So, die Bilder der Nuraghe "Su Nuraxi" in Burumini fehlen noch.
In Barumini hab ich ein Zimmer in einem Agriturismo schräg gegenüber dieser Nuraghe genommen.
Diese Nuraghe ist eine der Größten auf Sardinien. Entdeckt wurde diese Nuraghe in den 1940er und ab 1951 frei gelegt, da sie komplett mit Erde bedeckt war. Jedoch gibt es andere Nuraghen, die besser erhalten sind. Zum Eintrittspreis von 15€ bekommt man Zugang zu dieser Nuraghe inkl. Führung. Mit der Eintrittskarte kommt man auch in das Museum gegenüber, das sich mit dem Lebenswerk des Entdeckers dieser Nuraghe beschäftigt, so wie einem weiteren Museum direkt in Barumini.
Das Museum in Barumini beschäftig sich auch mit neueren Epochen Sardiniens. Spektakulär dabei, dass das Museum DIREKT über einer aktuellen Ausgrabungsstätte einer Nuraghe gebaut ist. Die Museumsbesucher können auf Laufstegen mit Glasböden direkt bei der Ausgrabung dabei sein.
Ca 7000 dieser ca3500 Jahre Alten Nuraghen gibt es auf Sardinien. Aber man schätzt, dass es noch viel viel mehr gibt, da noch viele gar nicht frei gelegt sind. Über die Jahrtausende wurden halt viele mit Erde bedeckt. Obwohl es so viele Nuraghen gibt, ist über deren Kultur nicht viel bekannt, denn im Gegensatz zu den alten Ägyptern konnte sie nicht schreiben.








