Sa 3. Okt 2020, 05:52
... dennoch ist dir ne interessante Fortsetzung gelungenEdgar.Jordan hat geschrieben:So, jetzt wird es aber höchste Zeit, hier weiter zu machen: In Jena angekommen fanden wir unsere Unterkunft mitten in der studentischen Feiermeile… Für den Freitagabend vor einem Pausentag eigentlich eine vielversprechende Ausgangssituation, aber nach der Tour und ein paar Schoppen Wein...waren wir alten Helden bereits müde...
Sa 3. Okt 2020, 07:58
ErnstK hat geschrieben:... dennoch ist dir ne interessante Fortsetzung gelungenEdgar.Jordan hat geschrieben:So, jetzt wird es aber höchste Zeit, hier weiter zu machen: In Jena angekommen fanden wir unsere Unterkunft mitten in der studentischen Feiermeile… Für den Freitagabend vor einem Pausentag eigentlich eine vielversprechende Ausgangssituation, aber nach der Tour und ein paar Schoppen Wein...waren wir alten Helden bereits müde...
![]()
![]()
![]()
NG
Ernst
Sa 3. Okt 2020, 08:27
Zum Abschluss ein NMZ, und trotzdem etwas Text dazu: Direkt an einer der Hauptstraßen wächst der so genannte Goethe-Gingko, einer der ältesten Gingkobäume Europas. Er ist auf Veranlassung des auch naturwissenschaftlich interessierten Dichters und Ministers 1790 gepflanzt worden. Irgendwie macht mich so ein Anblick demütig – hier mal ein Vergleich: Das älteste von mir benutzte Objektiv wurde erst in den 1890ern errechnet, und ab Anfang des 20. Jahrhunderts hergestellt. Den Pflanzer und Dichter Goethe kann man noch gut lesen, aber noch mal 120 Jahre früher bei Grimmelshausen wird es schon schwieriger, überhaupt die Sprache zu verstehen… Und so ein Baum? Er sieht nicht älter aus als jede beliebige vitale Dorflinde! Die Dialekte, die unter den heranwachsenden Kronen unserer wirklich mächtigen Baumveteranen in deren Jugend gesprochen wurden, wären heute nur noch Fachleuten verständlich. Etwas Achtung ist also angesagt gegenüber diesen langlebigen Wesen! Aber ich schweife ab.
Sa 3. Okt 2020, 10:03
Di 6. Okt 2020, 19:12
Alois hat geschrieben:Danke für den schönen Reisebericht und natürlich deine Bilder. War nach der Wende beruflich ein paar Wochen in Saalfeld und Umgebung eingesetzt. Das sieht heut schon ganz anders aus. Werde mich mal über den Saaleradweg schlau machen, für die Inspiration auch nochmal vielen Dank. Tolle Reisebegleiterin deine Freundin wenn sie dir mit deinem Altglas und Stativ die Zeit für so bewusst gestaltete Bilder lässt. Oder teilt sie dein Hobby?
Viele Grüße aus dem Unterallgäu
Helmut
Di 6. Okt 2020, 19:25
Mi 7. Okt 2020, 05:26
Fr 9. Okt 2020, 18:57
Sa 10. Okt 2020, 20:27
So 11. Okt 2020, 11:05
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz