gryezer hat geschrieben:
Ich lese den Bericht ja sehr gespannt und deine Motivwahl ist vielfältig und gerade weil die Bilder dokumentarisch sind auch echt interessant für mich der noch nicht in Japan war.
Etwas mehr liebe würde ich mir bei der Bearbeitung wünschen denn das der Horizont in vielen Bildern schief ist oder die Kamera im Weitwinkel von der Ausrichtung ungünstig , finde ich schade.
Manchmal hätten 2-3 Schritte nach links oder rechts gereicht.
Wenn das so gewollt ist will ich nichts gesagt haben. Dann ist es Kunst.
Gruß Mudi
P.S
Ist wirklich nicht böse gemeint, habe lange überlegt ob ich was anmerken möchte. Ich finde es halt wirklich schade bei manchem Bild.
Beim Betrachten unserer Flitterwochenfotos aus den USA in 2016 stelle ich immer wieder fest, wie gut diese sind. Da stimmt Horizont, Komposition etc... aber was mir auch immer wieder auffällt ist, wie viel Zeit ich den Fotos gewidmet habe und wie wenig ich dafür an sich das Erlebte vor Ort in mich aufgenommen habe; weil ich ein Großteil der Zeit den Urlaub durch ein Sucher gesehen habe. Das will ich in Zukunft anders machen. Ich hab für mich nicht mehr den Anspruch "mit den perfekten Bildern zurück zu kommen", sondern Erinnerungen daran zu haben wo ich war. Das führt dazu, das ich die Kamera jetzt im Urlaub oft eingepackt lasse und wenn ich die Kamera dann mal auspacke, halt nicht minutenlang an einem Foto rum probiere, sondern ein zwei Fotos schieße und dann wieder weg packe und lieber den Eindruck direkt auf mich wirken lasse.
Das dankt mir meine geliebte Frau, die dann nicht so lange rumstehen muss um auf mich zu warten; und ich mir auch selbst, da man so mehr von der Stimmung am Ort selbst in sich aufnehmen kann als durch ein Sucher.
aemkes hat geschrieben:
theo_90 hat geschrieben:
... Sushi war relativ selten anzutreffen und recht teuer.
Bei weitem kein vergleich zu dem Hype in Deutschland.
...
Hier möchte ich dann doch ein bisschen widersprechen. In den Kombini finden sich häufig fertig abgepackte Sushipakete. Zudem werden gerade zu Familienfeiern etc. häufig Sushiplatten serviert. Kaitensushi-Geschäfte (wo auf langen Bändern die kleinen Teller mit fertigen Sushi am Tisch vorbei laufen) findet man häufiger, die kleinen, feinen, manchmal eleganten (und zumeist schweineteuren) Sushiläden findet der Landesunkundige dagegen gar nicht.
Sushi ist schon weit verbreitet, aber halt ein Teil des Alltagslebens. Ist wie hier (für Fleischesser -

) z.B. das Schweinelendchen - gibt es nicht so oft, ist aber auch nix besonderes.
Ansonsten - weiter machen mit Bildern. Ich finde das sehr interessant.
Ja und nein. In den Kombini (kleine "24/7 Supermärkte") und auch in den größeren Supermärkten gab es Sushi abgepackt. Die Auswahl war vergleichbar mit der in deutschen Supermärkten, nur um einiges teurer.
Im normalen Straßenbild gab es hingegen praktisch keine sichtbaren Sushiläden. Hier in DE gibts ja fast in jedem Shoppingcenter ein Laden und in den Fußgängerzonen sind diese auch in regelmäßigen Abständen anzutreffen. In Japan war dem nicht so.
Wir waren auf vielen Märkten und alten Einkaufsstraßen und auch auf mehren Festen mit traditionellen japanischen Speisen. Dort war Sushi praktisch nicht präsent. Was man hingegen sehr oft angetroffen hat, waren gegrillte Reisbällchen, Hünchen, Fisch und Fleisch.
Wo wir gerade bei Essen sind und das ja scheinbar ein gefragtes Thema ist, zeig ich ein paar Bilder dazu, die ich sonst weg gelassen hätte:

#84 Frühlingsfest im Ueno-Park mit traditionellem Essen wie es auf einem großen Plakat hieß. Weit und breit nicht ein Sushi-Röllchen

#85 Frühlingsfest im Ueno-Park

#86 Frühlingsfest im Ueno-Park

#87 Fest vor dem "Symbol Promenade Park Central Square". Es gab nur und ausnahmslos Fleisch. Man musste vorher Marken kaufen und hat sich dann angestellt bis man dran war. Über den Ständen hat man gleich auf Bildern gesehen was es gab. So konnte man sich nicht falsch anstellen

#88 Frühlingsfest im Ueno-Park

#89 Frühlingsfest im Ueno-Park - Okonomiyaki, ein japanischer klassiker

#90 Frühlingsfest im Ueno-Park - alles gut bebildert

#91 Frühlingsfest im Ueno-Park

#92 Frühlingsfest im Ueno-Park - Alles sehr detailverliebt angerichtet

#93 Riesenpommes
