen war..![]() #83 ![]() #84 ![]() #85 So viele ![]() ![]() #86 Darf ich den Blick des geneigten Betrachters auf die etwas ungewöhnlichen Designmuster dieser außergewöhnlichen Töpferei lenken.. ![]() #87 "Selbstportrait" mit Dame ![]() #88 | ||
Sa 8. Okt 2022, 11:13
Sa 8. Okt 2022, 14:47
Es geht weiter - nach Roros war uns einfach nochmal nach Nordseeküste. Durch den fest eingeplanten Besuch in Umea hatten wir da noch ein wenig Zeit, die Gegend um Trondheim zu erkunden. Bisher war ich noch nicht auf den vorgelagerten Halbinseln vor Trondheim und das wollte ich ändern. Erste Etappe bis zu einem der dort leider rar (laut unserer Norwegischen App) gesäten Stellplätze. Der direkte Nachbar (junger Aussteiger im umgebauten Linienbus mit Freundin) hatte wohl ein wenig zuviel Krakauer gelesen, war aber sehr freundlich und gesprächig. Der Blick und der Sonnenuntergang waren Spitze. Den "Vermieter" hatten wir am Abend nicht angetroffen und plötzlich stand hinter uns ein riesiger Abschleppwagen mit vollem Fernlicht, der - wie es sich am nächsten Morgen herausstellte - nur mal gucken wollte, wer wir denn wohl seien. Morgens kam er dann nochmal mit dem Riesentruck und kassierte, das einzige Bargeld (Euro) während des gesamten Urlaubes. Mit einem fröhlichen:"I'll go now and rescue some people". Dann fuhren wir zur Fähre in Flakk und rauf auf die Halbinsel - wobei das eigentlich nicht wirklich eine Halbinsel ist, eher ein langgestreckter Zeigefinger des Festlandes oberhalb von Trondheim. Hier haben wir auch die ersten Kraniche gesehen - die wir vermutlich auf ihrer Reise nach Süden wieder bei uns vorbeifliegen sehen. Auch ansonsten gab es angesichts der recht hohen Bevölkerungsdichte rund um Trondheim doch so einiges an Wildlife. ![]() #89 Alles erinnert hier an die Kupferminen ![]() #90 Die traditionellen Dächer - auf den Lofoten habe ich auch schon mal Schafe auf dem Dach gesehen... ![]() #91 Ein Hauch von Into the wild.. ![]() #92 ![]() #93 ![]() #94 etwa 18 Euro für uns beide plus Bus - war ok ![]() #95 Bick in Richtung Trondheim ![]() #96 ![]() #97 ![]() #98 ![]() #99 Unser Ziel war ein Campingplatz am Meer und genau da - etwa 10m vom Ufer entfernt auf dem nahezu leblosen Platz hatten wir einen schönen Grillabend mit kitschigem Sonnenuntergang erlebt Blick nach vorne.. ![]() #100 ..von der kleiinen vorgelagerten Insel auf den Platz und unseren Übernachtungsplatz ![]() #101 ![]() #102 Kleine Lagebesprechung - im Hintergrund Gänsesäger ![]() #103 ![]() #104 | ||
So 9. Okt 2022, 13:14
angus hat geschrieben:Dann fahre mal im Winter in die Nordregion (mit Mietauto, weil ohne Spikes geht da gar nix) - Nordlichter und Schnee... 40456504nx51499/reisefotografie-f20/vesteralen-im-winter-eindruecke-aus-dem-januar-2013-t2793.html
So 9. Okt 2022, 16:31
Nach dem Abstecher an die Westküste ging es wieder zurück, diesmal über die Brücke in Kjerringvika dann in Richtung Berge und Are - das Skigebiet in Schweden![]() #105 ![]() #106 Das Blatt hat mich zu diesem Bild inspiriert - ich habe es nicht angefasst ![]() #107 ![]() #108 ![]() #109 ![]() #110 ![]() #111 Wir hatten einen schönen Platz kurz vor der Schwedischen Grenze etwas abseits der Straße gefunden, da kamen die vorbei um uns einzuordnen ![]() #112 ![]() #113 ![]() #114 | ||
