Di 14. Mär 2017, 17:17
@Steffen Danke freut mich. Ich habe noch ein paar mehr s/w Fotos. Vielleicht gefallen diese dir auch?
@Alaric Danke. Ich kann alles nur empfehlen. Sachsen war toll und auch Krakau. Wenn man aus dem Westen ist, dann liegt Sachsen perfekt in der Mitte und kann dort so ein paar Tage genießen.
@geronimo91 Schön dass du weiter an Board bist.
Was mir die ganze Zeit auffiel in Krakau war, dass es zwar in den äußeren Stadtgebieten sozialistische Architektur vorhanden war, aber kaum bis gar keine in der Innenstadt. Doch dann habe ich welche Antreffen können.
#200
Korona, eine Sportstätte aus vergangen Tagen. Hier haben bestimmt so Haudegen wie Ivan Drago und co. trainiert
#201
Ich habe ja bereits geschrieben, dass man prima mit der Straßenbahn alles erreichen kann und das stimmt. Entweder hüpft man einfach rein und bezahlt in der Bahn (nur Münzen). Oder man holt sich an Automaten ein Ticket. Tagesticket kostet 15zl ->3,50€. Achja und das entwerten nicht vergessen. Zwar sind nicht an allen Haltestellen Ticketautomaten, aber wer nicht des polnischen mächtg ist, kann problem auf deutsch umstellen.
#202
Auch wenn noch vereinzelt alte Straßenbahnen rumfahren, inzwischen sind die meisten Bahnen modern.
#203
Etwas Abseits, auf dem Weg zur Weichsel, sind die Straßen dann weniger prunkvoll und renoviert. Hier kann man sich vorstellen, wie es wohl vielerorts noch vor der Wende und dem EU-Beitritt aussah.
#204
An der Weichsel angekommen, ging es über diese Fußgängerbrücke.
#205
Die Kładka Ojca Bernatka hat eigentlich zwei "Spuren", für die jeweilige Richtung. Allerdings hält sich da kaum jemand dran.
#206
Und auch die Liebesschlösser haben es hier hergeschafft. Auf Polnisch heißen die "kłódka miłości".
#207
Manche müssen es aber mit ihrem Schloss übertreiben.
#208
Hier sieht man schön, dass Krakau eine Stadt im Wandel ist. Immer mehr moderne Architektur übernimmt alte. Allerdings wird manchmal neu mit alt gepaart.
#209
In den darauffolgenden Teilen werde ich euch die Michaeliskirche und das Schloss vorstellen. Ich hoffe ihr bleibt weiterhin dran