Und nun gehts weiter mach Stromboli. Auf dem Stromboli hab ich aber nicht so viele Fotos gemacht. Den ganzen Tag auf den Inseln bei ca. 40°C unterwegs zu sein, kann einen Müde mach. Hab es dann vorgezogen in einer Bar 1 Liter Coca Cola mit viel Eis zu trinken

#98
In dem Rauch zugewandten Dorf leben nur 30 Menschen das ganze Jahr über. Fortbewegungsmittel in diesem Dorf sind Esel:

#99

#100
In dem Rauch abgewandten Dorf leben die Menschen dauerhaft:

#101
Zweit Tage zuvor floss hier noch ordentlich Lava runter:

#102

#103
Basiluzzo:

#104
Strombolicchio:

#105

#106

#107
Zurück nach Tropea. Die Überfahrt daurte 2 1/2 Stunden:

#108
Mit dem 15er Limited kann man super Delfine fotografieren. Wenn die ins Wasser tauchen, einfach grob in diese Richtung halten, tauchen die wieder auf, einfach abdrücken. Mit nem 200er könnte ich bestimmt nicht so schnell zielen:

#109
Als die Delfine auftauchten, sind plötzlich alle Gäste auf die eine Seite rüber. Ich dachte das Schiff kippt um, so sehr Schlagseite hatte wir. Der Kapitän hat sofort Tempo raus genommen und ist den Delfinen hinterher. Super Service.

#110
Sag ich doch, das 15er ist ein super Wildlife-Objektiv, ideal um weit entfernte Delfine zu fotografieren

#111
Hält man sich vorne auf, brauch man eine spritzwassergeschützte Kamera

:

#112
Am Strand von Capo Vatikano wurden die ersten Gäste ausgeladen. Hier konnte ich Mantarochen direkt am Ufer zwischen den Füßen der Badegäste beobachten. Wusste nicht, dass die so nah ans Ufer kommen:

#113