Vielen Dank - geht runter wie..Kölner weghören.. Altbier! Aber ich hoffe, Euch auch mit den letzten Bildern noch mitnehmen zu können und dabei die Faszination dieser unglaublichen Location vermitteln zu können.
Heute geht es also los mit dem Landgang am Portal Point - so benannt von den Briten, die 1956 dort eine Hütte bauten, die heute in einem Museum auf den Falkland Inseln steht, von der sie hofften, einen guten Zugang auf das Antarktis-Plateau zu bekommen - war nix, immerhin sind es von dort noch deutlich über 3000km bis zum Südpol und die Berge auf der antarktischen Halbinsel habe ich ja schon in den letzten Posts gezeigt. Wir sind übrigens noch rund ein Drittel weiter entfernt als z.B. im Norden eine Stadt wie Narvik vom Nordpol entfernt ist - der Golfstrom macht es möglich..
Wir wollten einmal mit Schneeschuhen losziehen und haben daher auf das Kayak verzichtet, es sollte eine gute Wahl sein, weil die Aussicht von den sanften Hügeln dort einfach fantastisch sein sollte.
Hier zunächst das täglich aktualisierte Whiteboard:

#381
Hier oben rechts die Fundament-Blöcke, die von der Hütte übrig geblieben sind - sie wurde erst 1997 abgebaut

#382
Das Expeditionsteam fährt voraus, um alles vorzubereiten

#383
Auf diesem und dem nachfolgenden Foto sind die Vögel wieder die Scharben, denen wir schon begegnet sind..

#384

#385
Das gegenüber liegende Ufer ist etwa 20km entfernt!

#386
Ein tiefgefrorener Tyranno Saurus-Kopf?

#387

#388
Zodiac-Ritt durch einen Eisbergfriedhof - fantastisch!

#389

#390
_________________
no religion