Di 3. Dez 2013, 21:51
Mitten in Saarburg fällt der Leukbach eine ca. 25 m hohe Felswand hinunter. Links und rechts befinden sich 2 Mühlen, der Leukbach wird etwas angestaut. Entlang des Mühlenteiches findet man Straßengastronomie, sodass man insbesondere im Sommer bzw. an schönen Tagen hier verweilen kann. Direkt über der kleinen Staumauer kann man über eine Fußgängerbrücke den Wasserfall überqueren und auch direkt in die Tiefe blicken. Die Foto´s wurde noch mit meiner ersten Kamera, einer Samsung GX10 gemacht, der Body ist ja eine Pentax K10, das Objektiv 18 - 55 m Kit von Schneider/Bad Kreuznach. Dieses Objektiv habe ich nach dem Umstieg auf die Pentax K20D schon viele Male vermisst. Bei diesen Aufnahmen habe ich das Teleobjektiv von Sigma 70 - 300 mm benutzt. ISO und Weißabgleich habe ich der Kamera überlassen, ich habe mit teilweise extrem kurzen Belichtungszeiten versucht, das fallende Wasser im Bild einzufrieren.
Dieses Foto zeigt den gesamten Wasserfall. Oben sieht man die kleine Fußgängerbrücke, von wo man aus direkt in die Tiefe blicken und fotografieren kann. Links befand sich eine Mühle, heute ist im oberen Teil Gastronomie untergebracht.
Datum: 2008-10-14
Uhrzeit:T12:39:46+02:00
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/3000s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX10
Die Mühle am Auslauf des Wasserfalls links in Richtung Wasserlauf besitzt gleich mehrere Wasserräder. Das Wasser zum Antrieb der Räder wird mitten im Wasserfall über einen künstlichen Holzlauf entnommen.
Datum: 2008-10-14
Uhrzeit:T12:44:18+02:00
Blende: F/19
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 190mm
KB-Format entsprechend: 285mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX10
Zuviel Wasser im unteren Kanal wird über Schiebeöffnungen wieder "freigelassen"
Datum: 2008-10-14
Uhrzeit:T12:44:29+02:00
Blende: F/19
Belichtungsdauer: 1/10s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX10
Das gleiche Bild, nur mit einer Belichtungsdauer von 1/125, vorher 1/10 s
Datum: 2008-10-14
Uhrzeit:T12:44:41+02:00
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 133mm
KB-Format entsprechend: 199mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX10
Am unteren Rand zeigt sich eine Vignette oder aufsteigender Nebel. Keines davon trifft zu, ich habe hier das Brüstungsgeländer versehentlich vor der Linse gehabt. Werde dieses Mißgeschick aber nicht retuschieren.
Datum: 2008-10-14
Uhrzeit:T12:44:56+02:00
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX10
Hier findet man gleich zwei interessante Objekte; rechts das noch tosende und schäumende Wasser und links das Wasser, was aus der Mühle kommt und eher in die Tiefe schwabbelt.
Datum: 2008-10-14
Uhrzeit:T12:45:02+02:00
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX10
Rechts unten die "Wasserentnahme" für die untere Mühle
Datum: 2008-10-14
Uhrzeit:T12:48:30+02:00
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/750s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX10
Die nächsten 3 Fotos zeigen Brandung (Hochformat, habs leider hier nicht gedreht bekommen). Solche Foto´s verwende ich in Video´s, wo es gilt, Brandung nachzustellen. Mit entsprechender Software kann wieder Bewegung reingebracht werden.
Datum: 2008-10-14
Uhrzeit:T12:48:40+02:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/750s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX10
Datum: 2008-10-14
Uhrzeit:T12:49:01+02:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX10
Datum: 2008-10-14
Uhrzeit:T12:49:08+02:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX10
Datum: 2008-10-14
Uhrzeit:T12:49:20+02:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 170mm
KB-Format entsprechend: 255mm
ISO: 1100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX10
Datum: 2008-10-14
Uhrzeit:T12:49:23+02:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 170mm
KB-Format entsprechend: 255mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX10
Datum: 2008-10-14
Uhrzeit:T12:49:35+02:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/4000s
Brennweite: 170mm
KB-Format entsprechend: 255mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX10
Datum: 2008-10-14
Uhrzeit:T12:50:01+02:00
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/4000s
Brennweite: 93mm
KB-Format entsprechend: 139mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX10
Wasser das nicht gebraucht wird, kann den Holzkanal wieder verlassen.
Datum: 2008-10-14
Uhrzeit:T12:50:34+02:00
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX10
und hier die Auslassstelle, fast gemächlich fällt das Wasser in den unteren Mühlengraben.
Datum: 2008-10-14
Uhrzeit:T12:51:07+02:00
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX10
Einfach, aber genial: Mit Holzbrettern wird der Wasserfluß im künstlichen "Mühlengraben" den Wasserrädern zugesteuert oder wieder wie hier im Bild zu sehen dem Bachlauf zugeführt.
Datum: 2008-10-14
Uhrzeit:T12:51:13+02:00
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX10
Die unteren Mühlräder der 2ten Mühle links in Laufrichtung des Leukbaches gesehen
Datum: 2008-10-14
Uhrzeit:T12:51:47+02:00
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/4000s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX10
Datum: 2008-10-14
Uhrzeit:T12:55:01+02:00
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX10
Datum: 2008-10-14
Uhrzeit:T12:55:06+02:00
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX10
Datum: 2008-10-14
Uhrzeit:T12:55:37+02:00
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/4000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX10
Datum: 2008-10-14
Uhrzeit:T12:55:43+02:00
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/4000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX10
Datum: 2008-10-14
Uhrzeit:T12:56:31+02:00
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/3000s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 225mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX10
Datum: 2008-10-14
Uhrzeit:T12:56:33+02:00
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/3000s
Brennweite: 80mm
KB-Format entsprechend: 120mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX10
Datum: 2008-10-14
Uhrzeit: 12:49:01
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX10
Datum: 2008-10-14
Uhrzeit: 12:49:23
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 170mm
KB-Format entsprechend: 255mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX10
Auch hier hab ich das Brüstungsgeländer von der anderen Uferseite beim Fotografieren erwischt wie man am unteren Rand sieht.
Datum: 2008-10-14
Uhrzeit: 12:39:20
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/4000s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX10
Einige Foto´s, die ich im Hochformat aufgenommen habe, werden hier liegend dargestellt. Leider habe ich noch keine Funktion hier gefunden, um die Bilder nachträglich zu drehen.
Während den kalten Wintermonaten, besonders im Februar 2012 war der Wasserfall kompl. zugefroren, nur an wenigen Stellen waren noch Öffnungen vorhanden, wo man Wasser erblicken konnte. Diese Foto´s wurden mit der K20D gemacht, ich stelle sie demnächst hier ein.