Die Beschilderung ist einfach super, wir haben uns auf der Strecke nur einmal verfahren.

Nach etwa 6 Stunden Fahrt über eine einspurige Schotterpiste mit teilweise erheblichen Steigungen (nett, wenn man nur noch die Motorhaube und den Himmel durch die Frontscheibe sehen kann...) aber hervorragender Beschilderung erreichen wir das Hochplateu des Jabal Shams.
Man nennt die Schlucht auch den Grand Canyon des Omans - 1000 Meter tief geht es hier nach unten.
Datum: 2014-03-24
Uhrzeit: 14:59:27
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#16
Nachdem wir unsere Zimmer am Jabal Shams Camp bezogen hatten, entschlossen wir uns noch zu einem Spaziergang an den Rand der Schlucht, abseits von der Piste.
Datum: 2014-03-24
Uhrzeit: 17:12:52
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#17
Datum: 2014-03-25
Uhrzeit: 08:53:55
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#18
Wunderbar war es, sich an den Abgrund zu setzen und die Stille zu genießen
Datum: 2014-03-24
Uhrzeit: 18:11:55
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#19
Am Abend konnten wir noch einen schönen Sonnenuntergang genießen