Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Road to Kraków - Update 13.03.17 (Day II)

Mo 13. Mär 2017, 21:37

Schöne Bilder, besonders die s/w-Fotos am Schluß gefallen mir sehr gut :2thumbs:

Re: Road to Kraków - Update 13.03.17 (Day II)

Mo 13. Mär 2017, 22:04

Ein sehr schöner Reisebericht mit großartigen Bildern :2thumbs:
Diesen Weg sollte ich einmal bereisen - vielen Dank für's Zeigen :hat:

Re: Road to Kraków - Update 13.03.17 (Day II)

Di 14. Mär 2017, 09:25

Sehr schöner Reisebericht mit tollen Bildern :thumbup: Bis zum Lilienstein kannte ich alles, auf das "Danach" war ich gespannt :) Danke für´s mitnehmen.

Re: Road to Kraków - Update 14.03.17 (Day II)

Di 14. Mär 2017, 17:17

@Steffen Danke freut mich. Ich habe noch ein paar mehr s/w Fotos. Vielleicht gefallen diese dir auch?

@Alaric Danke. Ich kann alles nur empfehlen. Sachsen war toll und auch Krakau. Wenn man aus dem Westen ist, dann liegt Sachsen perfekt in der Mitte und kann dort so ein paar Tage genießen.

@geronimo91 Schön dass du weiter an Board bist.

Was mir die ganze Zeit auffiel in Krakau war, dass es zwar in den äußeren Stadtgebieten sozialistische Architektur vorhanden war, aber kaum bis gar keine in der Innenstadt. Doch dann habe ich welche Antreffen können.

#200

Korona, eine Sportstätte aus vergangen Tagen. Hier haben bestimmt so Haudegen wie Ivan Drago und co. trainiert

#201

Ich habe ja bereits geschrieben, dass man prima mit der Straßenbahn alles erreichen kann und das stimmt. Entweder hüpft man einfach rein und bezahlt in der Bahn (nur Münzen). Oder man holt sich an Automaten ein Ticket. Tagesticket kostet 15zl ->3,50€. Achja und das entwerten nicht vergessen. Zwar sind nicht an allen Haltestellen Ticketautomaten, aber wer nicht des polnischen mächtg ist, kann problem auf deutsch umstellen.

#202

Auch wenn noch vereinzelt alte Straßenbahnen rumfahren, inzwischen sind die meisten Bahnen modern.

#203

Etwas Abseits, auf dem Weg zur Weichsel, sind die Straßen dann weniger prunkvoll und renoviert. Hier kann man sich vorstellen, wie es wohl vielerorts noch vor der Wende und dem EU-Beitritt aussah.

#204

An der Weichsel angekommen, ging es über diese Fußgängerbrücke.

#205

Die Kładka Ojca Bernatka hat eigentlich zwei "Spuren", für die jeweilige Richtung. Allerdings hält sich da kaum jemand dran.

#206

Und auch die Liebesschlösser haben es hier hergeschafft. Auf Polnisch heißen die "kłódka miłości".

#207

Manche müssen es aber mit ihrem Schloss übertreiben.

#208

Hier sieht man schön, dass Krakau eine Stadt im Wandel ist. Immer mehr moderne Architektur übernimmt alte. Allerdings wird manchmal neu mit alt gepaart.

#209

In den darauffolgenden Teilen werde ich euch die Michaeliskirche und das Schloss vorstellen. Ich hoffe ihr bleibt weiterhin dran ;)

Re: Road to Kraków - Update 14.03.17 (Day II)

Di 14. Mär 2017, 17:25

kann nur sagen super Bilder und Bericht
LG Gerd

Re: Road to Kraków - Update 14.03.17 (Day II)

Di 14. Mär 2017, 19:06

Ich werde auf jeden Fall dran bleiben!
Wirklich ein prima Reisebericht!

Re: Road to Kraków - Update 14.03.17 (Day II)

Mi 15. Mär 2017, 11:02

Hi,

#209 ist ja wohl der Knaller! Raiffeisen hat es übrigens in viele europäische Länder geschafft. Ist aber meines Wissens immer national oder sogar regional autark, d. h. nicht Teil eines Konzerns. Lediglich der Name ist gleich. Vergleichbar zu Volksbanken und Sparkassen.

Viele Grüße

Lutz

Re: Road to Kraków - Update 15.03.17 (Day II)

Mi 15. Mär 2017, 17:06

@Jeep Danke

@Jupp freut mich ;)

@lunany gut zu wissen. Ja #209 sah schon cool aus. Musste ich sofort feshalten. :lol:

Mhh wo war ich stehen geblieben. Ahja auf der Brücke. Also von hier aus ging es die Weichsel entlang. So als Info nebenbei. Ich habe die Stadt ohne irgendeinen Reiseführer entdeckt, dass was ich interessant fand wurde angeschaut. So mache ich das echt gerne und das kann ich jedem nur empfehlen. Zurück zur Tour. Egal für welche Flussseite man sich entscheidet, beide bieten eine tolle Möglichkeit mit dem Fluss zu laufen.

Nochmals ein Blick zurück auf Podgorze, bevor es weiter in Richtung Schloss Wawel geht.

#210

Direkt am Fluss steht dieses Gebäude, es scheint wohl die Messe zu sein.

#211

Auf dem Weg zum Schloss ist mir dann diese Kirche aufgefallen. Also schnell mal den Eingang suchen.

#212

Mhh gar nicht so leicht. Wo ist der denn? :rolleye: Also wieder zurück.

#213

Während ich den Eingang suche, vergnügen sich die Einheimischen am Fluss. :lol:

#214

Ahhh da hat er sich versteckt. :ja:

#215

Mhh bei so vielen Kardinälen/Bischöfe, muss das wohl eine wichtige Kirche sein. :kopfkratz:

#216

Nochmals von vorne. Wie sich es herausgestellt hat, war das nicht nur eine Kirche, sondern ein Kloster. Und zwar das Paulinerkloster auf dem Skałkahügel. Die Michaeliskirche, welche ihr hier sieht, ist Teil dieses Klosters.

#217

Morgen wird dann das Innere der Kirche erkundet. Ich hoffe auch dieser Teil hat euch spaß gemacht.

Re: Road to Kraków - Update 15.03.17 (Day II)

Mi 15. Mär 2017, 21:25

#200 bis #203 sind Spitze :2thumbs: , besonders die Straßenbahn erinnert mich an Kinderzeiten.

Re: Road to Kraków - Update 15.03.17 (Day II)

Mi 15. Mär 2017, 21:47

Ich bin bisher stiller Leser. Sehr angetan von Deinem Bericht und möchte mich herzlich Bedanken für die wunderbaren Bilder.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz