Vielen Dank für eure netten Kommentare!
ElCapitan hat geschrieben:
Aus der Beschreibung Deines Workflows werde ich nicht ganz schlau.
Ich bezweifele, das Photomatix die Pixelshift - Aufnahmen ohne vorherigen Arbeitsschritt in einer speziellen Software nutzbringend verarbeiten kann. Gern lasse ich mich aber eines besseren belehren.
Mit Deinem hervorragenden Objektivpark und der Verfügbarkeit von Photoshop/Lightroom sehe ich keinen Sinn im Einsatz weiterer Software.
So brillant erscheinen mir die Bilder nicht, so dass ich vermute, Photomatix macht mehr Schaden als es nutzen bringt.
Selbst die separate Bearbeitung des Himmels bis hin zum einfügen eines "eigenen" Himmels in ein Panorama erledigst Du mit ADOBE perfekt und ohne Verluste für das "Restbild".
Vielleicht habe ich meinen Workflow nicht präzise genug beschrieben. Ich will hier nicht vom Thema abkommen oder es ausufern lassen. Nur soviel: Aus Lightroom lade ich die Belichtungsreihe in Photomatix und erstelle daraus ein HDR, mache dort meine HDR-Anpassungen und importiere es wieder in Lightroom und mache dort meine letzten Anpassungen (Schnitt, kleinere Anpassungen, Metadaten), anschließend exportiere ich ins gewünschte Format. Die Pixelshift-Vorteile bleiben von Anfang bis Ende enthalten. Ich habe Vergleiche gezogen, indem ich von Motiven Pixelshift- und normale Aufnahmen gemacht und am PC verglichen habe. Dass manche Bilder Brillanz vermissen lassen, kann viele Gründe haben, einschließlich meiner noch ausbaufähigen Fähigkeiten bei Aufnahme und Entwicklung der Fotos.
Zurück zum Thema:
Von unserer Rückreise kann ich noch ein Foto zeigen vom Haukelifjellet - einem Hochtal mit vielen Seen und einer grandiosen Felsenlandschaft. Mittlerweile ist das Hochtal gut erschlossen, da die Straßenbaufähigkeit der Norweger dafür gesorgt hat, dass man da mittlerweile mit dem Auto fahren kann.
Datum: 2024-10-06
Uhrzeit: 12:12:55
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#25
_________________
Maik
Pentax K-1 II
Pentax D FA* 85 mm f1.4
Pentax D FA* 50 mm f1.4
Pentax DA* 200 mm f2.8
Pentax DA* 300 mm f4
Pentax D FA 15-30 mm f2.8
Pentax D FA* 70-200 mm f2.8