Mi 2. Okt 2019, 19:16
Eigentlich wollte ich gar nicht nach China oder Shanghai, sondern einmal Südkorea anschauen.
Nachdem ich den Flug buchen wollte, sah ich, dass bei den günstigen Flügen Shanghai als Zwischenlandung angegeben war. Beim Nachforschen im Internet kam ich auch darauf, dass wenn man Shanghai als Transit benutzt (also ein Flugticket für eine Weiterreise vorweisen kann und eine Hotelbuchung in Shanghai), bekommt man am Flughafen Pudong ein kostenloses Transitvisum, das 144 Stunden (6 Tage ) gültig ist für Schanghai und weitere 3 Landkreise im Yangtse-Delta.
Somit entschlossen wir uns, in Shanghai für einige Tage Zwischenstation zu machen.
Für Südkorea kommt später ein eigener Beitrag.
So, los geht es. Ankunft am Flughafen Pudong, der ziemlich weit außerhalb der Stadt liegt. Hier hat man 3 Möglichkeiten in die Stadt zu kommen: Taxi ist teuer, Metro kostet 50 Cent und dauert bis zur Innenstadt 1 1/2 Stunden, oder den Transrapid: fährt bis zum Stadtrand (ca 40 Km) in 7 Minuten, ab da in die Metro umsteigen und ist nach 6 Stationen in der Innenstadt (kostet 6 Euro und ist damit 12 Mal so teuer wie die Metro)
Natürlich mussten wir den Transrapid ausprobieren. Die Technik wurde ja Anfang 2000 nach China verkauft, in Deutschland war der Bau nirgends vermittelbar, zum Schluss war ja im Gespräch ihn in München vom Hauptbahnhof zum Flughafen zu bauen.
Vom heutigen Standpunkt aus kann man sagen, dass das Transrapidprojekt in Deutschland unbezahlbar gewesen wäre.
In China wurde geplant, die Transrapidstrecke von Shanghai bis ins 1600 km entfernte Peking zu führen. Diese Absicht wurde aufgegeben, vor allem aus Kostengründen. 1 Km Transrapidstrecke kostete 100 Mio Euro, die Auslastung ist aufgrund der hohen Preise bei 20 %, bisher sind in 15 Betriebsjahren noch nicht einmal die Baukosten erlöst worden.
Das Ding fährt ziemlich ruckelig; die Feinabstimmung bringen sie in China nicht hin und bei Siemens und Thyssen wollen sie Geld sehen, was die Chinesen nicht investieren wollen. Die Sitze sind schon ziemlich gammelig, neue Bezüge würden nicht schaden. Höchstgeschwindigkeit ist 430 , wird aber nur 2 Stunden am Tag gefahren, da der Energieverbrauch zu hoch ist. Diese Geschwindigkeit fährt er auch nur 20 Sekunden, da bei 40 Km Fahrtstrecke schon wieder Zeit zum abbremsen wird...
Aber genug gelabbert, hier ein paar Fotos

#1

#2

#3

#4
Weiter geht es mit der Metro, die ziemlich voll war...

#5
Nach Ankunft im Hotel wurde erst einmal erkundet, wo es etwas zu essen gab....

#6
... und am nächsten Tag stellten wir fest, dass wir in der Musikstrasse gelandet waren. hier war auf eine Länge von 1,5 km ein Musikaliengeschäft am anderen...

#7
... hier gibt es frittierte Krabben zu kaufen...

#8

#9
Als erstes besichtigten wir den Yu Yang Garten. Dieser wurde zu um 1550 angelegt. Da ich schon über 60 bin, kostete für mich der Eintritt nur die Hälfte...
Hier 2 Fotos vom Garten und der Einrichtung eines Pavillions. Leider war alles trotz Weitwinkel alles sehr eng..

#10

#11

#12
Ein Einkaufszentrum für Nobelmarken im alten Stil..

Der Eingang zum Stadttempel ..

#13
und der Stadttempel

#14

#15

#16
weitere Bilder muss ich erst noch aussortieren und folgen die nächsten Tage
Zuletzt geändert von gerhard57 am So 6. Okt 2019, 20:17, insgesamt 3-mal geändert.