So 9. Okt 2022, 17:05
So 9. Okt 2022, 17:40
Mo 10. Okt 2022, 11:18
Also dann ab in die Berge!![]() #115 Endlich die ersten Elche ![]() #116 Vermutlich Vater und Kind ![]() #117 ![]() #118 Der größte Wasserfall Schwedens (jetzt sind wir ja endlich in Schweden!) Tännfossen, so stand es jedenfalls auf den Infotafeln ![]() #119 Kein Vergleich mit den Riesenfällen in Norwegen, aber sehr sehenswert ![]() #120 ![]() #121 Der Skiort Are - der Zahnradbahnhof - natürlich ohne Schnee ist hier nicht viel los ![]() #122 ![]() #123 Wieder eine Kleinfamilie, vermutlich diesmal Mutter mit Kind, auf unserem dem Weg zu unserem Stellplatz.. ![]() #124 .. auf dem Kallsedets Fjällcenter, einem sehr gut gemanagten Campingplatz mit vielleicht 7 Gästen ![]() #125 ![]() #126 Abends noch einen Glühwein zum aufgehenden Mond (dahinten stehen die anderen Gäste..) ![]() #127 | ||
Di 11. Okt 2022, 11:14
Ich glaube ich muß mich kürzer fassen - wie ja eigentlich anfangs geplant. So wirds vielleicht etwas zu langweilig. Verspreche Besserung. Aus den Bergen dann zur Höga Kusten, da hatte mich Ulrichschiegg drauf gebracht - durchgefahren bin ich schon mehrfach, aber angesehen hatte ich mir das noch nicht. Das Wetter spielte nicht so mit, aber wir haben dann eine Hütte mitten Drin gefunden, wo man vor allem die Besonderheiten sehr gut sehen konnte. Nach dem Ende der Eiszeit hat sich ja Skandinavien, dass unter riesigen Eismassen begraben lag wieder gehoben, es macht es noch heute. Man kann diese Anhebung an vielen Stellen sehen, weil z.B. "alte" Meerufer jetzt ein ganzes Stück vom Meer entfernt sind. An der Höga Kusten hat sich die Erde besonders stark gehoben und man kann es an manchen Stellen auch sehr gut sehen. Nach einem Abstecher in Östersund.. ![]() #128 - als eingefleischter Biathlonfan ![]() #129 ging es dann quer durchs Land an die Küste ![]() #130 ![]() #131 ![]() #132 Die gerade noch rechts am Bildrand heieinragende Insel ist berühmt für eine zur Zeit heftig diskutierte Spezialität aus Schweden: Surströmming. Der wird mit Ostsee-Hering gemacht und davon gibt es nicht mehr genug, so daß es zu Hamsterkäufen bei Surströmming gekommen ist. Kurz erklärt - und natürlich überspitzt - man vergräbt eine Dose mit Hering in der Erde, bis diese durch die Gärung sich ausbeult und ist das dann - also ich habe es nie versucht und es gibt da doch so ein paar kleine Grenzen - lebendig fritierte Skorpionen in Bejiing gehört auch dazu... ![]() #133 ![]() #134 Der Boden hebt sich natürlich nicht stoßweise sondern koninuierlich - es führt aber zu einer Art Terassen-Bildung - sie hier. Zur Zeit liegt die Geschwindigkeit bei etwa 0,9cm/Jahr. ![]() #135 ![]() #136 ![]() #137 | ||
Di 11. Okt 2022, 17:44
angus hat geschrieben:Ich glaube ich muß mich kürzer fassen - wie ja eigentlich anfangs geplant. So wirds vielleicht etwas zu langweilig. Verspreche Besserung.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz