pixiac hat geschrieben:
Schön, dass dir unsere Bildchen gefallen Lutz!
Ich habe eine Menge übrig für schöne Landschaften und Urban Landscapes.
Ist ja nicht so, dass ich nicht über meinen eigenen Tellerrand hinausschaue.
Mich interessieren nahezu alle Fotobereiche sehr. Mit Landschaften habe ich einfach wenig Übung.
Mir fehlt da oft auch die Freizeit, aus dem Zentrum von Berlin immer erst irgend wohin zu fahren. Und das noch in aller Herrgottsfrühe.
Das bekomme ich - vor allem seitdem die Kinder da sind - eigentlich kaum geregelt. Und ich bin Langschläfer. Man muss mich schon recht robust wecken, damit ich in die Gänge komme.
Rügen kennt man natürlich bildlich selbst dann, wenn man noch nicht persönlich dort war. Ihr habt hier aber auch Ansichten gezeigt, die mir da gänzlich neu sind.
Das genau reizt mich ja auch immer sehr. Wen eigentlich nicht?
Ich habe mit einem guten Fotofreund vor rund 10 Jahren mal eine mehrtägige Tour gemacht, die ich gerne nochmal wiederholen würde, weil damals das Wetter auch wirklich kaum mitgespielt hat.
Das wäre sicher auch etwas für Euch. Wir sind nach Usedom gefahren und von dort aus an der Ostseeküste entlang bis nach Danzig. Wollten dann eigentlich weiter zu den masurischen Seen;
und ganz sportlich-ambitioniert: wenn möglich noch in den Bialoweza-Urwald. Leider hat es schon in Danzig ziemlich gestürmt und es gab Hochwasser-Warnungen. Wir haben es dann gerade
noch bis an den Rand der Masurischen Seenplatte geschafft, weil ein Tag zwischendrin mal etwas heiterer war. Aber dann hat es nur noch in Strömen geregnet und wir haben abgebrochen.
pixiac hat geschrieben:
Leider ist so eine Veranstaltung schnell "voll" und nur für Spaß ist die Orga bei 4+2 noch machbar,
Kann ich mir gut vorstellen, dass sich die Leute da auch schnell zusammenfinden. Vor allem immer wieder die gleichen.
pixiac hat geschrieben:
aber die ideale Größe ist und bleibt 4 Leute denke ich.
Ja. Ein Auto ist gut. Aber das darf dann auch kein VW Polo sein. Er muss schon was an Kofferraumvolumen haben. Da liebe ich ja meinen Touran.
pixiac hat geschrieben:
6 Leute geht noch,
Ihr hattet zum Glück das richtige Auto, um alle in einem Fahrzeug unterzubringen. Wenn dann zwei abgesondert fahren (müssen) geht da auch einiges an Gesprächen und Informationen verloren.
pixiac hat geschrieben:
darüber gehen die Vorstellungen aber zu schnell auseinander, wie so eine Woche aussieht.

Das außerdem. Ansonsten muss da nämlich einer den Fahrplan schon ziemlich gut vorgeben. Und das ist für denjenigen auch ne Menge Nerverei.
pixiac hat geschrieben:
Aber jetzt ist die richtige Zeit, "seine" nächste Herbsttour zu planen!
Ja. Je größer die Gruppe, desto schwieriger die Terminabstimmung die Ostsee-Tour zu zweit haben wir seinerzeit relativ spontan angesetzt. Hatten aber auch keine genaue Wegeplanung,
nicht vorher reserviert usw. Wir waren sicher, zu zweit immer irgend etwas zu finden. Wir haben in Monteur-Absteigen, Hostels und Ferien- und Privatzimmern Quartier bezogen.
Gefunden haben wir immer irgend etwas. Auch wenn der Dynamikumfang der Qualität recht groß war.
pixiac hat geschrieben:
Unsere Stamm-Crew hat auch schon die Köpfe zusammengesteckt, einen Termin festgelegt(!!!) und erste Ideen ausgetauscht!
Ah. Termin schon gemacht? O.k. Da ihr ja letztes Mal sechs ward, wird es sicher aus diesem Kreis wieder genügend Teilnehmer geben.
Vielleicht Lässt sich ja mit dem "Überhang" noch eine andere Truppe und Tour zusammenstellen.
pixiac hat geschrieben:
Ok, ich bin hier bekannt wie ein bunter Hund, aber ich glaube, hier gibt es ganz viele, die genau auf so eine PN oder Anruf mit einer konkreten Idee warten, um mit loszuziehen! v
Ich hatte je eben schon eine Andeutung gemacht, ob sich nicht evt. aus einer Sechsergruppe zwei Vierergruppen bilden lassen.
pixiac hat geschrieben:
Guckt euch im Forum um, sucht nach Pentaxians, die sympathisch rüber kommen und deren Bilder euch ansprechen, guckt, wo sie etwa herkommen und verabredet euch!
Ich kann das jedem wärmstens empfehlen!
Ja. Ich bin ja gerade auch welche aufmerksam geworden.
pixiac hat geschrieben:
Es ist ganz wichtig, dass es ein dedizierter Fotoausflug wird, Frühstückszeiten, Abendessen usw. hinten anstehen, weil genau das im Herbst die geilsten Zeiten sind gute Bilder einzufangen!
Das ist schon klar. Und auch nach meinen Interesse.
pixiac hat geschrieben:
Keine Diskussion übers Wetter!
Aber wenn es in Strömen regnet, bring es auch kaum etwas.
pixiac hat geschrieben:
An Objektiven hatte ich mein ganzes Sammelsurium dabei, aber für jede Tour habe ich überlegt, welche 2 -3 ich dabei haben wollte.
Mit dabei waren das DA 25, das DA 28-45, das Wiese 45mm T/S, das FA 45-85, das FA 75 das FA 80-160, das A 120 Makro, das FA150 und das FA 150-300. Ach du Kagge, wenn meine Frau wüsste!
Ich kann mich auch immer nicht entscheiden und vor Abreise den Objektivpark entsprechend eindampfen. Ist für mich aber auch schwer, weil ich eben auch nicht nur auf Landschaften schilen würde, sondern eben
auch auf Tiere usw. Also möchte man auch seine langen Brennweiten noch mitnehmen. Und wenn ich mal das FA 80-160 außen vor lasse, habe ich oberhalb von 85mm nur noch Festbrennweiten: D-FA90, FA 120, FA 150,
FA 200, FA 300, FA 400. Da kommt schon was an Gewicht zusammen. Und ich habe auch (noch) keinen Rucksack, der das alles beherbergen könnte.
pixiac hat geschrieben:
Ja, auch wenn es der schwerste Brummer ist, das 28-45 ist fast immer mit dabei.

Das ist einfach ein Mega-Objektiv!

Ja. Das muss einfach mit. Das 25er ist natürlich auch ein Traum. Und es war kürzlich für etliche Wochen eins für rund 2,500€ auf dem Markt.
Aber 2.500€ um drei Millimeter nach unten zu gewinnen, konnte ich mir nicht abringen. Der Einstieg ins 645er-System mit dem Kauf der beiden
Fotoausrüstungen hat mich schon mehr gekostet, als ich mir hätte erlauben dürfen. Aber ich habe natürlich auch den Rückfluss eingeplant, den
es durch den Verkauf der Doubletten geben wird. Dann wird es noch vertretbar sein.