Sa 12. Okt 2019, 17:49
Nach einem Abend mit sehr interessanten Wolken..![]() #142 ![]() #143 ..sind wir ab hier auf die Fähre nach Yell gefahren - man zahlt nur einmal hin und zurück, wenn man am selben Tag noch auf die weitergehende Fähre ganz im dem Norden nach Unst übersetzt (Kostenpunkt für 2 mit Bulli hin und zurück knapp 20 Pfund) ![]() #144 Da drüben ist Minland - lustig, man konnte an der Fähre vorbestelltes Essen aus den Carry-Out lokalen auf Mainland abholen, Curry oder Chinese ![]() #145 Yell ist vom Torf geprägt, man schätzt die Vorräte auf 200 Millionen britische Tonnen ![]() #146 Aber auch Lachs wird in den Fjorden gezüchtet ![]() #147 Yell ist wohl die am wenigsten bergige der großen Inseln, hat aber auch ihre landschaftlichen Reize, hier ein Inlands-Loch. Viele Otter nennen Shetland ihr zuhause - wir haben nur einen spät abends an der Fähre gesehen.. ![]() #148 Ostküste - gar nicht weit von hier würden wir im Bus übernachten ![]() #149 Man sieht relativ wenig vom Torfabbau, aber man kann die Torffeuer in den Häusern nachts beim vorbeifahren riechen.. ![]() #150 | ||
Sa 12. Okt 2019, 20:59
Mo 14. Okt 2019, 09:43
Ein paar Vögel haben wir auch beobachten können..mit interessierten Zuschauern.![]() #151 Shetland liegt nicht wirklich auf der Route für Zugvögel. ![]() #152 Erdöl hat nicht nur Aberdeen reich gemacht, auch die alles in allem gute Infrastruktur auf Shetland und viele Jobs sind der Ölförderung rund um die Inseln geschuldet ![]() #153 Die älteren unter Euch werden sich an den Beginn dieses Threads erinnern, in dem das Licht besonders erwähnt wurde. Hier sind einige Aufnahmen, die nur bei dieser Art Licht möglich sind - und ja, ich liebe es... ![]() #154 ![]() #155 Es gibt eine schnelle Route an der Westseite von Yell und diese sehr gute, einspurige Straße im Osten. ![]() #156 Auf diesem Bild ist links eine kleine weiße Hütte zu erahnen - da gibt es einen kostenlosen Campingplatz, der wohl im Sommer auch ein paar Annehmlichkeiten anbietet - jetzt alles zu - und der auf dem Causeway zwischen See und Meer angelegt wurde. Wir haben da unsere zweite "Camping"-Nacht im ersten Herbststurm verbracht. ![]() #157 Mal die Lage sondieren haben wir da schonmal gemacht - mit dem Bulli waren wir immer auf der Suche nach guten Übernachtungsplätzen ![]() #158 Nun auf die Fähre nach Unst - das Schild zeugt von etwas mehr Betrieb - vermutlich im Sommer, wir waren mit drei Autos und die kleine Fähre hätte locker 10-15 transportieren können ![]() #159 Das Haus (vermutlich hat man da keine Probleme mit den Nachbarn..) an der Fähre auf Unst - wieder eine andere Insel, die sich sehr von Yell unterscheidet - doch dazu im nächsten Post ![]() #160 | ||
Mo 14. Okt 2019, 09:48
Mo 14. Okt 2019, 10:04
... mach dir keinen Kopf Adam- zeitlich passt's halt nicht immerangus hat geschrieben:Wird es doch ein wenig langweilig? Ein paar Tage bis zum Ende der Reise hab ich aber noch..
Di 15. Okt 2019, 14:51
Wieder eine verlassene Siedlung..![]() #161 ..an diesem Strand auch ein kleiner Stellplatz - da haben wir aber nur Tee gemacht. ![]() #162 Hier wie so oft alt und neu einfach nebeneinander ![]() #163 Der größte Standing Stone auf Shetland.. ![]() #164 ..der Stein ist links äh, rechts (viel Wind) ![]() #165 Und hier eine Burg eines in ungnade gefallenen Adeligen (der sich auch auf Shetland einen negativen Namen gemacht hat, bis jemand seine Burg angesteckt hat..) ![]() #166 Hier waren tatsächlich drei andere Touristen, deutsche... ![]() #167 Alles sehr eng und eher klein.. ![]() #168 An diesem Strand hat es schon seit mehreren tausend Jahren Bewohner gegeben.. Ruinen aus Eisen- und Bronze- und Wikingerzeit ![]() #169 Darf ich mal wieder das Licht erwähnen? En Route zur nördlichsten Ecke Shetlands..(Straße geht oben rechts weiter) ![]() #170 | ||
Di 15. Okt 2019, 17:40
Di 15. Okt 2019, 18:19
Wir wollten auf Unst noch bis zur - mit dem Auto erreichgaren - Nordspitze fahren, zu Fuss ginge es noch etwas weiter, aber da stand mir dann doch mein Körper im Wege![]() #171 ![]() #172 Wenn man sich mal die Straße teilen muß ist am nächsten Cattle Grid die Straße wieder frei.. ![]() #173 Untergehende Sonne im Rücken sorgte auch wieder für schöne Lichtstimmung und das ist sie.. ![]() #174 ..die vermutlich nördlichste Ansammlung von Häusern des UK. Hier endete auch der Radwanderweg, der in Dover beginnt ![]() #175 Da wir im Radio eine Sturmwarnung gehört hatten, fuhren wir zurück zur Fähre, weil die Fähre von Yell zum Festland weniger ausgesetzt ist, als die von Unst nach Yell - just in case. Und da war dann auch der Otter, der uns vor dem Auto am Fähranleger überraschte (zu dunkel) ![]() #176 Wir hatten an dem ausgeguckten Platz übernachtet und es war dann leider der einzige komplette Regentag der Reise..Frühstück im Bus ![]() #177 Es regnete und der Wind frischte noch weiter auf ![]() #178 Nochmal der Platz an dem wir an diesem Abend übernachten wollten, jetzt mal ohne Sonne - links hinten das weiße kleine Versorgungshäuschen. ![]() #179 Aber erstmal an den Fährableger für einen Toilettengang und es war auch so sehr interessant - der war zum Fischen unterwegs, Reusen nachgucken, Netze checken - keine Ahnung, aber er fuhr da herum, als ob es keine Wellen gäbe.. ![]() #180 | ||
Mi 16. Okt 2019, 04:42
Mi 16. Okt 2019, 13:29
Auch ein Regentag hat seine Reize..![]() #181 Die Schafe sind es gewohnt.. ![]() #182 Der Wind wackelte nicht nur an unserem Bus.. ![]() #183 Torfabbau hat seine unerwarteten Vorteile für die, die eine eigene Heizung haben.. ![]() #184 Ein paar Highland-Cows haben sowieso keine Probleme mit dem Wetter.. ![]() #185 ![]() #186 Der erinnert mich an jemanden.. ![]() #187 Eine von etwa 10 Robben, die in diesem kleinen Inlet Spaß hatten, der hat hier seinen Pfahl erobert.. ![]() #188 Eine Tasse Tee später - die Ebbe macht es deutlich schwerer.. ![]() #189 ![]() #190 | ||
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz