Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Sehnsuchtsort 66°N ... neue Saison Seite 15

Do 15. Apr 2021, 13:03

Da schaut man einmal kurz nicht hin und schon hast Du wieder traumhafte Bilder gepostet. :2thumbs:

Eigentlich gefallen mir alle, aber die #96 und die #132 sind der absolute Hammer. :bravo:

Jedesmal wenn ich Deine Bilder sehe, denke ich: Da muß ich auch mal hin... und irgendwann mach ich das auch :)

Re: Sehnsuchtsort 66°N ... neue Saison Seite 15

Do 15. Apr 2021, 13:11

Wow, Sehnsuchtsort trifft den Nagel auf den Kopf.

Wunderschöne neue Bilder. :2thumbs:

Re: Sehnsuchtsort 66°N ... Neuer Winter, neue Bilder Seit

Do 15. Apr 2021, 13:55

Hi

quartax hat geschrieben:
snafu hat geschrieben:Ganz andere Farben. Ganz andere Stimmung. Ganz neue Erfahrungen. Noch mehr Sehnsucht.
Das bestätigen deine wunderbaren Bilder sehr eindrucksvoll. Absolut fernwehverdächtig, die Gegend - egal zu welcher Jahreszeit.
Danke fürs Teilen!


Kann ich mich nur anschließen.. ! :2thumbs:

Re: Sehnsuchtsort 66°N ... neue Saison Seite 15

Do 15. Apr 2021, 14:20

Hannes21 hat geschrieben:Wow, Sehnsuchtsort trifft den Nagel auf den Kopf.

Wunderschöne neue Bilder. :2thumbs:


:ja: :rolleye: :hat:

Bernd

Re: Sehnsuchtsort 66°N ... neue Saison Seite 15

Sa 17. Apr 2021, 13:53

Ich danke Euch fürs (wieder mal) vorbeischauen und die freundlichen, aufmunternden Kommentare!

Ein paar Bilder habe ich noch ... tatsächlich ist das Treffen der Auswahl ein viel größeres Problem als der Mangel an Bildern. Und diesmal hat es mit der Bearbeitung länger gedauert. Mein Schreibtisch zuhause, sonst fast ausschließlich der Bildbearbeitung vorbehalten, ist in Zeiten von Homeoffice zum neuen Lebensmittelpunkt geworden. Es fällt mir zur Zeit schwer, mich nach Feierabend dort erneut hinzusetzen; die Freunde am Fotografieren leidet darunter.

wieder gilt: Click = BIG

 
 
 
#134 auch im Januar ist es meist dunkel



#135 die Morgenstimmung hält lange an



#136 Das Sonnenlicht verzaubert ...



#137 ... auch wenn es vernebelt wird



#138 Neugierde



#139 ohne Sonne ist es eine andere Welt



#140



#141



#142



#143



#144 mit der Abendsonne sind die Farben plötzlich wieder da



#145



#146 und nach Sonnenuntergang leuchtet der Himmel!



#147
   
 
 


Eines muß ich noch loswerden: schönes Nordlicht gab es nur an einem Abend, bei beißender Kälte von -30°C. Ich war 1 1/2 Stunden draußen. Immer wenn ich gerade zusammenpacken wollte, kamen die Nordlichter, die am Horizont begonnen hatten, noch etwas näher und leuchteten etwas intensiver. Genug, mich zu "nur noch einem" Bild zu motivieren ... . Schließlich ertrug ich die eisige Temperatur nicht mehr und mußte abbrechen, mich ins warme Auto retten. Die K3-II arbeitete komplett störungsfrei, auch nachdem sie durchgefroren war. OK, nach einer Stunde und etwa 50 Langzeitbelichtungen mußte ich eine neue Batterie einlegen ... . Nicht ganz einfach, wenn man die Kamera nur mit dicken Handschuhen anfassen kann, weil man sich sonst Erfrierungen holt. Neben dem Himmelsspektakel trieb mir auch die entspannende Zuverlässigkeit meiner Pentax ein Lächeln ins Gesicht - bei anderen Kollegen, die neben mir fotografierten, versagte die Kamera nach wenigen Bildern - wie ärgerlich ist so was!

Re: Sehnsuchtsort 66°N ... neue Saison: Seiten 15 und 16

Sa 17. Apr 2021, 15:00

Die letzte Serie ist ja einmal mehr Spitzenklasse. Mir gefallen ganz besonders die #139, #140, #144 und #147.

Re: Sehnsuchtsort 66°N ... neue Saison: Seiten 15 und 16

Sa 17. Apr 2021, 20:01

Spitzenklasse - da hat der Rudi völlig recht. :bravo:
Eine wirklich spitzenmäßige Fortsetzung, ganz tolle Bilder. Favoriten hätte ich keine, das würden den nicht favorisierten Bilder nicht gerecht werden, aber die Abwechslung in deinen Bildern gefällt mir auch sehr gut.
Bilder mit Polarlicht sind immer toll - bei -30° C aber auch eine hammerharte Arbeit. Du hast meinen vollen Respekt! :2thumbs:

Re: Sehnsuchtsort 66°N ... neue Saison: Seiten 15 und 16

Sa 17. Apr 2021, 21:52

Hallo Alex,
Deine Bilder sind ein schwerer Anschlag an meine Standhaftigkeit, wir sollen ja nicht Reisen ..... wenn es nicht nötig ist - aber nötig - wer weiß schon was nötig ist? Mal wieder Schweden ist auf jeden Fall überfällig
Immer wieder traumhaft schöne Bilder zeigst Du uns und es fällt wirklich schwer hier einzelne heraus zu heben.

Darum beschränke ich mich mal auf ein paar Fragen zu Deinen Night-Scenes, zuletzt die #131-133 und 146/147. Mal ganz abgesehen von den wunderbaren Nordlichtern, für die ich mir auch gern mal die eine oder andere Fingerkuppe erfrieren würde, wie machst Du das?
Wie bekommst Du, bei den langen Belichtungszeiten, einerseits die Sterne Punktförmig und zugleich die Landschaft scharf?
Für mich heißt es bisher immer noch entweder Astrotracer => punktförmige Sterne, oder scharfer Vordergrund, ohne Astrotracer, dann aber Strich-Sterne.
Gibt es einen Trick? Eine Faustformel - Mindestabstand zum Vordergrund? Oder gehst Du jedesmal die harte Tour, Montage zweier Aufnahmen mit und ohne Astrotracer?

Mich begeistern solche perfekten Aufnahmen, Nachthimmel in Relation zur Umgebung immer wieder, aber ich scheue immer noch den Aufwand.

Grüße - und auch wenn Du Deine Geheimrezepte nicht preisgeben willst, Danke für die wunderbaren Bilder!
Peter

Re: Sehnsuchtsort 66°N ... neue Saison: Seiten 15 und 16

So 18. Apr 2021, 09:17

Die Polarlichter sind absolute Spitze. Sowas habe ich in 3 Monaten Kiruna nicht gesehen. Wenn war es sehr lichtschwach, sodass man mit dem bloßen Auge nur schwer ausmachen konnte.

Hast Du die Aufnahmen mit den Astrotracer gemacht?

Bei den Bildern verstehe ich das Du dich in die Landschaft verkuckt hast.

Gruß

Horst

Re: Sehnsuchtsort 66°N ... neue Saison: Seiten 15 und 16

So 18. Apr 2021, 09:25

Wunderbare Bilder!!! Der Threadtitel ist mehr als berechtigt ... :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz