So 10. Mai 2020, 21:14
Hallo Steffen,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe heute endlich Zeit gefunden, hier einmal weiterzumachen.
Da am dritten Tag für den Vormittag Regen angekündigt war, entschließen wir uns nach einem tollen Frühstück beim Bäcker neben unserer Unterkunft, kurzerhand, die Engelsburg zu besichten. Die Engelsburg war ursprünglich als Mausoleum von den Römern (unter Hadrian) gebaut worden, diente aber später als Zufluchtsort und Gefängnis für die Päpste.
Mit ihren Katapulten macht die Burg auch heute noch einen wehrhaften Eindruck.
#17
Erstaunlich, wie viele Dinge, wie dieser Flaschenzug, noch so gut erhalten sind.
#18
Das gilt auch für die fast 2000 Jahre alte Engelsbrücke, eine der damaligen Hauptbrücken Roms, die direkt vor die Tore der Engelsburg führt.
#19
#20
Von der Engelsburg aus hat man zudem eine gute Sicht auf den Petersdom, der über einen Gang direkt mit der Engelsburg verbunden ist.
#21
#22
Das Gebäude gehört zu einer Modeschule (Academy of Costume and Fashion).
#23
Der oberste Gerichtshof ist eine Brücke weiter zu finden.
#24
...egal wie sehr man sich anstrengt, aber am Petersdom kommt man einfach nicht vorbei...
#25
Weil beim Trevibrunnen so viel los war und man andauernd einen Kopf vor dem Objektiv hatte, habe ich halt einfach einen anderen Brunnen fotografiert...
#26
In der Nähe des Pantheons sind wir am Piazza della Minerva vorbeigekommen, auf dem Berninis Elefant steht, der einen Obelisken trägt.
#27
Mit Erreichen des Panteons sind die Wolken verschwunden und die Sonne lachte uns für den restlichen Tag an.
#28