Oliver.D hat geschrieben:
...
einen kl. Verbesserungsvorschlag mal am Rande
deine Bilder sind und bleiben auf sehr hohem Niveau
Bild 438 etwas rechts beschneiden, damit der Berg aus der Mitte kommt.
aber dies wolltest Du bestimmt so und ist alles Geschmackssache.
...
Da hast Du recht - ich habe mich dagegen entschieden, um den Eisberg rechts in seiner Gänze mit auf dem Bild zu haben, aber einen Schnitt wie Du ihn vorschlägst kann ich mir auch vorstellen.
gryezer hat geschrieben:
..Ich habe mich hier selten so dermassen darauf gefreut Bilder zu sehen wie die von dieser Reise. Ach ich kenne den Thread der ja auch bei dir Auslöser für den Wunsch dahin zu fahren war.
..
Genauer gesagt war es damals der Beamer-Vortrag von Jan, der die Reise ja mit einem Segelschiff gemacht hat, der uns angefixt hat - nochmal ein - wenn auch teures - Dankeschön an Jan dafür!
Aber jetzt geht es wieder ein Stückchen weiter:

#441
Diese hier war noch nicht lange aus dem Wasser, noch ganz naß...

#442

#443
Hier wurde eine Möwe von zwei Skuas um ihre Beute - etwas längliches - angegangen - sie haben es ihr abgejagt - aber schaut auf die Farben der Eisberge dahinter, manche waren regelrecht grau

#444
..oder herrlich blau..

#445
Alle Spuren im Schnee stammen von den Robben selbst - an Land gehen durften wir hier nicht

#446

#447
Blick zurück - es war schon etwas komisch so durch dieses Eis zu fahren - laut und leichte Sorge um die Schraube..

#448
..aber unser Fahrer meinte nur, das Eis wäre noch so lose, daß man da durchkäme.

#449
Vor uns das offene Wasser und rechts die letzten Überreste eines sehr alten Eisbergs aus sehr altem Eis - etwas für unsere Whiskyfreunde - Scotch on the rocks mit 100000 Jahre altem Eis...

#450
_________________
no religion