Fotoreportagen, Bilder von nichtalltäglichen Orten, Strände, Meer und Gebirge
Antwort schreiben

Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

Mi 13. Jan 2016, 18:21

Meine Frxxxx... jetzt bin ich hier spät eingestiegen (hatte den Thread aufgehoben, um ihn in Ruhe genießen zu können) und nun habe ich den Salat. Da kann man wirklich nichts herausgreifen und einzeln kommentieren. Zum einen, weil es (für einen Späteinsteiger) zu viele Bilder sind, und noch wichtiger, weil es zu viele sehr gute (um nicht zu sagen, sehr sehr gute (!)) Bilder sind! Prima folgt auf fantastisch :) Da hat sich Dein ganzer Körpereinsatz ja wirklich gelohnt :)

Was für eine Reise, was für opulente Eindrücke, die Du uns hier zeigst. Ich bin wirklich tief beeindruckt. Ich glaube fest, dass Pentax genau für Reisen wie diese und Fotografen wie Dich seine Kameras gebaut hat. Ich bin einfach nur baff und freue mich sehr, dass Du all die Bilder (und hoffentlich noch viele mehr) mit uns geteilt hast!

Ich könnte wohl noch ewig die Pinguine watscheln und die Eisformationen emporragen sehen...

Du hast und ein großes Geschenk bereitet. Einfach nur danke dafür! :anbet:

:cheers:

Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

Mi 13. Jan 2016, 22:29

Lieblingsbild? 521?

Liebe Grüße
Doro

Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

Mi 13. Jan 2016, 23:14

Ich bin zurzeit nur mit dem Laptop unterwegs und kann es schlecht beurteilen, aber mein Lieblingsbild wäre wahrscheinlich die 527 oder 528. Aber da gibt's noch sooooo viele andere tolle, dass ich das fast nicht schreiben mag.

Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

Do 14. Jan 2016, 10:51

Es ist die 527 - ich liebe die scheinbare Begeisterung der Pingus - vielleicht sind sie es ja tatsächlich!

Wir fahren jetzt also mit dem Schiff die knapp drei Kilometer zur Einfahrt in die zentrale Bucht der Insel, die ja die Caldera eines immer noch aktiven Vulkans ist - zuletzt im Jahr 1970. Durch den Ring der Hügel gehört die Bucht zu den sichersten Häfen in der Antarktis. Das Wasser ist wohl durch die vulkanische Aktivität 10 Grad warm, die Bucht friert wohl dadurch selbst auch nicht zu - der Zugang schon.

Zwischen 1910 und 1931 befand sich hier die südlichste Trankocherei der Welt - sie wurde dann aufgegeben und praktisch in dem Zustand hinterlassen, wie er am letzten Tag vorlag. Die Zeit nagt an den Gebäuden und der Rost an den Behältern, aber niemand kümmert sich darum - eigentlich schade. Es gibt auch die Überreste eines Friedhofs, wo 43 Menschen begraben sind, die meisten Gräber sind aber von der Vulkanasche bedeckt. Es ist wohl so etwas wie der ultimative Lost Place. Zutritt zu den Gebäuden war aus Sicherheitsgründen nicht gestattet und ich habe mich über diesen Walfängerschrott auch mehr geärgert als daß ich es als Zeugnis einer vergangenen Zeit sehen wollte.

Was positiv ist, die Bucht wie auch die Insel insgesamt wird stark von Tieren benutzt - die Natur erobert sich ihr Terrain zurück.

Waren am Ufer des Caldera in der Hauptsache Chinstraps, so waren in der Bucht vor allem Gentoos anzutreffen - und junge Seeelefanten..

Erstmal die kurze Passage:

Die Einfahrt liegt vor uns
Bild
#531

Pingus so weit das Auge reicht - bei den mindestens 50000 Brutpaaren kein Wunder..
Bild
#532

Die Scharte - Neptune's Window genannt - von hier aus kann man bei klarem Wetter hinter uns das antarktische Festland sehen
Bild
#533

Auf den Schollen vor der Einfahrt im Hintergrund eine Robbe...
Bild
#534

In der Einfahrt lauern Eisberge..
Bild
#535

..und viele Pingus - die kleinen Punkte..
Bild
#536

..sind alles Pingus!
Bild
#537

Der erste Blick auf die Trankocherei
Bild
#538

Die Einfahrt im Rückblick - auf dem Hügel rechts oben wieder Chinstraps..
Bild
#539

Nochmal die riesigen Tranlagerfässer (?)
Bild
#540

Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

Do 14. Jan 2016, 11:06

angus hat geschrieben:Es ist die 527

Ich hätte richtig getippt :thumbup:
Gab aber nichts zu gewinnen oder? :nono:
Starke Momente. Bin absolut überwältigt!!!

Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

Do 14. Jan 2016, 11:58

Und jetzt schon der zweite Teil für heute - der Strand in dieser Bucht besteht aus Asche, der Boden darunter ist ziemlich warm, wenn man sich hinkniet - wie ich das für Fotos häufig tue - merkt man wie es plötzlich sehr warm um die Knie wird...

Zwei der noch sichtbaren Gräber..
Bild
#541

Bild
#542

Ankunft am Strand - auch eine Seltenheit in dieser Region
Bild
#543

Soo schwere Vögel?..
Bild
#544

..na klar, Pinguine!
Bild
#545

Die gingen lieber ins Wasser - sie brüten hier bislang wohl noch nicht
Bild
#546

Bild
#547

Bild
#548

Bild
#549

Bild
#550

Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

Fr 15. Jan 2016, 08:55

Frisch gebadet - dafür, dass dort überall Vulkanasche ist, sehen die Pingus schön weiß aus --> #549, #550 :)

Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

Fr 15. Jan 2016, 09:32

Ja, man kann das sehr schön sehen - es ist auch nur ein kurzes Stück über die Asche, dann kommt schon der Schnee. Der Strand ist aber schon recht warm:

Bild
#551

Wir hatten großes Glück, ein Buckelwal hatte sich in die Bucht verirrt - keiner der Crew hatte je einen hier gesehen. Zwischen den Atemlöchern rechts und der Rückenflosse sind mindestens 6m Abstand..
Bild
#552

Buckelwale können bis zu 18m lang werden und heißen so, weil sie - wie auf diesem Bild - vor dem Abtauchen diesen charakteristischen Buckel machen..
Bild
#553

..sie sind auch die klassischen Wale für die Schwanzflossenbilder, weil eigentlich nur sie diese ganz aus dem Wasser heben..
Bild
#554

..an der Zeichnung der Schwanzflosse kann man sie wohl gut identifizieren.
Bild
#555

Bild
#556

Bild
#557

Bild
#558

Bild
#559

Bild
#560

Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

Fr 15. Jan 2016, 11:44

Chapeau!!!!

Ich genieße den Bericht und die herrlichen Bilder!

Gruß

Willi

Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

Fr 15. Jan 2016, 12:04

WilliG hat geschrieben:Chapeau!!!!

Ich genieße den Bericht und die herrlichen Bilder!


Ich auch! Vielen Dank! :bravo:

lg pecaja
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz