Fr 31. Mär 2017, 16:06
Also wie angekündigt wollte ich ja was über das Thema Währung schreiben.
Auch wenn Polen Mitglied in der EU ist wird hier noch mit Zloty gezahlt. D.h. man muss seine Euros umtauschen.
Klar geht das auch hier in D schon vorab, aber davon würde ich abraten. Ja der Wechselkurs ist zwar ca. 1€ zu 4 Zl., aber unsere Banken verlangen hier noch Gebühren und co. dazu. Idealerweise tauscht man seine Euros in einer der vielen Wechselstuben um. Und die gibt es zu hauf.
Aber Achtung die einzelnen Kantore (so heißen die) haben auch unterschiedliche Kurse. Gerade die im Zentrum, rund um die Attraktionen tauschen schon gerne 1 zu 3 oder noch weniger um. Auch Feilschen ist möglich, dann kann man sagen, die Bude da und da bietet aber den Kurs an. Die beste Erfahrung habe ich übrigens bei den Stuben im Stadtteil Kasmirez gemacht. Hier war der Wechselkurs ganz gut.
Als Alternative wäre das abheben an einem Geldautomat zu nennen. Einige können auch Deutsch. Wer allerdings kein Konto hat, wo man im Ausland kostenlos abheben kann, der bekommt es neben einer kleinen Bearbeitungsgebühr auch noch mit heftigen andern Kosten zu tun.
Nun aber zurück zu den heutigen Fotos. Also es ging ja durch das Florianstor. Nun stand ich vor der Entscheidung: Gehe ich gerade aus in Richtung Rynek Główny oder gehe ich rechts einen Rundweg namens "Universitäts Rundweg". Ich habe mich für letzteres entschieden, auch wenn es sich herausgestellt hat, dass der Weg nur wenig mit der Universität heute zu tun hat. Die ist nämlich ausserhalb der Innenstadt.
Direkt hinter dem Tor, entlang der Stadtmauer kann man diese schönen Kunstwerke erwerben.
#261
Ich stand vor der Wahl gerade aus mit der Menschenmasse in Richtung Rynek Główny oder ...
#262
... rechts entlang des "Universitäts Rundweg". Das rechte Gebäude ist das Arsenal.
#263
Ich habe mich für letzteres entschieden. Übrigens die Brücke verbindet das Arsenal mit dem Czartoryski-Museum. Dem älteste Museum Polens.
#264
Irgendwas an dem Gebäude hatte mir gefallen. Ob es das war, wie heruntergekommen es doch aussah?
#265
Jemand Lust auf Sandwichs? Die Amerikaner haben es auch hier her geschafft.
#266
In den Seitenstraßen waren dann wieder vermehrt einheimische Unterwegs. So neben bei, bei dem wort Lody gibt e fast immer Eis.
#267
Der Rundweg ging am Plac Szczepański vorbei. Dort stand auch der Pałac Sztuki (Kunstpalast).
#268
Da ist mir doch gerade jemand durch das Bild gelaufen.
#269
Hier am Plac Szczepańsk waren dann auch viele Bars/Cafes/Resturants vorhanden.
#270
Im morgigen Teil folgen dann Bilder vom Rynek Główny, denn versäumtes wollte nachgeholt werden.