Vielen Dank für die positiven Kommentare!
passau_liebe hat geschrieben:
da bekomm ich sofort lust ein boot zu chartern und loszusegeln
magst du ein wenig über die segelbedingungen, hafengepflogenheiten usw berichten?
in der türkei war ich noch nicht segeln
wieviel wind war als ihr mit dem motor in schräglage gefahren seid
lg ernst
Da ich ja zum ersten Mal einen Urlaub dieser Art gemacht habe, kann ich nicht wirklich vergleichen oder das professionell beurteilen

Trotzdem:
Segelbedingungen:
Die Lykische Küste ist grundsätzlich ein sehr entspanntes Segelgebiet. Um die Mittagszeit kommen die ersten Winde auf. Die Buchten sind alle nicht weit voneinander entfernt und man hat eine für meine Begriffe gute Infrastruktur. Da wir uns 'nur' eine Strecke von 180 Seemeilen zwischen Fethiye und Marmaris vorgenommen hatten, ging es auch nicht in erster Linie um's 'Meilen-machen', sondern eher um einen interessant-entspannten Segel-Trip. Ich würde es als angenehmes Einsteiger-Gebiet bezeichnen.
Hafengepflogenheiten:
Der Großteil unserer Liegestellen waren wie gesagt kleinere Buchten, die meist nur aus Ankerplatz bzw. einem Steg bestanden (siehe z.B. Bild XX). In diesen Buchten wird fast immer nur ein Restaurant betrieben, in dem man automatisch in größerer Gruppe abends isst und noch zusammen sitzt. Das ist quasi ein ungeschriebenes Gesetz, dafür muss keine Liegeplatzgebühr oder Frischwassernutzung etc. bezahlt werden.
Wind:
So viel war das gar nicht... Der Regen war das Unangenehme. Wind ca. 35 Knoten.
leffi4 hat geschrieben:
Ich habe Deine Bilder zweimal durchgeschaut,
Arno und bin begeistert davon, wie toll Du mit der Kitlinse umgehst!
Wenn Du noch mehr hast, zeig sie uns!
Schade, Dass Du übermorgen nicht dabei sein kannst. Dann eben nächstesmal, oder?
JA!

_________________
Besten Gruß aus Bonn
Arno
"Open your closed mind and close your open mouth." August Burns Red
Willkommen: