Wir haben ja noch dreieinhalb Tage zu berichten, wenn auch wenig von den 2 Tagen Rückfahrt...
Zu den Eisbergen - ja, Farben hängen in erster Linie von dem Alter des Eises ab, je älter desto komprimierter desto durchsichtiger. Ich glaube es geht von weiß über hell- bis dunkelblau, dann grün und schließlich fast klar. Die ältesten Eisbrocken können über 100000 Jahre alt sein.
Eisberge drehen sich häufiger, weil sie oben und unten unterschiedlich tauen, da kriegt manchmal das Oberteil Übergewicht oder durch Strömungen wird eine Seite schneller aufgetaut als die andere. Wenn so ein Koloss umdreht ist es extrem gefährlich für Schiffe und alles in der Nähe durch Sog und tsunamiartigen Wellen. So etwas kann ganz plötzlich geschehen, weil irgendwann das Gleichgewicht ausreichend gestört ist.
Manche der Riesen sitzen auf und müssen erst eine Weile schmelzen, um wieder frei zu kommen. Schön sind sie durchweg...
Letzte Serie von der Überfahrt:

#371

#372

#373

#374

#375

#376

#377

#378

#379

#380
_________________
no religion