Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Siebenbürgen - Kirchenburgen - 4. Honigberg (rum. Harman)

Do 29. Sep 2016, 21:20

Honigberg (rum. Harman)

1) Auch diese Kirchenburg hatte einen Wassergraben und wurde zwar mehrfach belagert, aber nie eingenommen. Sie gehört zu den größten Kirchenburgen.

Bild

2) Die Kirchenburg von Honigberg ist ähnlich der Tartlauer, hat auch viele solcher Kammern, aber nicht so viele Stockwerke.

Bild

3) Die gotische Kirche:

Bild

4) Die Sitzbänke waren deswegen so einfach, damit die Frauen mit der Tracht aufrecht sitzen konnten und die Verzierungen ihrer Tracht keinen Schaden nahmen. Damals saßen Männer und Frauen noch getrennt.

Bild

5) Die grüne Orgel von einem österreichischen Orgelbauer. Die ansatzweise zu sehenden Teppiche sind ebenfalls eine Besonderheit in siebenbürgischen Kirchen. Obwohl es viele kriegerische Auseinandersetzungen mit den Osmanen gab, gab es auch Handel. So kamen osmanische bzw türkische (!) Teppiche in Besitz von Einheimischen.
Die Teppiche wurden dann bei der Trauung und anderen feierlichen Anläßen verwendet und später der Kirche gespendet. In der "Schwarzenn Kirche" in Brasov sind ebenfalls einige Teppiche zu sehen. Sie hat die größte Sammlung an osmanischen Teppichen außerhalb der Türkei, die teilweise bis ins 16. Jh zurückgehen und dementsprechend wertvoll sind.

Bild

6) Siebenbürgen, süße Heimat. Dieses Motiv befindet sich in verschiedener Form in fast allen siebenbürgischen Haushalten und ist eine Strophe aus dem Siebenbürgenlied, das auch bei festlichen Anläßen oder anderen Zusammenkünften nicht fehlen darf (-> https://de.wikipedia.org/wiki/Siebenb%C3%BCrgenlied).

Bild

7) Diese Kapelle ist Teil des Turms und der Ringmauer. Vor der Reformation waren die Kirchen katholisch. Diese Malereien in der Kapelle aus dem 15. Jh. sind daher etwas sehr besonderes!
Da die darunterliegenden Räumlichkeiten als Eiskeller und die Kapelle tw. als Salzlager genutzt wurde, haben die Fresken leider Schaden genommen.

Bild

8) Detailaufnahme

Bild

Re: Siebenbürgen - Kirchenburgen - 4. Honigberg (rum. Harman

Do 29. Sep 2016, 21:40

Stellvertretend für die ganze Serie "Kirchenburgen"
Ganz ganz großes Kino. Ich bin platt. Besser kann mir unbekannte Geschichte und mir noch unbekannte historische Zusammenhänge nicht nahegebracht werden.
Jørn

Re: Siebenbürgen - Kirchenburgen - 4. Honigberg (rum. Harman

Fr 30. Sep 2016, 09:32

StaggerLee hat geschrieben:Stellvertretend für die ganze Serie "Kirchenburgen"
Ganz ganz großes Kino. Ich bin platt. Besser kann mir unbekannte Geschichte und mir noch unbekannte historische Zusammenhänge nicht nahegebracht werden.
Jørn

PUSH

Re: Siebenbürgen - Kirchenburgen - 4. Honigberg (rum. Harman

Fr 30. Sep 2016, 11:05

Vielen Dank für deinen sehr interessanten Reisebericht.
Verfolge ihn mit viel Interesse!

Man sieht den Bildern an, dass Rumänien ein armes Land ist, da bleibt leider wenig Geld für aufwändige Reparaturen bzw. Restaurationen. Aber auch wenns traurig ist, so macht das doch auch den Charme deiner Bilder aus.

Re: Siebenbürgen - Kirchenburgen - 4. Honigberg (rum. Harman

Fr 30. Sep 2016, 14:42

Hallo Hannes

Hannes21 hat geschrieben:Vielen Dank für deinen sehr interessanten Reisebericht.
Verfolge ihn mit viel Interesse!

Man sieht den Bildern an, dass Rumänien ein armes Land ist, da bleibt leider wenig Geld für aufwändige Reparaturen bzw. Restaurationen. Aber auch wenns traurig ist, so macht das doch auch den Charme deiner Bilder aus.


Das Problem mit dem Erhalt von Denkmälern hat nicht nur Rumänien ;). Es gibt eine Stiftung Kirchenburgen, die sich darum kümmert auch die ehemaligen Einwohner der verschiedenen Siedlungen versuchen mit Hilfe der Verbände zu helfen - nach der "Wende" ist das evtl. auch einfacher. Während der Ceaucescu-Zeit gab es da sicher einige Hürden mehr.

Letztens ist ein Teil des Kirchturms in dem Ort eingestürzt, in dem Peter Maffay eine Einrichtung für Kinder hat. Es wird versucht zu retten, was zu retten ist, aber die rumänische Bevölkerung und vielleicht auch der Staat
kann wenig helfen oder hat daran auch weniger Interesse - da nicht mehr viele Leute da sind, die Druck machen. Vielleicht wird es jetzt etwas besser weil der Staatspräsident Rumäniens quasi ein "Landsmann" ist. Er war vorher Bürgermeister von Hermannstadt und ist ziemlich beliebt. Über den Tourismus kommt "etwas" Geld rein und es werden auch Eintritte verlangt, aber das sind kleine Summen. In Honigberg gibt es zwei Leute, die sich um die Burg kümmern - der Burgwächter od. -führer war sehr nett und hat uns viele Fragen beantwortet.

Re: Siebenbürgen - Kirchenburgen - 4. Honigberg (rum. Harman

Fr 30. Sep 2016, 21:06

Ein ziemlich arg gebeuteltes Land :yessad:

Klasse Bilder zeigst du hier :2thumbs:

Re: Siebenbürgen - Kirchenburgen - 4. Honigberg (rum. Harman

Sa 1. Okt 2016, 06:48

Hallo Volker,

Vielen Dank auch von mir! Ich finde Deine Reiseberichte immer sehr spannend und auch bereichernd für dieses Forum.
Bei mir kommt auch ein wenig Wehmut, die zu haben scheinst, an. Kann das deshalb gut nachvollziehen, weil mein Vater aus einem kleinen Dorf in Ungarn stammt, dass immer mehr zur Bedeutungslosigkeit verkommt.
Umso bewundernswerter sind die doch immerhin bemühten Versuche, dem Verfall zumindest Einhalt zu gebieten.
Danke auch für die schönen und interssanten Bilder!

Grüße,
Matthias
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz